Handelsbewertung und Tipps für das Britische Pfund
Der Test des Niveaus von 1.3254 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für eine Short-Position auf das Pfund bestätigte und zu einem Rückgang von über 40 Punkten führte.
Wie erwartet zeigte das Pfund gegenüber dem US-Dollar einen leichten Anstieg in Abwesenheit signifikanter makroökonomischer Daten aus dem Vereinigten Königreich, nahm seinen Rückgang jedoch bald wieder auf. Der anfängliche Optimismus, der von Hoffnungen auf eine vorsichtigere geldpolitische Haltung der Bank of England getrieben wurde, verschwand schnell. Schwache Wachstumsaussichten der britischen Wirtschaft belasten weiterhin das Pfund. Wachsende Sorgen über Rezession und Inflation mindern die Attraktivität britischer Vermögenswerte. Diese kombinierten Faktoren haben zu starkem Verkaufsdruck auf das Pfund und einer deutlichen Schwächung gegenüber dem Dollar geführt. Die zukünftige Bewegung des Paares wird weitgehend von der Fähigkeit des Vereinigten Königreichs abhängen, die Wirtschaft zu stabilisieren und das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen.
In der zweiten Tageshälfte wird sich der Fokus des Marktes auf die Veröffentlichung der US-Daten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und dem Kernverbraucherpreisindex verschieben. Darüber hinaus werden aktualisierte Zahlen zu Veränderungen bei persönlichem Einkommen und Ausgaben veröffentlicht. Diese Indikatoren sind entscheidend für das Verständnis des aktuellen Zustands der US-Wirtschaft und werden zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Ein Schlüsselereignis wird die Veröffentlichung des Personal Consumption Expenditures (PCE) Index sein, einer der Hauptmaße für die Inflation. PCE spiegelt Veränderungen bei den Preisen von Gütern und Dienstleistungen wider, die von der Bevölkerung konsumiert werden. Ein starker Anstieg des Index könnte die Fed dazu veranlassen, die Geldpolitik zu straffen, die Zinssätze zu erhöhen und ihre Bilanz zu verkleinern, was wiederum die Aktienmärkte belasten könnte. Veränderungen bei persönlichem Einkommen und Ausgaben bieten Einblicke in die Konsumaktivität, die nach wie vor der Hauptantrieb für das Wirtschaftswachstum der USA ist.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, wenn der Preis 1,3237 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit dem Ziel, einen Anstieg auf 1,3277 (dickere grüne Linie) zu erreichen. Um 1,3277 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückgangs von 30–35 Punkten. Ein stärkeres Pfund kann nur erwartet werden, wenn die US-Daten schwach ausfallen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr nach oben zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 1,3195 testet, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,3237 und 1,3277 wäre dann zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem es unter 1,3195 (rote Linie im Diagramm) ausbricht, was wahrscheinlich einen starken Rückgang auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3139 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (mit einem Ziel eines Rebounds von 20–25 Punkten). Verkäufer sind bereit, bei jeder Gelegenheit zu handeln. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 1,3237 testet, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,3195 und 1,3139 könnte dann folgen.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis, um ein Take Profit zu setzen oder eine Position manuell zu schließen, da ein weiteres Wachstum über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis, um ein Take Profit zu setzen oder eine Position manuell zu schließen, da ein weiterer Rückgang über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie Markteintrittsentscheidungen treffen. Es ist am besten, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht in starke Kursschwankungen hineingezogen zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss kann schnell zu einem vollständigen Verlust Ihres gesamten Einlagenkapitals führen, insbesondere wenn Sie kein richtiges Money Management anwenden und große Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren und strukturierten Plan – wie der oben bereitgestellte. Spontane Entscheidungen, die auf dem aktuellen Marktsentiment basieren, sind für Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.