Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 13. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-13T18:01:34

Analyse GBP/USD am 13. August 2025

Analyse GBP/USD am 13. August 2025

Für GBP/USD zeigt das Wellenmuster weiterhin die Bildung einer bullischen impulsiven Wellenstruktur. Die Wellenkonfiguration ist fast identisch mit EUR/USD, da der einzige echte Treiber hier der US-Dollar bleibt. Die Nachfrage nach dem Dollar sinkt im mittelfristigen breiteren Markt, was dazu führt, dass viele Instrumente fast die gleiche Dynamik zeigen. Derzeit wird angenommen, dass Welle 4 abgeschlossen ist. Wenn dies korrekt ist, sollte die Aufwärtsbewegung des Paares innerhalb der impulsiven Welle 5 fortgesetzt werden. Welle 4 könnte noch die Form einer Fünf-Wellen-Struktur annehmen, aber dies ist weniger wahrscheinlich.

Es sollte beachtet werden, dass nun viel auf dem Währungsmarkt von Donald Trumps Politik abhängt – nicht nur der Handelspolitik. Von Zeit zu Zeit tauchen positive Nachrichten aus den USA auf, aber der Markt bleibt auf die anhaltende Unsicherheit in der Wirtschaft, widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie die feindliche, protektionistische Außenhaltung des Weißen Hauses fokussiert. Globale Spannungen nehmen zu und, wie bereits erwähnt, bleibt der US-Dollar der primäre Treiber dieser Bewegungen, absorbiert den Großteil des Markteinflusses.

Der GBP/USD-Kurs stieg am Mittwoch um etwa 70 Basispunkte und könnte vor dem Handelsschluss weiter steigen. Trotz des Fehlens eines bedeutenden Nachrichtenhintergrunds erhöhen die Marktteilnehmer weiterhin Long-Positionen – oder genauer gesagt, sie verkaufen den US-Dollar. Der Inflationsbericht dieser Woche hat der Federal Reserve Spielraum gegeben, die Zinsen im September ohne negative Auswirkungen zu senken, während der Arbeitsmarktbericht der Vorwoche eine Zinssenkung notwendig machte. Nun besteht fast kein Zweifel an einer geldpolitischen Lockerung bei der nächsten Sitzung.

Es ist jedoch nicht nur die Fed-Politik, die auf dem US-Dollar lastet. Die Konstruktion der aufwärts gerichteten Wellenstruktur geht weiter, und um sie abzuschließen, wären starke Gründe für eine Umkehr erforderlich – die derzeit nicht vorhanden sind. Am Freitag sollen der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin Gespräche führen, deren Ausgang ungewiss bleibt. Der Markt ist derzeit sehr optimistisch und geht davon aus, dass es reale Chancen gibt, den Konflikt in der Ukraine zu beenden. Es ist jedoch wichtig zu erinnern, dass die Forderungen von Kiew und Moskau fast vollständig entgegengesetzt sind.

In den letzten Tagen haben Beamte aus Russland und der Ukraine mehrere verschiedene "Forderungslisten" vorgelegt, die die andere Seite erfüllen muss, damit der Konflikt endet. Selbst innerhalb des gleichen Landes unterscheiden sich diese Listen erheblich. In den USA besteht die Erwartung, dass Moskau einem Gebietsaustausch zustimmen könnte, im Austausch für die Aufhebung der meisten Sanktionen. In Europa wird die Ansicht vertreten, dass zuerst ein Waffenstillstand erreicht werden sollte, wonach die Verhandlungen fortgesetzt werden können. Verhandlungen erfordern jedoch Zugeständnisse von beiden Seiten. Kiew hat bereits jegliche territoriale Zugeständnisse abgelehnt. Wenn eine Seite sich weigert zu kompromittieren, wird der militärische Konflikt weitergehen – und in diesem Fall könnte der Dollar vorübergehend erstarken. Daher ist das Ergebnis am Freitag von entscheidender Bedeutung.

Analyse GBP/USD am 13. August 2025

Gesamtfazit

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Der Markt befindet sich in einem bullischen, impulsiven Trendsegment. Unter der Verwaltung von Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten, aber derzeit bleibt das Arbeitsszenario unversehrt. Die Ziele für das aktuelle Aufwärtssegment liegen nun nahe bei 1.4017. Ich nehme derzeit an, dass die Formation der korrektiven Welle 4 abgeschlossen ist. Daher empfehle ich, mit einem Ziel von 1.4017 zu kaufen.

Kernprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwierig zu handeln und oft Änderungen unterworfen.
  2. Wenn keine Sicherheit über die Marktrichtung besteht, ist es besser, abzuwarten.
  3. Absolute Sicherheit über die Richtung des Preises ist unmöglich. Schützen Sie sich immer mit Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...