Analyse von Handelsaktivitäten und Trading-Tipps für den Japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 148,63 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen. Dies bestätigte einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars und führte zu einem Rückgang von über 150 Punkten.
Während der US-Sitzung stieg der Yen stark an, als Gerüchte aufkamen, dass Donald Trump ernsthaft in Erwägung zog, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen, obwohl der US-Präsident diese Spekulationen später verwarf. Dieses Ereignis wurde zu einem anschaulichen Beispiel dafür, wie politische Manöver und Markterwartungen das Kräftegleichgewicht im globalen Finanzsystem sofort verschieben können.
Der anfängliche Anstieg des Yen wurde durch die Sorgen der Investoren über die zukünftige Unabhängigkeit der Federal Reserve und die potenzielle Destabilisierung der US-Wirtschaft verursacht. Die Entlassung des Fed-Vorsitzenden—besonders aus politischen Gründen—könnte das Vertrauen in die US-Geldpolitik untergraben und Kapitalabflüsse auslösen. Unter solchen Bedingungen sah sich der Yen, der traditionell als sicherer Hafen gilt, naturgemäß einer erhöhten Nachfrage gegenüber. Doch Donald Trumps Aussage, keine Pläne zur Ablösung Powells zu haben, beruhigte schnell die Märkte und führte zu einer teilweisen Korrektur des Yen. Sobald Investoren keine unmittelbare Bedrohung für die Unabhängigkeit der Fed mehr sahen, begannen sie, ihre Yen-Positionen zu reduzieren, was zu dessen Schwächung beitrug. Diese kurze, aber äußerst volatile Phase erinnerte daran, wie empfindlich Finanzmärkte auf politische Nachrichten und Spekulationen reagieren. Schon unbestätigte Gerüchte können erhebliche Bewegungen in Wechselkursen und anderen Vermögenswerten auslösen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 148,69 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 149,09 (dickere grüne Linie im Diagramm). Bei etwa 149,09 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Korrektur von 30–35 Punkten). Am besten kauft man das Paar während Korrekturen und signifikanten Rückgängen in USD/JPY.
Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, falls der Level von 148,43 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 148,69 und 149,09 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute erst zu verkaufen, nachdem der Preis unter 148,43 (rote Linie im Diagramm) gefallen ist, was zu einem starken Rückgang des Paares führen kann. Das Hauptziel der Verkäufer wird 148,06 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen möchte (Ziel ist ein Rückprall von 20–25 Punkten). Starker Druck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich.
Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade zu sinken beginnt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, falls der Level von 148,69 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 148,43 und 148,06 kann dann erwartet werden.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie zeigt den Einstiegspreis an, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie gibt den erwarteten Preislevel an, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da ein weiteres Preiswachstum über diesen Level hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie zeigt den Einstiegspreis an, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie gibt den erwarteten Preislevel an, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da ein weiterer Preisrückgang unter diesen Level hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es wird empfohlen, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt zurückzuziehen, um sich nicht den starken Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihr gesamtes Guthaben schnell vernichten, insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Money-Managements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.