Während der Preis von Ether kurz davor steht, ein neues Allzeithoch zu erreichen, hat die Ethereum Foundation begonnen, ihre Bestände schrittweise zu verkaufen. Dieser Schritt wirft sicherlich einige Fragen auf und führt zu Spekulationen über die strategischen Absichten der Organisation. Auf den ersten Blick mag es logischer erscheinen, von den günstigen Marktbedingungen zu profitieren und die Rendite zu maximieren, anstatt Vermögenswerte vor einem möglichen Kursanstieg abzustoßen.

Aus einer anderen Perspektive betrachtet wird jedoch klar, dass die Ethereum Foundation wahrscheinlich eher pragmatische Ziele verfolgt. Erstens kann die Diversifizierung ihrer Vermögenswerte die Risiken verringern, die mit einer starken Abhängigkeit von einer einzigen Kryptowährung verbunden sind. Zweitens könnten die Erlöse dazu verwendet werden, die weitere Entwicklung und Forschung zu finanzieren, was die Position von Ethereum langfristig stärken würde.
Den Daten zufolge hat die Stiftung gestern nicht weniger als 2.795 ETH verkauft, was einem Wert von etwa 12,7 Millionen Dollar entspricht. Ein Bericht von Lookonchain besagt, dass die mit der Ethereum Foundation verknüpfte Wallet "0xF39...E4B" am späten Dienstag 1.695 ETH zu etwa 4.556 Dollar für 7,72 Millionen Dollar verkauft hat. Ungefähr eine Stunde später wurden weitere 1.100 ETH zu 4.602 Dollar verkauft.
Die Wallet, die ursprünglich im Jahr 2017 20.756 ETH erhalten hat, hält nun 99,9 ETH im Wert von etwa 457.681 Dollar und 11,6 Millionen DAI.
Die Aktionen der Ethereum Foundation fielen mit einer starken Rallye im Ether-Preis zusammen: Die Kryptowährung überschritt die Marke von 4.500 Dollar, ihr Jahreshoch.
Derzeit übertrifft Ethereum Bitcoin im Preiswachstum seit Jahresbeginn, unterstützt durch eine kürzliche Welle von Unternehmenskäufen und einem signifikanten Zufluss von Mitteln in Spot-Ethereum-ETFs. Dieses Phänomen hat sicherlich die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich gezogen, die sich fragen, ob dies den Beginn einer neuen Ära für die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung markiert. Einer der Haupttreiber für das Wachstum von Ethereum ist seine Rolle in der Entwicklung von dezentraler Finanzierung (DeFi). Das Ethereum-Ökosystem bildet die Grundlage für zahlreiche innovative Projekte, was es für Unternehmen attraktiv macht, die die Integration von Blockchain-Technologie in ihre Arbeitsprozesse anstreben.
Der Zufluss von Mitteln in Spot-Ethereum-ETFs beeinflusst ebenfalls erheblich den Preis. Diese Fonds bieten institutionellen Investoren die Möglichkeit, an Ethereum partizipieren zu können, ohne die Kryptowährung direkt halten zu müssen, was den Zugang zu einem breiteren Publikum eröffnet und die Nachfrage erhöht.
Handelsempfehlungen:

Für Bitcoin zielen Käufer nun auf eine Rückkehr zu $120.700 ab, was den Weg zu $122.350 ebnen und das Niveau von $124.200 in Reichweite bringen würde. Das ultimative Aufwärtsziel wäre das Hoch von $125.200, ein Ausbruch darüber würde eine weitere Stärke des bullischen Marktes signalisieren. Sollte Bitcoin fallen, wird erwartet, dass sich Käufer um $118.800 einfinden werden. Ein Rückfall unter diesen Bereich könnte BTC schnell in Richtung $117.500 schicken, wobei das endgültige Abwärtsziel bei $115.600 liegt.

Für Ethereum würde ein klarer Halt über $4.700 den Weg zu $4.898 eröffnen. Das endgültige Aufwärtsziel wäre das Hoch bei $5.055, ein Ausbruch darüber würde das Interesse der Käufer erneuern. Wenn Ether fällt, werden Käufer um $4.532 erwartet. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte ETH schnell in Richtung $4.363 schicken, wobei das endgültige Abwärtsziel bei $4.216 liegt.
Was wir im Chart sehen:
Rote Linien markieren Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, an denen erwartet wird, dass der Preis entweder langsamer wird oder sich beschleunigt.
Grüne Linien markieren den 50-Tage gleitenden Durchschnitt.
Blaue Linien markieren den 100-Tage gleitenden Durchschnitt.
Hellgrüne Linien markieren den 200-Tage gleitenden Durchschnitt.
Ein Preis-Test oder -Durchkreuzung dieser gleitenden Durchschnitte stoppt oft die aktuelle Bewegung oder gibt dem Markt einen neuen Impuls.