Am vergangenen Freitag habe ich angemerkt, dass Bitcoin die 115.000-Dollar-Marke erreicht hatte, und in der heutigen asiatischen Handelssitzung sahen wir bereits einen Test des Widerstands in der Nähe von 119.800 Dollar. Dies unterstreicht eine klare Bildung von Unterstützung um die 115.000-Dollar-Marke, die in naher Zukunft als wichtiger Bezugspunkt für viele Händler dienen wird. Die obere Grenze des Kanals befindet sich nahe der 123.000-Dollar-Marke.

Fundamentale Faktoren beeinflussen weiterhin den Schwung von Bitcoin. Das steigende Interesse von institutionellen Investoren, die wachsende Akzeptanz durch große Unternehmen und positive regulatorische Nachrichten steigern das Vertrauen in digitale Vermögenswerte. Beispielsweise hat Metaplanet zusätzlich 780 BTC für etwa 92,5 Millionen Dollar gekauft, was weiterhin Optimismus hinsichtlich der Zukunft von Bitcoin zeigt. Metaplanet-CEO Simon Gerovich erklärte, dass das Unternehmen all seine Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 101.030 Dollar pro BTC erworben habe. Laut Bitcointreasuries rangiert Metaplanet nun als siebtgrößter Unternehmens-Bitcoin-Halter weltweit, mit einem Gesamtbestand von 17.132 BTC.
Was die Zuflüsse von Fonds betrifft, so zeigen aktuelle Daten, dass US-Spot-Bitcoin-ETFs bis Ende letzter Woche einen Nettozufluss von 226,6 Millionen Dollar verzeichneten und damit eine dreitägige Abfolge von Abflüssen beendeten. Am Donnerstag verzeichnete der ETF mit dem höchsten Zufluss, Fidelity's FBTC, 106,6 Millionen Dollar, gefolgt von VanEck's HODL mit 46,4 Millionen Dollar, laut SoSoValue. BlackRock's IBIT, der größte Bitcoin-ETF nach Nettovermögen, zog ebenfalls 32,5 Millionen Dollar an. Auch ETFs von Bitwise, Grayscale und Franklin Templeton berichteten über Zuflüsse.
Spot Ethereum ETFs verzeichneten ebenfalls starke Zuflüsse, insgesamt 231,2 Millionen Dollar, und verlängerten ihre Serie auf 15 aufeinanderfolgende Tage.
Kurzfristig sollten Händler auf technische Indikatoren und wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus achten. Langfristig wird der Erfolg von Bitcoin davon abhängen, ob es seinen Wert halten und als alternative Anlage attraktiv bleiben kann. Investoren sollten bei Investitionen in Kryptowährungen stets Portfolio-Diversifikation und Risikomanagement berücksichtigen.
Handelsempfehlungen:

Käufer von BTC zielen nun darauf ab, das Niveau von $120.400 zurückzuerobern, was den Weg zu $122.000 öffnet, mit dem Niveau von $123.900 in Reichweite. Das ultimative Ziel ist das Hoch von $126.000, dessen Überschreitung einen sich verstärkenden Bullenmarkt signalisieren würde. Sollte Bitcoin fallen, werden Käufer um das Niveau von $118.800 erwartet. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte BTC in Richtung $117.200 ziehen, wobei das entfernteste Ziel bei $115.900 liegt.

Was wir im Diagramm sehen:
- Rote Linien zeigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, an denen sich die Preise möglicherweise verlangsamen oder beschleunigen.
- Die grüne Linie stellt den 50-Tage-Durchschnitt dar.
- Die blaue Linie ist der 100-Tage-Durchschnitt.
- Die hellgrüne Linie zeigt den 200-Tage-Durchschnitt.
Das Überschreiten oder Testen von gleitenden Durchschnitten stoppt oft die Kursbewegung oder setzt einen neuen Marktimpuls.