Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Was sagt uns die Inflation in Großbritannien?

parent
Analysen:::2025-08-20T22:51:22

Was sagt uns die Inflation in Großbritannien?

Was sagt uns die Inflation in Großbritannien?

Die Antwort auf diese Frage ist klar und einfach. Je höher die Inflation steigt, desto geringer ist die Bereitschaft der Bank of England, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. Je weniger geneigt die BoE ist, die Zinsen zu senken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums des britischen Pfunds. Derzeit liegt der Zinssatz der BoE bei 4 %, während der der Fed bei 4,5 % liegt. Die BoE hat im Jahr 2025 drei Runden der politischen Lockerung durchgeführt, während die Federal Reserve keine vorgenommen hat. Mehrere Zinssenkungen der Fed stehen bevor, während eine Senkung der BoE jetzt ernsthaft in Frage steht. Die Nachfrage nach dem US-Dollar fiel 2025, selbst als der Zinsunterschied zwischen den beiden Zentralbanken klar zugunsten des Dollars war. Was sollten wir erwarten, wenn sich das Bild in die entgegengesetzte Richtung bewegt?

Der Hauptvorteil für das Pfund im nächsten Jahr und eineinhalb Jahren wird die Unabhängigkeit der BoE sein. Ja, genau die Unabhängigkeit der britischen Zentralbank, nicht die Höhe ihres Zinssatzes oder der Zustand der Wirtschaft. Die BoE kann unabhängig Entscheidungen entsprechend ihren Mandaten treffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed weiterhin unabhängig handelt, sinkt mit jedem Monat. In der Fed gibt es bereits mehrere Trump-Anhänger, die aktiv für Zinssenkungen werben. Darüber hinaus packen einige FOMC-Mitglieder allmählich "ihre Koffer", da sie erkennen, dass die Fed von nun an "Trumps Spielzeug" ist. Ein FOMC-Mitglied (Adriana Kugler) hat bereits vorzeitig ihren Posten verlassen. Jerome Powell wird im nächsten Jahr gehen, während Donald Trump weiterhin auf Zinssenkungen von mehreren Prozentpunkten drängt.

Daher bleibt die geldpolitische Aussicht der Fed nach wie vor taubenhaft. Und zum ersten Mal seit Jahren haben die Märkte solide Gründe, auf eine große Zinssenkung aufgrund eines sehr konkreten Grundes zu warten. Inzwischen macht die steigende Inflation im Vereinigten Königreich eine weitere politische Lockerung dort praktisch unmöglich — oder zumindest unpraktisch. Daher kann ich annehmen, dass die britische Zentralbank ihren Lockerungszyklus verlangsamen oder stoppen wird, während die Fed ihn wieder aufnimmt und beschleunigt.

Es ist daher leicht zu schließen, dass die Nachfrage nach dem US-Dollar im nächsten Jahr bis eineinhalb Jahren weiter abnehmen wird. Natürlich ist die Geldpolitik nicht der einzige Faktor, der den Devisenmarkt beeinflusst. Aber sie ist ein bedeutender und darf nicht ignoriert werden.

Was sagt uns die Inflation in Großbritannien?

Wellenmuster für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD schlussfolgere ich, dass das Instrument weiterhin einen aufwärts gerichteten Trendabschnitt bildet. Die Wellenstruktur hängt noch vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab, der mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik zusammenhängt. Ziele für diesen Trendabschnitt können sich bis in den Bereich um 1,25 erstrecken. Dementsprechend erwäge ich weiterhin Kaufpositionen mit Zielen nahe 1,1875, was dem 161,8% Fibonacci-Niveau entspricht, und höher. Ich nehme an, dass die Bildung der Welle 4 abgeschlossen ist. Daher ist es immer noch eine gute Zeit für Käufe.

Was sagt uns die Inflation in Großbritannien?

Wellenmuster für GBP/USD:

Die Wellenstruktur von GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts impulsiven Trendabschnitt zu tun. Unter Trump könnten die Märkte mit vielen weiteren Schocks und Umkehrungen konfrontiert werden, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Arbeitsszenario intakt. Ziele für den aufwärts gerichteten Abschnitt des Trends befinden sich nun in der Nähe von 1,4017. Derzeit nehme ich an, dass die Bildung der abwärts gerichteten Welle 4 abgeschlossen ist. Daher empfehle ich, mit einem Ziel von 1,4017 zu kaufen.

Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und oft Änderungen unterworfen.
  2. Wenn keine Sicherheit über die Marktsituation besteht, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Man kann nie 100 % Sicherheit über die Bewegungsrichtung haben. Es ist immer wichtig, schützende Stop-Loss-Aufträge zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...