Der Fear & Greed Index des Kryptomarkts steht derzeit bei 73 von 100 und signalisiert eine Gierzone sowie starkes Kaufinteresse seitens der Marktteilnehmer. Gleichzeitig erreichte Ethereum (ETH) am Montag ein neues Hoch für 2025.
Die Woche begann mit einem bemerkenswerten Anstieg des US-Dollars, der der Hauptnutznießer der jüngsten Handelsabkommen war, durch die die Handelsbeziehungen zwischen den USA und wichtigen Partnern wiederhergestellt wurden.
Der Fokus der Investoren hat sich nun auf das breitere makroökonomische Bild verlagert, da die Woche mit den US-Daten zum Verbrauchervertrauen und dem JOLTS-Bericht zu offenen Stellen beginnt – alles im Vorfeld wichtiger Ereignisse wie der Zinsentscheidung der Federal Reserve am Mittwoch und dem Non-Farm Payrolls (NFP)-Bericht am Freitag.
Wichtige Höhepunkte
• Handelsabkommen und der Einfluss auf den Dollar Abkommen mit Japan und der EU sowie laufende Gespräche mit China haben die Befürchtungen über eskalierende Handelskonflikte gemildert. US-Präsident Donald Trump hat Nationen, die sich weigern, Handelsverhandlungen zu führen, mit möglichen Zöllen gedroht. Derweil erhöht die Verkürzung der Frist für Russland, einem Waffenstillstand in der Ukraine zuzustimmen, das Risiko von Sekundärsanktionen für ausländische Käufer von russischem Öl – ein Faktor, der einen Anstieg der Energiepreise auslösen und den Dollar weiter unterstützen könnte.
• Arbeitsmarkt & Federal Reserve Ausblick Der heutige JOLTS-Bericht zu offenen Stellen wird sowohl vom Markt als auch von der Fed genau analysiert werden, da er die Dynamik von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt und Einfluss auf Löhne und Inflation hat. Es wird erwartet, dass die offenen Stellen im Juni auf 7,55 Millionen sinken. Ein Rückgang unter 7 Millionen könnte die Erwartungen für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September stärken, was wahrscheinlich Druck auf den Dollar ausüben würde. Ein Ergebnis im Einklang mit oder über den Erwartungen könnte ihn jedoch unterstützen. Dennoch sehen die Märkte derzeit wenig Chancen für eine Zinssenkung bei der bevorstehenden Fed-Sitzung am 29.–30. Juli.

• Kryptomarkt: Gierzone & führende Anlagenzuwächse Mit dem Fear & Greed Index bei 73 befinden sich die Kryptomärkte fest im Gierterritorium, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist. Bitcoin näherte sich erneut der Marke von 120.000 USD an und erholte sich nach dem Rückgang am Freitag.

Gleichzeitig erreichte BNB (Binance Coin) ein Allzeithoch von 857 USD, angetrieben durch starke Nachfrage auf dem Spotmarkt und wachsendes institutionelles Interesse. Auch Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag ein neues Hoch für 2025 und stieg über 3.930 USD, wodurch es sich der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 USD näherte.

Auch andere Top-10-Kryptowährungen verzeichneten Gewinne. Die gesamte Kryptomarkt-Kapitalisierung stieg auf 3,853 Billionen Dollar, was einem Anstieg von 0,68 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung für Altcoins liegt laut TradingView jetzt bei 293,79 Milliarden Dollar.

Wichtige Ereignisse in dieser Woche
- US-Verbrauchervertrauen & JOLTS-Bericht über offene Stellen (Dienstag, 14:00 GMT)
- Entscheidung über den Leitzins der Federal Reserve (Mittwoch, 18:00 GMT)
- Non-Farm Payrolls (NFP) Bericht (Freitag, 12:30 GMT)
Fazit
Anleger werden wahrscheinlich eine abwartende Haltung einnehmen, bevor die Ankündigungen der Fed bekannt gegeben werden, um mögliche Auswirkungen auf den Dollar — und in der Folge den breiteren Markt — abzuwägen. Da wir uns der Zinsentscheidung der Fed nähern, wird erwartet, dass die Marktnervosität wie eine gespannt Feder zunimmt. Die bedeutendsten Kursbewegungen werden wahrscheinlich am Donnerstag, Freitag (nach den NFP) und zu Beginn der nächsten Woche stattfinden.