Der am Dienstag veröffentlichte Inflationsbericht verstärkte die Erwartungen der Marktteilnehmer, dass die US-Zentralbank bei ihrem Treffen im September die Zinssätze senken wird, was den Weg für weiteres Wachstum an den Aktienmärkten ebnet.
Beginnen wir mit den Berichten. Der gestern veröffentlichte Bericht zur Verbraucherinflation in den USA zeigte, dass sich die jährliche Inflation trotz aller Turbulenzen im Zusammenhang mit Donald Trumps Zollkriegen bei 2,7% stabilisiert hat, während sich der Anstieg gegenüber dem Vormonat im Einklang mit den Prognosen bewegt. Ja, die Kerninflation ist gestiegen, aber der Markt ignorierte dies – einerseits aufgrund des starken Wunsches nach Zinssenkungen, andererseits, weil man glaubt, dass der Präsident durch den Austausch der Führung der Zentralbank durch ein ihm treuer ergebenes Team niedrigere Kreditkosten sichert, da er dies als wesentlich für den Anstoß des Wirtschaftswachstums im Land erachtet.
Zwei Hauptfaktoren – die Stabilisierung der Inflation unter dem psychologisch wichtigen Schwellenwert von 3% und Trumps Haltung zu den Zinssätzen – werden die Nachfrage nach Unternehmensaktien stimulieren. Infolgedessen erreichten am Dienstag der breite S&P 500 und der technologieorientierte NASDAQ 100 erneut neue Rekordhöhen, während der Dow Jones Industrial Average nach oben drehte und sich seinem jüngsten Höchststand annäherte.
Ich halte es auch für wichtig, zwei weitere wesentliche Gründe für die Aufrechterhaltung des Optimismus zu erwähnen: die Verlängerung des Moratoriums für Zollquoten in Bezug auf China – nachdem Peking Trumps Bluff über Zollanhebungen und sekundäre Sanktionen gegen es ignoriert hatte – und eine ähnliche Situation mit Indien sowie den Beginn der Verhandlungen zwischen den USA und Russland, die voraussichtlich globale Auswirkungen haben werden, nicht nur auf die Ukraine-Krise, sondern auch auf das gesamte globale Machtgleichgewicht.
All diese positiven Nachrichten unterstützen die Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten, insbesondere nach US-Unternehmensaktien, als Hauptnutznießer sowohl in den Zollkriegen gegen die Satellitenländer als auch in den Perspektiven der Beendigung des Krieges zwischen dem Westen und Russland mit seinen Alliierten und Beteiligten. Allerdings wird auch die Russische Föderation in dieser Situation als Nutznießer hervorgehen, da sie gestärkt aus dem Konflikt mit dem Westen als Sieger hervorgeht – nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich – und ihren rechtmäßigen Platz unter den Supermächten sichert.
Was heute an den Märkten zu erwarten ist
Ich glaube, dass das Thema der Zinssenkungen in den USA und die Aussichten auf das Ende der akuten Phase des Konflikts in Europa weiterhin die Nachfrage nach Aktien unterstützen werden. Die Futures auf Fed Funds preisen eine 94,2%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ein, verglichen mit 85,2% gestern.
Was den Dollar betrifft, erwarte ich keinen signifikanten Rückgang gegenüber dem Korb der Hauptwährungen auf dem Forex-Markt. Dies liegt hauptsächlich an der Schwäche der Währungen in diesem Korb. Dies sind die Währungen der US-Satellitenländer, die – wie bereits erwähnt – von Washington „geplündert“ werden, indem sie Zölle zahlen müssen, wenn sie Waren in die USA verkaufen, und sich verpflichten, viele Jahre lang in die amerikanische Wirtschaft zu investieren. Dies wird diese Volkswirtschaften schwächen und sie völlig von ihrem Oberhaupt abhängig machen.
Der Kryptowährungsmarkt wird nervös auf globale Ereignisse und den Zustand der Weltwirtschaft reagieren, doch ein starker Anstieg der Nachfrage nach Tokens ist unwahrscheinlich. Die Preise für Gold und Öl werden ebenfalls eng mit globalen Entwicklungen, den US-Zinssätzen und der Ukraine-Krise korreliert bleiben, wodurch sie sich wahrscheinlich weiterhin in breiten Seitwärtsbereichen bewegen werden.


Tagesprognose
Bitcoin
Nachdem ein lokales Hoch erreicht wurde, könnte Bitcoin korrigieren und nach unten gehen, wenn es unter 118.467,00 fällt, da die Nachfrage nach profitableren Anlagen wie Unternehmensaktien steigt. In diesem Szenario wird ein Rückgang in Richtung 116.061,00 erwartet. Die Marke von 118.065,93 kann als Verkaufsebene dienen.
#USDX
Der Dollarindex könnte in Richtung 97,40 fallen, da die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed bei der Sitzung im September steigen. In diesem Szenario ist ein Rückgang auf 97,40 Punkte möglich, nachdem sich der Index unterhalb der Marke von 98,00 konsolidiert hat. Die Marke von 97,92 kann als Verkaufsebene dienen.