Analyse der Handelsaktionen und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test des Kurslevels von 147,94 fand zu dem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte, der um über 60 Pips anstieg.
Die Beschleunigung der Inflation in den USA veranlasste Investoren, weiterhin den Dollar zu kaufen und den Japanischen Yen zu verkaufen. Die Daten deuteten auf anhaltenden inflatorischen Druck hin, was die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve verringerte. Dies führte wiederum zu einer Stärkung des Dollars im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen.
Ein zusätzlicher Treiber für die Stärke des Dollars und das Währungspaar USD/JPY war gestern die Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er wahrscheinlich bis Ende des Monats Zölle auf Pharmazeutika erheben wird. Auch auf Halbleiter sollen Zölle eingeführt werden. Dies deutet darauf hin, dass die neuen Zölle zeitgleich mit breiteren, wechselseitigen Zöllen, die am 1. August in Kraft treten sollen, eingeführt werden könnten. Diese Aussagen lösten eine Welle der Besorgnis an den Währungsmärkten aus, da sie auf eine mögliche weitere Eskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und anderen Ländern, insbesondere Japan, einem wichtigen Produzenten von sowohl Halbleitern als auch Pharmazeutika, hinweisen. Investoren befürchten, dass die Einführung von Zöllen die Gewinne der auf den Export ausgerichteten japanischen Unternehmen negativ beeinflussen und zu Gegenmaßnahmen Japans führen könnte, was letztlich das globale Wirtschaftswachstum verlangsamen würde.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich vor allem auf das Umsetzen von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf von USD/JPY, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 148,96 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel von 149,37 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um das Niveau von 149,37 beabsichtige ich, Long-Positionen zu verlassen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine 30–35 Pip Korrektur vom Niveau aus). Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und bedeutenden Rückgängen des USD/JPY-Kurses zu kaufen.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und sich gerade von dort nach oben bewegt.
Szenario #2: Ich plane zudem, USD/JPY heute zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 148,68 gibt und der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 148,96 und 149,37 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane heute den Verkauf von USD/JPY nur nach der Aktualisierung des Niveaus von 148,68 (angezeigt durch die rote Linie im Chart), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 148,31 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu verlassen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine 20–25 Pip Erholung vom Niveau aus). Starker Druck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und sich gerade von dort nach unten bewegt.
Szenario #2: Ich plane zudem, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 148,96 gibt und der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 148,68 und 148,31 kann erwartet werden.

Was ist auf dem Chart zu sehen:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie gibt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie gibt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteinstiegen zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei Marktentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, dem Markt fernzubleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich vor starken Preisschwankungen zu schützen. Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann Ihren gesamten Einsatz schnell vernichten, insbesondere wenn Sie Geldmanagement-Prinzipien vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich wie der oben skizzierte. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.