Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar erlitt einen Rückschlag

parent
Analysen:::2025-08-07T07:12:51

Der Dollar erlitt einen Rückschlag

Gestern verlor der US-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen an Boden, nachdem drei Vertreter der Federal Reserve Bedenken bezüglich des US-Arbeitsmarktes geäußert hatten und auf eine mögliche Zinssenkung im September hinwiesen. Investoren, die einen aggressiveren Ansatz zur Bekämpfung der Inflation erwartet hatten, sahen sich gezwungen, ihre Positionen zu überdenken, was in einer geringeren Nachfrage nach der US-Währung resultierte.

Der Dollar erlitt einen Rückschlag

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Kommentare der Fed-Beamten bezüglich der Verlangsamung des Beschäftigungswachstums und des Anstiegs der Arbeitslosenansprüche. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt unter Druck gerät, was möglicherweise eine flexiblere Politik der Zentralbank erfordert. Eine Zinssenkung zielt darauf ab, die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln und die Beschäftigung zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Zinssenkung keine ausgemachte Sache ist. Die Entscheidung hängt davon ab, wie sich die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren entwickeln, insbesondere Inflation und Beschäftigung. Sollte die Inflation über dem Ziel bleiben und sich der Arbeitsmarkt als widerstandsfähig erweisen, könnte die Fed Zinssenkungen verzögern oder sogar die Straffung der Geldpolitik wieder aufnehmen.

Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, erklärte, dass die politischen Entscheidungsträger in den kommenden Monaten wahrscheinlich die Zinssätze anpassen müssen, um eine weitere Verschlechterung des Arbeitsmarktes zu verhindern. "Der Arbeitsmarkt hat sich abgeschwächt. Und ich würde eine weitere Verlangsamung als unerwünscht betrachten", sagte Daly am Mittwoch in einer Rede bei einer Veranstaltung in Anchorage, Alaska. "All dies bedeutet, dass wir in den kommenden Monaten wahrscheinlich die Politik anpassen müssen."

Fed-Gouverneurin Lisa Cook äußerte ähnliche Bedenken in Boston. Der Arbeitsbericht vom Juli, der erhebliche Abwärtskorrekturen für die vorangegangenen drei Monate enthielt, bereitet ihr Sorgen. Cook zufolge sind solche Korrekturen während Wendepunkten in der Wirtschaft durchaus typisch.

Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, äußerte am Mittwoch ebenfalls Bedenken über Anzeichen einer Verlangsamung, die sich in mehreren Indikatoren widerspiegeln. "Die Wirtschaft verlangsamt sich", sagte Kashkari in einem Interview. "In naher Zukunft könnten wir den Leitzins der Fed anpassen müssen", bezog er sich auf den Leitzins der Fed. Er fügte hinzu, dass er nach wie vor davon ausgeht, dass die Fed die Zinsen bis Ende 2025 zweimal senkt.

Zur Erinnerung: Letzte Woche veröffentlichte Daten deuteten auf eine starke Verlangsamung der Arbeitsmarktaktivität in den letzten Monaten hin. Im Juli fügten die Arbeitgeber nur 73.000 Jobs hinzu—weniger als erwartet—und die Zugewinne der beiden vorherigen Monate wurden um nahezu 260.000 nach unten korrigiert. Die Arbeitslosenquote stieg von 4,1% im Juni auf 4,2% an.

Ende Juli hielten die Fed-Beamten die Zinsen unverändert, und das nächste Treffen ist für September angesetzt. Danach finden zwei weitere Treffen im Jahr 2025 statt.

Technischer Ausblick für EUR/USD Käufer müssen sich jetzt darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1690 wiederzuerlangen. Nur dann wird ein Test von 1,1730 möglich. Von dort aus könnte das Paar 1,1760 erreichen, obwohl dies ohne Unterstützung von großen Marktteilnehmern schwierig sein könnte. Das entfernteste Ziel bleibt das Hoch von 1,1800. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich signifikantes Kaufinteresse nur um das Niveau von 1,1655. Sollte dort keine Aktivität sein, wäre es vernünftig, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1610 zu warten oder Long-Positionen von 1,1565 in Betracht zu ziehen.

Technischer Ausblick für GBP/USD Pfundkäufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3380 zurückerobern. Erst dann können sie 1,3425 anvisieren, über dem ein Ausbruch ziemlich schwierig sein könnte. Das am weitesten entfernte Aufwärtsziel ist das Niveau von 1,3450. Bei einem Rückschlag werden die Bären versuchen, die Kontrolle über das Niveau von 1,3330 wiederzuerlangen. Wenn dies gelingt, würde ein Bruch unter diese Spanne den Positionen der Bullen erheblich schaden und GBP/USD auf das Tief von 1,3280 drücken, mit einem Potenzial für eine Verlängerung auf 1,3250.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...