Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 30. Juni (U.S. Session)

parent
Analysen:::2025-06-30T17:36:33

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 30. Juni (U.S. Session)

Handelsreview und Trading-Tipps für den Euro

Aufgrund niedriger Volatilität wurden während der ersten Tageshälfte keine der von mir identifizierten Niveaus getestet, sodass es zu keinen Trades kam.

Trotz schwacher Einzelhandelsumsatzzahlen aus Deutschland, die die Aufwärtsbewegung des Euros beschränkten, erlebte EUR/USD keinen wesentlichen Rückgang. Die veröffentlichten Daten beunruhigten die Investoren und deuteten auf eine mögliche Abschwächung der führenden Wirtschaft der Eurozone hin. Dies steigerte wiederum die Ängste hinsichtlich des breiteren Ausblicks auf die europäische Wirtschaft. Die Daten lösten einen Abverkauf des Euros aus, da Marktteilnehmer ihre Erwartungen an die zukünftige Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) neu bewerteten. In dem derzeitigen unsicheren wirtschaftlichen Umfeld, das durch Handelszölle verursacht wird, bleibt die Wahrscheinlichkeit für eine Geldlockerung der EZB bestehen, was das Aufwärtspotenzial des Währungspaares begrenzt.

Es werden während der US-Handelssitzung keine wesentlichen Treiber erwartet, die die aktuellen Marktbedingungen erheblich beeinflussen könnten. Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Veröffentlichung des Chicago PMI und die Reden der FOMC-Mitglieder Raphael Bostic und Austan D. Goolsbee richten. Allerdings könnten sogar kleinere Wirtschaftsberichte oder Stellungnahmen von Vertretern der Federal Reserve die Marktvolatilität steigen lassen, insbesondere angesichts des geringen Handelsvolumens. Der Chicago PMI, der die regionale Produktionsaktivität widerspiegelt, wird genau beobachtet werden auf Anzeichen entweder einer wirtschaftlichen Beschleunigung oder Verlangsamung. Auch die Reden von Bostic und Goolsbee, beide Mitglieder des Federal Open Market Committees, werden Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da Investoren nach Hinweisen auf mögliche Änderungen im Zinsausblick des FOMC suchen.

Für die Intraday-Strategie werde ich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 setzen.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 30. Juni (U.S. Session)

Kaufsignal

Szenario Nr. 1: Heute plane ich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis das Niveau um 1,1746 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,1795. Bei 1,1795 werde ich den Markt verlassen und erwäge, den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, um eine Korrektur von 30–35 Punkten ab dem Einstiegspunkt zu erzielen. Ein weiterer Anstieg könnte nach schwachen Wirtschaftsdaten erfolgen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über null liegt und gerade beginnt, von diesem Niveau aus zu steigen.

Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn der 1,1712-Level zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator sich in der überverkauften Zone befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. In diesem Fall könnte der Preis erneut auf 1,1746 und 1,1795 steigen.

Verkaufssignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, den Euro nach einem Anstieg auf das Niveau von 1,1712 (rote Linie im Chart) zu verkaufen. Das Ziel wird 1,1650 sein, bei dem ich den Markt verlassen und eine Umkehrung für eine Korrektur von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung in Betracht ziehen werde. Ein Abwärtsdruck auf das Paar könnte zurückkehren, wenn starke Daten veröffentlicht werden. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter null liegt und gerade beginnt abzufallen.

Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn der 1,1746-Level zweimal in Folge getestet wird und der MACD-Indikator sich in der überkauften Zone befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. In diesem Fall erwarte ich einen Rückgang in Richtung 1,1712 und 1,1650.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 30. Juni (U.S. Session)

Chartnotizen:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspunkt, um den Kauf des Instruments in Betracht zu ziehen.
  • Dicke grüne Linie – Empfohlenes Niveau, um Take Profit zu setzen oder den Handel manuell zu schließen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – Einstiegspunkt, um den Verkauf des Instruments in Betracht zu ziehen.
  • Dicke rote Linie – Empfohlenes Niveau, um Take Profit zu setzen oder den Handel manuell zu schließen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu achten.

Wichtig: Anfängertrader auf dem Forex-Markt sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Handelseinstieg treffen. Es ist am besten, den Markt vor größeren fundamentalen Veröffentlichungen zu meiden, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Ohne Stop-Losses riskieren Sie, Ihr gesamtes Konto schnell aufzubrauchen – insbesondere, wenn Sie die Prinzipien des Money Managements ignorieren und mit großen Volumen handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...