Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Fed muss geduldig sein

parent
Analysen:::2025-07-17T09:30:32

Die Fed muss geduldig sein

Während der US-Dollar weiterhin hohe Volatilität zeigt, bedingt durch Trumps Äußerungen, betonte Susan Collins, Präsidentin der Federal Reserve Bank of Boston, erneut in einem Interview, dass die US-Zentralbank bei der Erwägung von Zinssenkungen geduldig bleiben sollte. Sie schlug vor, dass starke Unternehmens- und Haushaltsbilanzen die Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft abmildern könnten.

Die Fed muss geduldig sein

"Insgesamt ermöglichen die anhaltend günstigen wirtschaftlichen Bedingungen der Fed, sich die Zeit zu nehmen, um ein breites Spektrum an eingehenden Daten gründlich zu bewerten," sagte Collins in ihren Ausführungen. "Daher halte ich einen bewusst geduldigen Ansatz in der Geldpolitik derzeit für angemessen."

Es sei daran erinnert, dass die Fed-Führung in diesem Jahr die Zinssätze unverändert gelassen hat, um die Folgen von Präsident Donald Trumps aggressiven politischen Veränderungen abzuwarten – insbesondere im Bereich des Handels. Die meisten Beamten erwarten, dass Zölle die Inflation in die Höhe treiben werden, und die neuesten Inflationsdaten stützen diese Ansicht.

Diese abwartende Haltung hat sicherlich Debatten unter Ökonomen und Analysten ausgelöst. Einige sehen sie als ungerechtfertigt an und argumentieren, dass die derzeit hohen Zinsen eine Rezession auslösen könnten. Andere unterstützen den Ansatz der Fed und weisen auf das Inflationsrisiko hin und bezeichnen die Vorsicht als gerechtfertigt.

Die am Dienstag veröffentlichten Daten zu den Verbraucherpreisen zeigten, dass die Kerninflation im Juni weniger stark gestiegen ist als erwartet. Allerdings haben Zölle begonnen, die Preise bestimmter Waren zu beeinflussen. "Insgesamt legen die finanziellen Daten nahe, dass der Einfluss der Zölle durch eine Verringerung der Gewinnmargen der Unternehmen und die anhaltenden Ausgaben der Verbraucher trotz höherer Preise etwas abgeschwächt werden könnte," sagte Collins. "Infolgedessen könnte der negative Einfluss der Zölle auf die Arbeitsmarktlage und das Wirtschaftswachstum begrenzter sein."

Collins erwähnte auch, dass die Federal Reserve Bank of Boston eine neue Methodik entwickelt hat, um quantitativ zu bewerten, wie steigende Grenzpreise die heimischen Verbraucherpreise beeinflussen. Sie fügte hinzu, dass sie erwartet, dass das bevorzugte Kerninflationsmaß der Fed bis Ende des Jahres wahrscheinlich etwa 3% erreichen und dann wieder zu sinken beginnen wird. Im Mai lag es bei 2,7%.

Technischer Ausblick für EUR/USD

Derzeit müssen Käufer sich darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1655 zurückzuerlangen. Nur dann wird ein Test von 1,1690 machbar. Von dort aus könnte das Paar auf 1,1720 steigen, auch wenn dies ohne Unterstützung großer Marktteilnehmer schwierig wäre. Das am weitesten entfernte obere Ziel bleibt das Hoch bei 1,1770. Im Falle eines Rückgangs wird erhebliches Kaufinteresse erst um 1,1590 erwartet. Wenn dort keine Unterstützung erscheint, wäre es ratsam, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1550 zu warten oder Erwägungen von Long-Positionen ab 1,1495 anzustellen.

Technischer Ausblick für GBP/USD

Pfund-Käufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3420 durchbrechen. Erst dann können sie das Ziel von 1,3464 anpeilen, ein Niveau, das schwer zu überwinden sein könnte. Das am weitesten entfernte obere Ziel ist das Niveau von 1,3500. Sollte das Paar fallen, werden die Bären versuchen, die Kontrolle bei 1,3375 zurückzugewinnen. Sollten sie Erfolg haben, würde ein Durchbruch unter diese Spanne einen ernsthaften Schlag für die Positionen der Bullen bedeuten und GBP/USD könnte in Richtung des Tiefs bei 1,3335 gedrückt werden, mit dem Potenzial für einen Rückgang auf 1,3290.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...