Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD-Analyse – 14. Juli. Der Dollar findet einen neuen Grund zur Freude

parent
Analysen:::2025-07-14T20:23:03

GBP/USD-Analyse – 14. Juli. Der Dollar findet einen neuen Grund zur Freude

GBP/USD-Analyse – 14. Juli. Der Dollar findet einen neuen Grund zur Freude

Das Wellenmuster für das GBP/USD-Paar zeigt weiterhin die Bildung einer bullishen Impulswellenstruktur an. Das Wellenbild ähnelt dem des EUR/USD nahezu vollständig, da der US-Dollar nach wie vor der zentrale Akteur am Markt ist. Die Nachfrage nach dem Dollar geht breitflächig zurück, was zu ähnlichen Dynamiken bei verschiedenen Instrumenten führt. Welle 2 des bullischen Trendsegments nahm die Form einer einzelnen Welle an. Die angenommene Welle 3 hat eine klare und abgeschlossene Form angenommen, daher erwarte ich als nächstes die Bildung einer korrektiven Struktur.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der aktuelle Zustand des Währungsmarktes stark von Donald Trumps Politik beeinflusst wird—nicht nur von handelspolitischen Maßnahmen. Die USA veröffentlichen gelegentlich solide Wirtschaftsdaten, aber der Markt bleibt aufgrund anhaltender Unsicherheiten, widersprüchlicher Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie der feindlichen und protektionistischen Außenpolitik des Weißen Hauses weiterhin belastet. Infolgedessen muss der Dollar „hart arbeiten“, um selbst gute Nachrichten in eine erhöhte Marktnachfrage umzuwandeln.

Der GBP/USD-Kurs fiel letzte Woche um 160 Basispunkte und verlor am Montag weitere 20 Punkte. Meiner Ansicht nach kann diese Bewegung nicht als fundamental gerechtfertigt bezeichnet werden, da es in dieser Woche praktisch keine wichtigen Wirtschaftsveröffentlichungen gab. Die Schlagzeilen wurden erneut von Donald Trump dominiert, der Jerome Powell kritisierte, forderte, dass die Fed die Zinsen um mindestens 3 % senkt, die Handelszölle für mehr als zwei Dutzend Länder erhöhte und neue Zölle auf Importe von Kupfer und Arzneimitteln verhängte. All diese Entwicklungen könnten die Nachfrage nach dem US-Dollar potenziell senken. Wie ich jedoch bereits gewarnt hatte, hat sich das Wellenmuster schließlich zugunsten des Dollars und der GBP/USD-Verkäufer verschoben.

Heute wurde berichtet, dass der US-Haushalt zum ersten Mal seit 2017 einen Überschuss zeigte. Das bedeutet, dass die USA mehr Einnahmen erzielten als sie ausgaben. Laut dem US-Finanzministerium wurde dieser Überschuss durch Trumps Zölle ermöglicht. Ich möchte jedoch anmerken, dass sich die Handelsbilanz selbst aufgrund dieser Zölle nicht in einen Überschuss verwandelt hat. Der jüngste offizielle Bericht des U.S. Census Bureau zu Importen, Exporten und der Handelsbilanz, veröffentlicht am 3. Juli, deckte Mai ab. Der nächste Bericht, der Juni abdeckt—wo der Überschuss angeblich zu sehen ist—wird am 5. August veröffentlicht. Die Prognose für diesen Bericht ist ein Defizit von 51 Milliarden Dollar.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Importe in die USA im April und Mai stark zurückgingen—um rund 70 Milliarden Dollar im Vergleich zu März (das bei 420 Milliarden lag). Daher war es leichter denn je, einen Handelsüberschuss zu erzielen, einfach aufgrund des Rückgangs der Importvolumina. Basierend darauf, selbst wenn die Welt im Juni den ersten US-Handelsüberschuss seit 8 Jahren sieht, wird es ein einmaliges Ereignis sein, auch bei hohen Importzöllen.

GBP/USD-Analyse – 14. Juli. Der Dollar findet einen neuen Grund zur Freude

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir befinden uns weiterhin in einem bullischen Impuls-Trendsegment. Unter der Präsidentschaft von Donald Trump könnten die Märkte zahlreichen Schocks und Umkehrungen gegenüberstehen, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Hauptszenario unverändert. Die Ziele für das bullische Trendsegment liegen jetzt bei etwa 1.4017, was 261.8% der Fibonacci-Erweiterung von der angenommenen globalen Welle 2 entspricht. Eine korrigierende Wellenfolge hat nun begonnen und sollte traditionell aus drei Wellen bestehen.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwerer zu handeln und ändern sich häufig.
  2. Wenn Sie unsicher über die Marktsituation sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Absolute Gewissheit in Bezug auf die Preisrichtung ist unmöglich. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...