
Zuvor habe ich bereits eine Allegorie zwischen den Ereignissen rund um das U.S. Bureau of Statistics und Donald Trump sowie George Orwells Roman 1984 gezogen. Meiner Ansicht nach hat Trump diesen Roman sehr aufmerksam (ironischerweise) gelesen und ist ein glühender Bewunderer des Wahrheitsministeriums. Was ist das Wahrheitsministerium im Roman? Es handelt sich um eine staatliche Institution, die für alle Informationsflüsse verantwortlich ist, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Einfach gesagt, es umfasste Zeitungen, offizielle Erklärungen und Statistiken. Das Wahrheitsministerium lieferte nicht nur regierungsfreundliche Informationen an die Massen, sondern manipulierte auch schamlos Fakten, verfälschte Statistiken und fälschte echte Daten. Viele Ökonomen befürchten, dass das U.S. Bureau of Statistics bald dasselbe Schicksal erleiden könnte.
Zum Beispiel glaubt Elias Haddad, Analyst bei der Londoner Bank Brown Brothers Harriman, dass MacEntarfers Entlassung das Marktvertrauen in die Zuverlässigkeit der Wirtschaftsdaten untergraben wird. Ehrlich gesagt, ist dies eine unbestreitbare Schlussfolgerung. Wenn Trump bereit ist, den Direktor des Bureau of Statistics wegen "ungünstiger" Daten zu entlassen, ist klar, dass er die Kontrolle über die Informationen haben möchte, die der Öffentlichkeit und den Märkten präsentiert werden. Und wenn er die Kontrolle will, möchte er wahrscheinlich auch einige Zahlen "verbessern". Statistiken, wie die Buchhaltung, mögen auf den ersten Blick wie eine präzise Wissenschaft erscheinen, aber es gibt viele Schlupflöcher und mehrdeutige Möglichkeiten, einen bestimmten Indikator zu interpretieren. Trump hat viele Wege gefunden, um US-amerikanische Gesetze zu umgehen, daher sollte es für ihn kein Problem sein, Statistiken "manuell zu verbessern".
Von nun an werden Marktteilnehmer ein erhebliches Maß an Risiko in jeden positiven Bericht aus den USA einpreisen. Das Risiko besteht darin, dass viele Ökonomen die Zahlen hinterfragen werden, die plötzlich stark ansteigen. Trump wird zweifellos behaupten, die Wirtschaft blühe, und daher verbesserten sich auch alle anderen Indikatoren. Aber das Vertrauen in das Bureau of Statistics wird nun stark sinken. Das bedeutet, dass jeder positive Wirtschaftsbericht mit einer großen Portion Skepsis betrachtet wird.

In den kommenden Monaten wird es im Übrigen leicht erkennbar sein, ob Trump begonnen hat, die Wirtschaftsdaten zu beeinflussen. Falls der Großteil der Indikatoren einen starken Anstieg verzeichnet, werde ich davon ausgehen, dass dem so ist. Meiner Meinung nach sind solche Statistiken wertlos, und die Nachfrage nach dem US-Dollar wird im Zuge der jüngsten Entwicklungen weiter sinken. Und vergessen wir nicht, dass Trump alles daran setzt, die Zusammensetzung des FOMC so zu ändern, dass die Zentralbank nur noch lockere Entscheidungen trifft.
EUR/USD Wellenbild:
Auf Basis der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtstrendsegment bildet. Die Wellenstruktur hängt immer noch vollständig von den Nachrichten im Zusammenhang mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik ab. Die Ziele des Trendsegments könnten sich bis in den Bereich von 1.25 erstrecken. Daher ziehe ich weiterhin Kaufmöglichkeiten in Betracht, mit Zielen um 1.1875 (was 161,8% Fibonacci entspricht) und höher. Vermutlich ist die Welle 4 abgeschlossen. Somit ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Käufe.
GBP/USD Wellenbild:
Das Wellenmuster von GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärtsgerichteten impulsiven Trendsegment zu tun. Unter Trump könnten die Märkte noch viele Schocks und Wendungen erleben, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele des Aufwärtstrendsegments liegen derzeit bei etwa 1.4017. Im Moment nehme ich an, dass die Abwärtswelle 4 abgeschlossen ist. Daher erwarte ich eine Fortsetzung der aufwärtsgerichteten Wellenfolge und ziehe Kaufmöglichkeiten in Betracht.
Grundprinzipien meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer handelbar und unterliegen oft Veränderungen.
- Wenn Sie unsicher über den Markt sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
- Es gibt nie 100% Sicherheit in Bezug auf die Preisrichtung. Vergessen Sie nicht, Stop-Loss-Orders zu verwenden.
- Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.