Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 2. Juli 2025

parent
Analysen:::2025-07-02T18:33:22

Analyse GBP/USD am 2. Juli 2025

Analyse GBP/USD am 2. Juli 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD deutet weiterhin auf die Bildung einer aufwärtsgerichteten Impulswellen-Sequenz hin. Das Muster ähnelt stark dem von EUR/USD, da der US-Dollar der primäre Treiber bleibt. Die Nachfrage nach dem Dollar sinkt auf breiter Front, was zu ähnlichen Dynamiken bei vielen Instrumenten führt. Welle 2 des Aufwärtstrendsegments nahm die Form einer Einzelwelle an. Innerhalb der vermuteten Welle 3 sind die Wellen 1, 2, 3, 4 und wahrscheinlich auch 5 abgeschlossen. Daher scheint diese Wellenfolge abgeschlossen, und der Markt wechselt nun in eine korrektive Struktur.

Es ist wichtig zu bedenken, dass viel von dem, was derzeit auf dem Devisenmarkt passiert, von Donald Trumps Politik abhängt – nicht nur von den handelspolitischen. Von Zeit zu Zeit kommen gute Wirtschaftsnachrichten aus den USA, aber der Markt bleibt auf die anhaltende Unsicherheit, Trumps widersprüchliche Äußerungen und Entscheidungen sowie die protektionistische Haltung des Weißen Hauses fokussiert. Dadurch kann selbst positive Wirtschaftsdaten die Nachfrage nach dem Dollar nicht unbedingt steigern.

Der GBP/USD-Kurs fiel am Mittwoch um fast 200 Basispunkte. Natürlich stellt sich die Frage, was eine so scharfe Bewegung und eine starke Aufwertung der US-Währung verursacht hat. Seit einigen Tagen weise ich darauf hin, dass das Wellenmuster des letzten Aufwärtstrendsegments eine klar fünfwellige Form angenommen hat. Allein aufgrund der Wellentheorie war eine Korrekturphase zu erwarten. Gestern äußerte ich Zweifel an diesem Ergebnis, die sich im Nachhinein als Fehl am Platz erwiesen.

Es ist bemerkenswert, dass der Nachrichtenfluss keinen echten Einfluss auf die Stärke des Dollars oder den Rückgang des Pfunds hatte. In den USA war der einzige heute veröffentlichte Bericht der ADP-Beschäftigungsbericht, der zum ersten Mal seit 2,5 Jahren negativ ausfiel. Offensichtlich war dieser Bericht kein Auslöser für eine erhöhte Nachfrage nach dem US-Dollar. In Großbritannien hat das Finanzministerium in dieser Woche mehrere Anleiheauktionen durchgeführt, jedoch ohne Überraschungen. Das Finanzministerium hat erfolgreich Anleihen mit Laufzeit bis 2028 zu niedrigeren Renditen als zuvor ausgegeben, was ein positives Signal für die britische Wirtschaft und Währung ist.

Diese Woche gab es auch mehrere Reden von Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank of England. Sein Ton war jedoch äußerst vorsichtig und zurückhaltend. Herr Bailey erklärte, dass die Zinssätze im Laufe der Zeit weiter allmählich sinken würden — aber in dieser Aussage liegt nichts Unerwartetes oder Negatives für das Pfund. Die Bank of England begann ihren geldpolitischen Lockerungszyklus im letzten Jahr und hat in diesem Jahr bereits zweimal die Zinsen gesenkt (im Gegensatz zur Fed), und diese Maßnahmen haben keine bedeutenden Probleme für das Pfund verursacht. In meinen Augen liegt der alleinige Grund für den heutigen starken Rückgang des GBP/USD im Wellenmuster.

Analyse GBP/USD am 2. Juli 2025

Wichtige Schlussfolgerungen:

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir beschäftigen uns mit einem aufwärtsgerichteten Impulssegment des Trends. Unter Donald Trumps Führung könnten die Märkte weiteren Schocks und Umkehrbewegungen ausgesetzt sein, die die Wellenprognose erheblich beeinflussen könnten, aber aktuell bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für das Aufwärtssegment liegen jetzt um das Niveau von 1,4017, was 261,8% Fibonacci der angenommenen globalen Welle 2 entspricht. Allerdings könnten diese Ziele überarbeitet werden, da eine korrektive Wellenfolge entsteht. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, könnte der Dollar kurzfristig etwas Entlastung erfahren, und neue Long-Positionen sollten später in Betracht gezogen werden.

Kernprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und entwickeln sich oft unvorhersehbar.
  2. Wenn Sie sich über die Marktbedingungen unsicher sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Absolute Sicherheit über die Marktrichtung ist unmöglich. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...