Handelsanalyse und Tipps für den japanischen Yen
Der Preistest bei 147,58 erfolgte, als der MACD-Indikator sich bereits erheblich von der Nullmarke nach oben bewegt hatte, was das Aufwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft. Der zweite Test dieses Preises fand statt, als sich der MACD im überkauften Bereich befand, was es erlaubte, dass sich Szenario #2 für den Verkauf entfaltete. Nach einem Rückgang um 10 Punkte kehrte jedoch die Nachfrage nach dem Dollar zurück.
In der zweiten Tageshälfte werden die US-Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor sowie der zusammengesetzte PMI-Bericht veröffentlicht. Starke Zahlen könnten schnell den Druck auf den japanischen Yen verstärken. Die Schwäche des Yens wird durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter die expansive Geldpolitik der Bank of Japan, die darauf abzielt, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, und der zunehmend unterschiedliche Zinsunterschied zwischen Japan und anderen entwickelten Ländern, insbesondere den USA. Starke wirtschaftliche Daten aus den USA dürften den Dollar stärken und den Druck auf den Yen erhöhen.
Der zusammengesetzte PMI, der Daten aus dem verarbeitenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor kombiniert, wird ein umfassenderes Bild der US-Wirtschaft liefern. Wenn er stark ausfällt, wird dies die Erwartungen verstärken, dass die Federal Reserve die Zinssätze für eine längere Zeit auf einem hohen Niveau halten wird, was den Dollar weiter unterstützt und den Yen unter Druck setzt.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich hauptsächlich auf die Szenarien #1 und #2 setzen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY an dem Einstiegspunkt um 148.01 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen mit einem Ziel von 148.56 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Bei etwa 148.56 werde ich meine Long-Positionen schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung eröffnen (erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten ab diesem Niveau). Ein Anstieg des Paares ist wahrscheinlich nach starken US-Daten. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade erst anfängt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu kaufen, falls der 147.74-Level zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 148.01 und 148.56 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY nach einer Aktualisierung des 147.74-Levels (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das wichtigste Ziel für Verkäufer wird 147.27 sein, wo ich meine Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung eröffnen werde (erwarte einen Anstieg um 20–25 Punkte ab diesem Niveau). Der Abwärtsdruck auf das Paar wird zurückkehren bei sehr schwachen US-Daten. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade erst anfängt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu verkaufen, falls der 148.01-Level zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 147.74 und 147.27 kann erwartet werden.

Chartnotizen:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Setzung des Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Setzung des Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, sich von überkauften und überverkauften Zonen leiten zu lassen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten Handelsentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um scharfe Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management anwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben beschriebenen. Spontane Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage zu treffen, ist eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.