Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 18. Juli 2025

next parent
Analysen:::2025-07-18T19:34:58

Analyse GBP/USD am 18. Juli 2025

Analyse GBP/USD am 18. Juli 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD zeigt weiterhin die Bildung eines bullischen Impulsmusters an. Das Wellenbild ist fast identisch mit dem von EUR/USD, da der einzige Treiber der aktuellen Marktdynamik der US-Dollar bleibt. Die Nachfrage nach dem Greenback sinkt auf breiter Front, weshalb viele Instrumente ähnliche Trends aufweisen. Welle 2 des Aufwärtstrends nahm die Form einer Einzelwelle an. Die vermutete Welle 3 hat eine überzeugende und abgeschlossene Form angenommen, daher erwarte ich die Bildung einer korrektiven Struktur.

Es ist wichtig zu bedenken, dass momentan vieles auf dem Währungsmarkt von den politischen Entscheidungen von Donald Trump abhängt – nicht nur im Handel. Von Zeit zu Zeit kommen positive Nachrichten aus den USA, aber der Markt bleibt von Unsicherheit in der Wirtschaftspolitik, Trumps widersprüchlichen Entscheidungen und Aussagen sowie dem feindseligen und protektionistischen Kurs des Weißen Hauses überschattet. Der Dollar muss hart arbeiten, um selbst gute Nachrichten in tatsächliche Nachfrage umzuwandeln.

Der Kurs von GBP/USD stieg am Freitag um 40 Basispunkte, aber bis zum Tagesende können noch wesentliche Veränderungen auftreten. Die Marktvolatilität ist derzeit moderat. Verkäufer haben das Paar kürzlich unter Druck gesetzt, jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. Ich habe bereits angemerkt, dass die meisten wirklich wichtigen Nachrichten aus den USA keine höhere Nachfrage nach dem Dollar unterstützt haben. Selbst der jüngste Inflationsbericht – der eine bemerkenswerte Dollar-Rallye ausgelöst hat – war vom Markt im Voraus korrekt antizipiert worden. Wenn die Daten bereits berücksichtigt wurden, hatten die Marktteilnehmer am Mittwoch wenig Grund, den Dollar zu kaufen.

Ebenso gab es am Donnerstag keinen echten Grund, den Dollar zu verkaufen. An diesem Tag startete Donald Trump eine neue Runde von Anschuldigungen gegen Jerome Powell, aber diesmal begann er die Idee zu äußern, dass Powell freiwillig zurücktreten sollte. Powell und seine Verwaltung werden „mild“ beschuldigt, zu viel Geld für Renovierungen an Gebäuden der Federal Reserve auszugeben. Aber es ist für alle klar, dass Powell nicht allein verantwortlich ist – er ist kein Bauleiter und das Renovierungsbudget wurde von der US-Regierung bereits 2021 genehmigt. Während Trump 2025 Powells Entlassung anstrebt, wird die Verantwortung für frühere Entscheidungen auf ihn abgewälzt.

Interessant ist, dass selbst dies nicht funktioniert. Mr. Powell weist alle Anschuldigungen zurück und hat nicht die Absicht zurückzutreten. Jeder im Markt versteht, woher das kommt. Trump könnte letztendlich Erfolg haben, Powell zu entmachten, aber Powell hat nur noch neun Monate in seiner Amtszeit. Mit jedem Monat wird der Fall für seine Entfernung schwächer. Gleichzeitig könnte jeder zusätzliche Monat der Stagnation die US-Wirtschaft – und Trump persönlich – teuer zu stehen kommen. Bei hohen Zinssätzen und einem von den USA initiierten globalen Handelskrieg ist die amerikanische Wirtschaft ernsthaft gefährdet, sich im 2., 3. und 4. Quartal weiter zu verlangsamen. Genau deshalb braucht Trump dringend jemanden in der Fed, der die Zinsen senken wird. Je länger es dauert, desto größer ist das Risiko einer tieferen wirtschaftlichen Verlangsamung.

Analyse GBP/USD am 18. Juli 2025

Zusammenfassung

Das Wellenmuster von GBP/USD bleibt unverändert. Wir befinden uns in einem bullischen Impulsabschnitt des Trends. Unter Donald Trump könnten die Märkte immer noch erheblichen Erschütterungen und Umkehrungen gegenüberstehen, die das Wellenbild ernsthaft verändern könnten. Aber im Moment bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele des Aufwärtstrendsegments befinden sich jetzt bei etwa 1.4017, was 261.8% Fibonacci der vermuteten globalen Welle 2 entspricht. Eine korrektive Wellenfolge entfaltet sich derzeit. Laut klassischer Theorie sollte sie aus drei Wellen bestehen.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und führen oft zu Anpassungen.
  2. Wenn Sie sich über die Marktsituation unsicher sind, ist es besser, draußen zu bleiben.
  3. Es kann nie 100% Sicherheit über die Marktrichtung geben. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...