Analyse von Trades und Handelstipps für das britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3440 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade seine Abwärtsbewegung vom Nullpunkt begonnen hatte, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte und zu einem Rückgang von über 40 Pips führte.
Der Anstieg des Verbraucherpreisindex in den USA im Juni war der größte monatliche Anstieg seit Jahresbeginn und bot dem US-Dollar erhebliche Unterstützung. Obwohl die Beschleunigung der Inflation nicht stark war, veranlasste sie die Investoren dazu, ihre Prognosen neu zu bewerten. Nun, da die Daten auf anhaltenden inflatorischen Druck hinweisen, ist die Wahrscheinlichkeit einer baldigen geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve gesunken. Dies führte wiederum zu einer Stärkung des Dollars gegenüber anderen wichtigen Währungen, da höhere Zinssätze US-Vermögenswerte für Investoren attraktiver machen.
Heute könnte das britische Pfund an Boden gewinnen, wenn die in Großbritannien veröffentlichten Inflationsdaten die Erwartungen der Analysten übertreffen. Eine Beschleunigung der Inflation würde Spekulationen über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die Bank of England untergraben. In der aktuellen Umgebung wirtschaftlicher Instabilität werden Inflationszahlen entscheidend. Sollte die Inflation höher ausfallen als prognostiziert, könnte die Bank of England gezwungen sein, eine konservativere Haltung einzunehmen, was das Pfund unterstützen würde. Wenn die Inflation nicht den Erwartungen entspricht oder andere negative Faktoren auftreten, könnte das Pfund weiterhin unter Druck von Verkäufern stehen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute, das Pfund am Einstiegspunkt um 1.3406 herum zu kaufen (grüne Linie im Diagramm) mit einem Ziel von 1.3433 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 1.3433 herum beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Bewegung von 30–35 Pips zurück von diesem Niveau). Ein Wachstum des Pfunds heute kann nur als Reaktion auf eine hohe Inflation im Vereinigten Königreich erwartet werden.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade anfängt, sich von dort aus zu erholen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1.3386 gibt, während der MACD-Indikator überverkauft ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktreversion nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der entgegenliegenden Niveaus von 1.3406 und 1.3433 ist zu erwarten.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.3386 aktualisiert wurde (angezeigt durch die rote Linie im Diagramm), was wahrscheinlich zu einem starken Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel der Verkäufer wird das Niveau von 1.3364 sein, wo ich Short-Positionen schließen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen plane (zielend auf einen Rückprall von 20–25 Pips von diesem Niveau). Das Pfund bei einem Anstieg zu verkaufen, kann als Fortsetzung des Abwärtstrends gesehen werden.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt, sich von dort aus nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1.3406 gibt, während der MACD-Indikator überkauft ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktreversion nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der entgegenliegenden Niveaus von 1.3386 und 1.3364 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Es wird empfohlen, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht starken Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Trading ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, besonders wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohem Volumen handeln.
- Denk daran, dass erfolgreiches Trading einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine Verluststrategie für Intraday-Händler.