Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Analyse am 13. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-13T18:19:41

EUR/USD Analyse am 13. August 2025

EUR/USD Analyse am 13. August 2025

Das 4-Stunden-Wellenmuster für EUR/USD hat sich seit mehreren Monaten nicht verändert, was ermutigend ist. Selbst wenn sich korrigierende Wellen bilden, bleibt die Struktur intakt, was genaue Prognosen ermöglicht. Es ist bemerkenswert, dass Wellenmuster nicht immer genau wie Lehrbuchbeispiele aussehen.

Der Bauabschnitt des Aufwärtstrends setzt sich fort, während der Nachrichtenhintergrund weitgehend den Dollar nicht unterstützt. Der von Donald Trump begonnene Handelskrieg dauert an. Die Konfrontation mit der Federal Reserve hält an. Die dovishen Erwartungen wachsen. Trumps „ein großes Gesetz“ wird die US-Staatsverschuldung um 3 Billionen Dollar erhöhen, während der US-Präsident weiterhin Zölle anhebt und neue einführt. Der Markt hat eine eher niedrige Meinung von Trumps ersten sechs Monaten im Amt, trotz eines Wirtschaftswachstums von 3 % im zweiten Quartal.

Derzeit kann angenommen werden, dass die Bildung von Welle 4 abgeschlossen ist. Wenn dem so ist, hat der Bau der impulsiven Welle 5 begonnen, mit potenziellen Zielen bis zu 1,25. Natürlich könnte die Korrekturstruktur von Welle 4 eine erweiterte fünfwelligere Form annehmen, aber mein Basisszenario basiert auf dem wahrscheinlichsten Ergebnis.

Das EUR/USD-Paar stieg am Mittwoch um etwa 50 Basispunkte, obwohl die Amplitude der Bewegungen nicht besonders hoch war. Selbst solche Bewegungen sind bemerkenswert angesichts des Fehlens von Neuigkeiten heute. In der ersten Tageshälfte handelte der Markt weiterhin mit Emotionen, die mit den jüngsten Berichten zum US-Arbeitsmarkt und zur Inflation verknüpft sind. Der Arbeitsmarkt zeigte einen starken Rückgang von Mai bis Juli 2025, was alle überraschte. Die ersten Versionen der Berichte für diesen Zeitraum waren recht optimistisch, daher ahnte niemand, dass die tatsächliche Situation so schlecht war.

Jedoch lieferte das U.S. Bureau of Labor Statistics vor einer Woche eine echte Überraschung — leider eine negative — was seine Direktorin ihren Job kostete. Donald Trump zog es vor, der gesamten Schuld Erica MacEntarfer zuzuschreiben, obwohl im Grunde wenig Schuld bei ihr lag. Das Büro verarbeitet einfach die eingehenden Daten, fasst die Ergebnisse zusammen und veröffentlicht sie. Wenn die Informationen für Mai–Juli fehlerhaft oder ungenau waren, war dies meiner Meinung nach nicht Frau MacEntarfers Schuld.

Dennoch kühlt sich der Arbeitsmarkt ab, und dies kann nicht mehr geleugnet werden. Gleichzeitig bleibt der Verbraucherpreisindex gleichgültig gegenüber Donald Trumps Handelskrieg. Nach einfacher Logik sollte die Inflation im Jahr 2025 unvermeidlich steigen, da Trumps Handelskrieg die Importzölle auf ihren höchsten Stand seit 50 Jahren gebracht hat. Zudem hebt der US-Präsident sie weiterhin an, und sogar unterzeichnete Handelsabkommen enthalten noch bestimmte Zölle.

Auf dieser Grundlage hat die Fed nun einen Freibrief. Niemand wird Jerome Powell Vorwürfe machen, die Zinssätze zu senken, während eine Weigerung der Fed, im September zu lockern, nun nicht nur die Augenbrauen von Trump und den Republikanern hochziehen würde. Die Nachfrage nach der US-Währung sinkt vor dem Hintergrund dovisher Markterwartungen, die zum ersten Mal seit langer Zeit auf realen Daten basieren.

EUR/USD Analyse am 13. August 2025

Gesamtergebnisse

Basierend auf der Analyse des EUR/USD entwickelt das Paar weiterhin einen Aufwärtstrendabschnitt. Das Wellenmuster hängt vollständig von den Nachrichten im Zusammenhang mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik ab. Die Ziele für diesen Trendabschnitt könnten sich bis auf das Niveau von 1,25 erstrecken. Daher ziehe ich weiterhin Long-Positionen mit Zielen in der Nähe von 1,1875, was dem 161,8% Fibonacci-Level entspricht, und darüber in Betracht. Ich glaube, Welle 4 ist abgeschlossen. Folglich ist jetzt eine gute Zeit zum Kaufen.

Kernprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und oft Veränderungen unterworfen.
  2. Wenn kein Vertrauen in die Marktsituation besteht, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Absolute Sicherheit bezüglich der Marktrichtung ist unmöglich. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analyseformen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...