Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 11. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-11T18:43:57

Analyse GBP/USD am 11. August 2025

Analyse GBP/USD am 11. August 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD deutet weiterhin auf die Bildung einer aufwärtsgerichteten impulsiven Wellenstruktur hin. Das Wellenbild ähnelt fast identisch dem von EUR/USD, da der einzige „treibende Faktor“ der US-Dollar bleibt. Die Nachfrage nach dem Dollar sinkt mittelfristig über den gesamten Markt, sodass viele Instrumente nahezu identische Dynamiken zeigen. Derzeit wird angenommen, dass Welle 4 abgeschlossen ist. Sollte dies der Fall sein, wird das Instrument innerhalb der impulsiven Welle 5 weiter wachsen. Welle 4 könnte eine fünfwellige Form annehmen, aber dies ist nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich im Moment ein Großteil des Währungsmarktes auf Donald Trumps Politik konzentriert, nicht nur auf den Handel. Von Zeit zu Zeit kommen positive Nachrichten aus den Vereinigten Staaten, aber der Markt bleibt auf die anhaltende Unsicherheit in der Wirtschaft, widersprüchliche Entscheidungen und Äußerungen von Trump sowie die feindselige und protektionistische Außenpolitik des Weißen Hauses fokussiert. Die globalen Spannungen nehmen zu, und wie bereits erwähnt, bleibt der US-Dollar die zentrale Figur in diesen Entwicklungen, weshalb er den größten Teil des Marktdrucks trägt.

Das GBP/USD-Paar fiel am Montag um mehrere Dutzend Basispunkte. Dies wirft sofort die Frage auf—warum? Es könnte mehrere Antworten geben. Erstens könnte der Markt versuchen, Händler in die Irre zu führen, indem er zu Beginn der Woche eine falsche Richtung zeigt. Zweitens könnte eine Korrekturwelle als Teil der zukünftigen Welle 1 innerhalb von 5 benötigt werden. Drittens könnten Nachrichtenentwicklungen vorliegen, von denen wir noch nichts wissen.

Der Nachrichtenhintergrund dieser Woche könnte sehr vielfältig sein. Viele Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die US-Inflationsdaten und die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Diese Woche könnte jedoch Donald Trump auch neue Zölle gegen eine Reihe von Ländern einführen. Gespräche zwischen Moskau und Kiew—von vielen erwartet, um den Krieg zu beenden—könnten genauso enden wie die vorherigen Runden. Trump und sein Vizepräsident J.D. Vance haben von neuen Zöllen auf China gesprochen, das wie Indien nicht darauf verzichten möchte, russische Energiequellen zu kaufen.

Es sollte beachtet werden, dass im Oktober der Nobelpreisträger bekannt gegeben wird, eine Auszeichnung, die Trump für seine Friedensmissionen gerne erhalten würde. Deshalb bemüht er sich, den Krieg zwischen der Ukraine und Russland so schnell wie möglich zu beenden. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass die Ukraine möglicherweise die ihr präsentierten Bedingungen akzeptieren muss. Kiew ist stark auf europäische und US-amerikanische Finanzierung angewiesen. Wenn die Unterstützung aus Europa und den Vereinigten Staaten eingestellt wird, könnte der Krieg sehr schnell enden und nicht in der Weise, wie es die ukrainischen Behörden wünschen.

Russland hingegen ist wahrscheinlich nicht auf Washingtons Meinung angewiesen. Daher könnte, wenn es mit dem vorgeschlagenen Abkommen unzufrieden ist, kein Waffenstillstand erreicht werden. In diesem Fall wird es keine Rolle spielen, wie viele zusätzliche Zölle Trump gegen die Handelspartner Russlands verhängt. Trump scheint nicht zu verstehen, dass Bedrohungen nur gegen Länder wirksam sein können, die erheblich schwächer sind und nicht in der Lage sind, darauf zu reagieren.

Analyse GBP/USD am 11. August 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts impulsiven Abschnitt des Trends zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte zahlreichen Schocks und Umkehrungen ausgesetzt sein, die schwerwiegende Auswirkungen auf das Wellenbild haben könnten, aber vorerst bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für den Aufwärtsabschnitt des Trends liegen nun bei etwa 1,4017. In diesem Stadium nehme ich an, dass die Bildung der abwärts gerichteten Welle 4 abgeschlossen ist. Daher erwarte ich, dass die aufwärts gerichtete Wellenfolge fortgesetzt wird, und sehe einen Kauf mit einem Ziel von 1,4017 als bevorzugte Option an.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn keine Sicherheit über die Marktsituation besteht, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Es kann niemals 100% Sicherheit über die Marktrichtung geben. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...