Bitcoin befindet sich weiterhin in einem neu gebildeten Seitwärtskanal und versucht erneut, das Niveau von 115.500 zu überschreiten. Auch Ethereum zeigt Widerstandsfähigkeit, was durch die aktuellen Aktivitätsmetriken bestätigt wird.

Am 6. August verzeichnete das Ethereum-Netzwerk 1,87 Millionen Transaktionen – eine nahezu rekordverdächtige Zahl, nahe dem Allzeithoch von 1,96 Millionen, das im Januar 2024 erreicht wurde. Dieser Anstieg der Aktivität verdient definitiv besondere Aufmerksamkeit und hebt mehrere potenzielle Faktoren hervor, die die Funktionsweise und Beliebtheit des Ethereum-Netzwerks beeinflussen können.
In erster Linie ist das anhaltende Wachstum des DeFi-Sektors (dezentralisierte Finanzen) erwähnenswert. Die aktive Nutzung von DeFi-Protokollen – einschließlich Plattformen für Kreditvergabe, Tausch und Staking – erzeugt ein signifikantes Volumen an Transaktionen im Ethereum-Netzwerk. Die steigende Anzahl an Nutzern und die zunehmende Komplexität von DeFi-Anwendungen tragen direkt zu einer höheren Netzwerkauslastung bei.
Der Anstieg der Aktivität steht auch im Zusammenhang mit steigenden Volumina bei Transaktionen mit Stablecoins (USDC, USDT) und auf dezentralen Börsen (DEXs). Diese miteinander verwobenen Faktoren schaffen ein komplexes Bild, in dem hohe Aktivität sowohl ein Indikator für die Gesundheit des Ethereum-Netzwerks ist als auch eine potenzielle Quelle für Überlastungen darstellt. Das gestiegene Transaktionsvolumen von USDC und USDT deutet auf ein wachsendes Vertrauen in Stablecoins und deren breite Verwendung in verschiedenen Finanzgeschäften hin.
Dezentrale Börsen tragen ebenfalls erheblich zur gesamten Netzwerkaktivität bei. DEXs ermöglichen es den Nutzern, Kryptowährungen direkt und ohne Zwischenhändler zu handeln, was Transparenz und Sicherheit erhöht. Ihre steigende Beliebtheit stimuliert eine höhere Anzahl an Ethereum-Transaktionen, da jeder Handel eine Bestätigung durch die Blockchain erfordert.
In Zukunft werde ich Entscheidungen weiterhin auf der Grundlage größerer Rückgänge bei Bitcoin und Ethereum treffen, wobei ich erwarte, dass der mittelfristige Aufwärtstrend intakt bleibt.
Nachfolgend sind die spezifischen kurzfristigen Strategien und Handelsvorbereitungen aufgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Bitcoin heute bei einem Einstiegspunkt um 114.800 kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 115.600. Ich plane, die Long-Positionen bei etwa 115.600 zu schließen und sofort bei der Korrektur Short-Positionen zu eröffnen.
Vor dem Kauf bei einem Ausbruch sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über Null ist.
Szenario #2: Bitcoin von der unteren Grenze bei 114.400 kaufen, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehrung zurück zu 114.800 und 115.600.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Bitcoin heute bei einem Einstiegspunkt um 114.400 verkaufen, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 113.400. Ich plane, die Short-Positionen bei etwa 113.400 zu schließen und bei der Korrektur Long-Positionen zu eröffnen.
Vor dem Verkauf bei einem Ausbruch sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter Null ist.
Szenario #2: Bitcoin von der oberen Grenze bei 114.800 verkaufen, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehrung zurück zu 114.400 und 113.400.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Kaufen Sie heute Ethereum beim Einstiegspunkt um 3719, mit einem Zielanstieg auf 3798. Ich plane, meine Long-Positionen bei etwa 3798 zu schließen und sofort Short-Positionen bei der Erholung zu eröffnen.
Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null ist.
Szenario #2: Kaufen Sie Ethereum an der unteren Grenze bei 3663, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr auf 3719 und 3798.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Verkaufen Sie heute Ethereum beim Einstiegspunkt um 3663, mit einem Zielabfall auf 3585. Ich plane, meine Short-Positionen bei etwa 3585 zu schließen und Long-Positionen bei der Erholung zu eröffnen.
Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario #2: Verkaufen Sie Ethereum an der oberen Grenze bei 3719, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr auf 3663 und 3585.