GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Das Währungspaar GBP/USD setzte am Mittwoch seine Abwärtsbewegung aus den gleichen Gründen fort wie das Paar EUR/USD. Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um volle 3% und übertraf damit alle Expertenprognosen. Niemand hatte mit einer derart schnellen und starken Erholung gerechnet. Es sei jedoch daran erinnert, dass nach dem Einbruch im ersten Quartal eine Erholung möglich war, da Donald Trumps Zölle ihre Wirkung zeigten. Das Problem ist nun, dass auch die Inflation zu steigen beginnen wird — und wir werden dies wahrscheinlich sehr bald sehen. Jedes Ergebnis hat seinen Preis. Trumps Zölle werden enorme zusätzliche Einnahmen in den Haushalt bringen, aber die Preise werden steigen, und die Federal Reserve kann die Inflation nicht mehr "löschen", da eine Erhöhung des Leitzinses wahrscheinlich eine politische Krise auslösen würde – oder einen "Herzinfarkt" für Donald Trump.
Aus technischer Sicht bildet sich im Stundenchart ein neuer Abwärtstrend, der Teil einer breiteren Korrektur im Tageschart ist. Da die aktuelle Bewegung korrektiv ist, erwarten wir, dass sich der seit Januar dieses Jahres begonnene Aufwärtstrend letztendlich fortsetzen wird. Natürlich hatte der fundamentale Hintergrund in dieser Woche dem Dollar zugunsten gewirkt, aber das bedeutet nicht, dass sich die US-Währung auf die Januar-Niveaus zurückbewegen wird.
Auf dem 5-Minuten-Chart bildete sich gestern ein Handelssignal. Der Preis prallte vom Niveau 1.3369 — nicht sehr präzise — wir passten dieses Niveau auf 1.3377 an. Nach dem Abprall verbrachte das Paar den Großteil des Tages mit einem Rückgang, sodass es nicht einfach war, eine Short-Position zu eröffnen, aber profitabel war es dennoch.
COT-Bericht

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich das Sentiment der kommerziellen Händler in den letzten Jahren stetig verändert hat. Die roten und blauen Linien — darstellend die Nettopositionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern — kreuzen sich häufig und bleiben im Allgemeinen in der Nähe der Nullmarke. Wieder einmal sind sie praktisch verschmolzen, was auf eine beinahe gleiche Anzahl an Kauf- und Verkaufspositionen hinweist.
Der Dollar schwächt sich weiterhin aufgrund der Politik von Donald Trump ab, daher ist die Nachfrage der Marktteilnehmer nach dem britischen Pfund derzeit von geringer Bedeutung. Der Handelskrieg wird wahrscheinlich in der einen oder anderen Form über einen längeren Zeitraum fortbestehen, was zu einem anhaltenden Rückgang der Nachfrage nach dem Dollar führt. Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die Gruppe der "Nicht-kommerziellen" Händler 7.000 KAUF-Verträge geschlossen und 21.400 VERKAUFS-Verträge eröffnet. Infolgedessen fiel die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler in der Berichtsperiode um 29.400 Kontrakte.
Im Jahr 2025 hat das Pfund erheblich zugelegt, aber der Grund ist einmalig: die Politik von Trump. Sobald dieser Faktor neutralisiert wird, könnte der Dollar wieder steigen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Es spielt keine Rolle, wie schnell die Nettoposition des Pfundes wächst — die des Dollars nimmt in der Regel schneller ab.
GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stundenchart ist das GBP/USD-Paar noch nicht bereit für einen neuen Aufwärtstrend. Der Preis brach mühelos unter die Linien des Ichimoku-Indikators, wodurch der Trend erneut bärisch wurde. Wir glauben immer noch nicht, dass der Dollar stark oder langfristig steigen wird. Händler müssen sich keine Sorgen über unsere Skepsis machen – sie können einfach auf Basis technischer Levels handeln, unter Berücksichtigung, dass es in dieser Woche Gründe für eine kurzfristige Dollarrally gibt, aber ein dauerhafter Trend würde eine stärker fundierte Unterstützung erfordern.
Für den 31. Juli heben wir folgende Schlüssellevel hervor: 1.3125, 1.3212, 1.3369–1.3377, 1.3420, 1.3509, 1.3615, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Linie Senkou Span B (1.3472) und die Kijun-sen Linie (1.3419) können ebenfalls Signale liefern. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf den Break-even zu setzen, wenn sich der Preis um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können, was bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.
Am Donnerstag ist der Wirtschaftskalender für das Vereinigte Königreich wieder leer, und nur wenige kleinere Berichte werden in den USA veröffentlicht. Daher könnte die Marktvolatilität heute niedriger sein, und das britische Pfund könnte eine Pause einlegen, bis die wichtigen US-Daten am Freitag veröffentlicht werden.
Handelsempfehlungen
Wir erwarten, dass der Markt am Donnerstag ruhiger sein wird als zu Beginn der Woche, sodass die Kursbewegung einem Seitwärtsbereich ähneln könnte. Händler werden Zeit brauchen, um die Ergebnisse des FOMC-Treffens vollständig zu verarbeiten und sich auf die Daten zum US-Arbeitsmarkt und zur Arbeitslosigkeit vorzubereiten.
Illustrationserklärungen:
- Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Handelsquellen.
- Kijun-sen und Senkou Span B Linien – dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die auf den Stundenzeitrahmen vom 4-Stunden-Zeitrahmen übertragen wurden.
- Extremum-Level – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese fungieren als Handelssignalquellen.
- Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
- COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Trader-Kategorie.