Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Fed wird ihre abwartende Haltung beibehalten

parent
Analysen:::2025-07-30T19:09:22

Die Fed wird ihre abwartende Haltung beibehalten

Die Fed wird ihre abwartende Haltung beibehalten

Es wird allgemein erwartet, dass die Federal Reserve bei ihrem heutigen Treffen ihre aktuelle Geldpolitik unverändert lässt. Infolgedessen gibt es wenig Spannung bezüglich der Entscheidung. Für das Juli-Treffen sind keine Aktualisierungen der wichtigen wirtschaftlichen Prognosen oder des Zins-Ausblicks der Fed vorgesehen, was bedeutet, dass Jerome Powell die einzige potenzielle Quelle neuer Informationen sein wird.

Allerdings sind die Erwartungen an Powells Kommentare ebenfalls verhalten. Wie in früheren Analysen angemerkt, hat die Inflation gerade erst begonnen, auf die Zölle von Donald Trump zu reagieren. Daher werden die ersten bedeutenden Schlussfolgerungen über die Auswirkungen der neuen US-Handelspolitik auf die Inflation voraussichtlich erst im Herbst erkennbar sein. Die nächste Fed-Sitzung ist für den 17. September geplant, und bis dahin werden zwei Inflationsberichte veröffentlicht. Wenn das FOMC also beschließen sollte, den Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen, wird dies wahrscheinlich nicht vor September geschehen.

Die Marktteilnehmer verstehen dies gut. Die eigentliche Frage ist, ob weiterhin zwei Lockerungsrunden bis Jahresende erwartet werden sollten. Nach dem heutigen Treffen hat die Fed nur noch drei geplante Sitzungen im Jahr 2025. Damit die aktuellen Projektionen des Marktes korrekt sein können, müssten Zinssenkungen bei zweien dieser Treffen erfolgen. Aber wie hoch sind die Chancen?

Die Fed wird ihre abwartende Haltung beibehalten

Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung von weniger als 50 Basispunkten höher als die Wahrscheinlichkeit von 50 oder mehr. Der Verbraucherpreisindex der USA ist in den letzten Monaten gestiegen, und Donald Trump hat es geschafft, Zölle zu erhöhen, selbst während er Handelsabkommen unterzeichnete. Daher glaube ich, dass bestehende und zukünftige Handelsabkommen den CPI nicht daran hindern werden, weiter zu steigen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Inflation für Donald Trump keine Priorität hat. Folglich wird der US-Präsident wahrscheinlich keine Schritte unternehmen, um einen erneuten Anstieg der Inflation einzudämmen. Diese Verantwortung wird wieder einmal auf die Federal Reserve fallen - solange sie noch die Möglichkeit hat zu handeln. Nächstes Jahr könnte sich das ändern, wenn Jerome Powell ersetzt wird.

Auf Basis dieser Aussicht glaube ich, dass wir bis zum Ende des Jahres nicht mehr als eine Runde von Lockerungen sehen werden, was eindeutig positiv für den US-Dollar ist.

EUR/USD Wellenstruktur

Ausschließlich basierend auf meiner Analyse des EUR/USD setzt das Instrument die Bildung eines aufwärtsgerichteten Segments des Trends fort. Die Wellenstruktur bleibt vollständig abhängig von Nachrichten im Zusammenhang mit Trumps Entscheidungen und den außenpolitischen Maßnahmen der USA. Die Trendziele könnten bis zu dem Level von 1,25 reichen. Daher erwäge ich weiterhin Kaufgelegenheiten mit Zielen in der Nähe von 1,1875, was dem 161,8% Fibonacci-Level entspricht, und höher. In den kommenden Tagen könnte die Welle 4 abgeschlossen werden, daher ist es ratsam, diese Woche nach neuen Kaufgelegenheiten Ausschau zu halten und die Nachrichtenlage genau zu beobachten.

Die Fed wird ihre abwartende Haltung beibehalten

GBP/USD Wellenstruktur

Die Wellenstruktur von GBP/USD bleibt unverändert. Der Markt befindet sich derzeit in einer aufwärtsgerichteten Impulsphase. Unter Donald Trump könnten die Märkte mit vielen weiteren Schocks und Umkehrungen konfrontiert werden, die das Wellenmuster erheblich beeinflussen könnten. Vorerst bleibt jedoch das aktuelle Szenario bestehen. Das Ziel für das bullishe Segment des Trends liegt bei etwa 1,4017. Derzeit entfaltet sich eine korrektive Wellenfolge im Rahmen der Welle 4. Die klassische Wellentheorie legt nahe, dass diese Sequenz aus drei Wellen bestehen sollte, und wir beobachten derzeit die Entwicklung von Welle C.

Zentrale Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und leicht zu interpretieren sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn keine Sicherheit in der Marktsituation besteht, ist es besser, außen vor zu bleiben.
  3. Es kann nie absolute Sicherheit in der Marktrichtung geben. Verwenden Sie stets schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...