Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 4. August: Der Trend beginnt sich zu ändern

parent
Analysen:::2025-08-04T01:47:29

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 4. August: Der Trend beginnt sich zu ändern

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 4. August: Der Trend beginnt sich zu ändern

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Freitag ein starkes Wachstum und endete über der Kijun-sen-Linie. Aus technischer Sicht hat sich somit der Trend nach oben zu entwickeln begonnen. Zumindest momentan gibt es allen Grund, dies anzunehmen. Wir erinnern uns auch daran, dass der Preis im Tageschart von der Senkou Span B-Linie abgeprallt ist und dass nach den makroökonomischen Daten vom Freitag keine fundamentalen Gründe mehr für ein Wachstum des Dollars vorliegen.

Daher glauben wir, dass die Aufwärtsbewegung des Euro fortgesetzt wird. Wir sind auch der Meinung, dass alle Handelsabkommen von Trump keinen positiven Einfluss auf die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Wirtschaft haben werden. Ja, die Haushaltseinnahmen werden steigen, aber gleichzeitig werden die Importe zurückgehen, die Nachfrage wird sinken, und die Inflation und Arbeitslosigkeit werden steigen. Die Federal Reserve könnte sehr wohl bereits im September mit der Lockerung der Geldpolitik fortfahren, was ein weiterer starker bärischer Faktor für den Dollar ist.

Im 5-Minuten-Chart bildeten sich am Freitag während der europäischen Sitzung rund um das Level von 1,1426 zwei Handelssignale, die gehandelt werden konnten. Allerdings waren die Bewegungen in der ersten Tageshälfte sehr schwach, so dass beide Signale keinen Gewinn erbrachten. Während der US-Sitzung begann ein neuer "Sturm". Der Preis stieg in nur fünf Minuten um 120 Pips an. Das Level von 1,1426 bildete erneut ein Kaufsignal, aber es gab keine Möglichkeit, darauf zu reagieren. Ein wenig später prallte der Preis von der kritischen Linie ab, und Händler hätten versuchen können, dieses Signal zu nutzen – aber hatte es nach einem solchen "Ausreißer" noch einen Sinn?

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 4. August: Der Trend beginnt sich zu ändern

Der neueste COT-Bericht stammt vom 29. Juli. In der obigen Abbildung ist zu sehen, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler lange Zeit "bullish" war; die Bären gewannen erst Ende 2024 die Oberhand, verloren diese aber schnell wieder. Seit Trump die Präsidentschaft angetreten hat, ist der Dollar die einzige Währung, die gefallen ist. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der US-Dollar weiter fallen wird, aber die aktuellen globalen Entwicklungen deuten auf dieses Szenario hin.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euro unterstützen. Aber es gibt weiterhin einen sehr signifikanten Faktor, der den US-Dollar nach unten drückt. Der globale Abwärtstrend besteht nach wie vor – aber was macht es schon, wohin sich der Preis in den letzten 16 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar zu steigen beginnen, aber die neuesten Handelsabkommen haben gezeigt, dass der Konflikt in der einen oder anderen Form weitergehen wird.

Die roten und blauen Linien des Indikators zeigen weiterhin einen Aufwärtstrend. In der letzten Berichtsperiode stiegen die Long-Positionen der Gruppe der „nicht-kommerziellen" Händler um 400, während die Short-Positionen um 2.600 zunahmen. Folglich verringerte sich die Netto-Position um 2.200 Kontrakte, was eine geringfügige Veränderung darstellt.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 4. August: Der Trend beginnt sich zu ändern

Im Stundenchart begann das Währungspaar EUR/USD stark anzusteigen, was den Beginn eines neuen Aufwärtstrends markieren könnte. Zumindest befindet sich der Kurs derzeit über der kritischen Linie und hat sich im Tageschart von der Senkou Span B-Linie erholt. Unter Berücksichtigung sowohl technischer als auch fundamentaler Faktoren gibt es somit mehr Gründe, eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu erwarten.

Für den 4. August heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1615, 1.1666, 1.1750–1.1760, 1.1846–1.1857, sowie die Senkou Span B (1.1673) und Kijun-sen (1.1530) Linien. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages ändern, was bei der Bestimmung von Handelssignalen zu berücksichtigen ist. Bitte vergessen Sie nicht, einen Stop Loss auf Breakeven zu setzen, wenn sich der Kurs 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor möglichen Verlusten, wenn das Signal fälschlich erscheint.

Am Montag sind weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Ereignisse geplant, aber der Markt könnte weiterhin US-Dollar verkaufen. Die Ereignisse am Freitag waren zu bedeutend und werden langfristige Konsequenzen haben.

Handelsempfehlungen

Am Montag könnte das Paar weiter steigen, zumindest basierend auf der Erholung von der Kijun-sen-Linie und dem am Freitag gesehenen Niveau 1.1534. Wenn das Niveau von 1.1615 durchbrochen wird, könnte sich der Kurs in Richtung der Senkou Span B-Linie bewegen, die als das wahrscheinlichste Ziel erscheint.

Illustrationserklärungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, bei denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien – Diese sind starke Linien des Ichimoku-Indikators, vom 4-Stunden-Chart auf den Stundenchart übertragen.
  • Extremum-Niveaus – dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Nettoposition für jede Traderkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...