Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ AUD/USD. Was haben die "Minutes" der RBA offenbart?

parent
Analysen:::2025-08-26T23:04:44

AUD/USD. Was haben die "Minutes" der RBA offenbart?

Das am Dienstag veröffentlichte Protokoll der August-Sitzung der RBA setzte das Währungspaar AUD/USD sofort unter Druck. In Reaktion auf die Veröffentlichung fiel der Kurs um mehrere Dutzend Punkte in den Bereich der Mitte von 0,64. Doch Käufer ergriffen bald wieder die Initiative und brachten das Paar zurück in Richtung der Widerstandsmarke von 0,6500, die der Tenkan-sen-Linie im Tageschart entspricht. Der Aussie folgt erneut dem Greenback, der sich seinerseits nicht über die Richtung seiner Bewegung einigen kann.

AUD/USD. Was haben die "Minutes" der RBA offenbart?

Beginnen wir jedoch mit den "Protokollen" der RBA. Wie bereits erwähnt, brachten die Protokolle der Sitzung im August keine hawkishen Überraschungen mit sich. Das Dokument spiegelte eine dovishe Haltung der Zentralbank wider, die nach der Sitzung den Zinssatz um 25 Basispunkte auf 3,6 % senkte. Gleichzeitig waren die Protokolle jedoch nicht dovish genug, um das Paar AUD/USD in den Bereich von 0,64 oder darunter zu ziehen.

Im Allgemeinen versuchten die Mitglieder des RBA-Rats, mit ihrer Rhetorik ein Gleichgewicht zu halten und verwendeten dabei standardisierte oder, genauer gesagt, vage Formulierungen. Insbesondere wies die Zentralbank darauf hin, dass es keine vorab festgelegte Richtung für die Senkung des Leitzinses gibt - das Tempo der geldpolitischen Lockerung wird von den eingehenden Daten und dem Gleichgewicht der globalen Risiken abhängen. Die Zentralbank bemerkte auch, dass man während der Sitzung sowohl Argumente für eine graduelle als auch für eine aggressivere Zinssenkung erörterte.

Ein graduelles Szenario wird umgesetzt, wenn der australische Arbeitsmarkt stabil bleibt und die Inflation sich stetig der Mitte des Zielbereichs (2-3%) nähert. Sollte jedoch der Arbeitsmarkt schnell abkühlen und die globalen Risiken deutlich steigen, wird die Zentralbank zu schnelleren Zinssenkungen greifen.

In der gegenwärtigen Phase bleibt der australische Arbeitsmarkt aus Sicht der RBA-Mitglieder "etwas angespannt", die Inflation verlangsamt sich, liegt aber immer noch über dem Durchschnitt, und die Binnennachfrage erholt sich. All dies sind Argumente für eine sanfte, stufenweise Senkung des Zinssatzes um 25 Basispunkte.

Gleichzeitig äußerten Mitglieder der Zentralbank allgemeines Vertrauen, dass weitere Zinssenkungen im nächsten Jahr erforderlich sein werden. Das Tempo der Senkungen wird von den erhaltenen Daten abhängen.

Somit wiederholten die Protokolle die zentralen Botschaften der begleitenden Erklärung der RBA: Die Mitglieder des Rats bestätigten, dass sie dem angekündigten Kurs der geldpolitischen Lockerung folgen werden. Gleichzeitig kündigte die Zentralbank jedoch keine Beschleunigung des Tempos der Zinssenkungen an (d. h. es wurde kein einmaliger Schnitt um 50 Punkte vorgeschlagen).

Mit anderen Worten, der Markt hörte nichts Neues. Die einzige Ausnahme ist das Signal, dass die RBA beabsichtigt, die Geldpolitik im nächsten Jahr weiter zu lockern. Der Markt hatte dies erwartet, aber die Zentralbank hatte es zuvor nicht ausdrücklich erklärt.

Genau aus diesem Grund hatten die Protokolle nur eine schwache Auswirkung auf AUD/USD. Jetzt richtet sich alle Aufmerksamkeit auf wichtige makroökonomische Berichte über das Inflationswachstum und (insbesondere) den Arbeitsmarkt in Australien. Der "Australian Nonfarm Payrolls"-Bericht für August, der in der zweiten Septemberhälfte veröffentlicht wird (einige Tage vor der RBA-Sitzung im September), sowie die Wachstumsdaten des VPI im 3. Quartal (die im Oktober veröffentlicht werden), werden über das Schicksal des Zinssatzes entscheiden. Genauer gesagt, diese Veröffentlichungen werden das Tempo anzeigen, mit dem die Zentralbank plant, den Zinssatz in naher Zukunft zu senken. Entweder wird die RBA im November und Dezember zu zwei Runden von Zinssenkungen greifen (insgesamt 50 Basispunkte) oder sich bis zum Jahresende auf nur eine weitere Senkung beschränken.

Warum versucht der australische Dollar, trotz der dovishen Protokolle, zusammen mit dem Greenback in den Bereich von 0,65 zurückzukehren? Meiner Meinung nach spielen in dieser Situation mehrere Faktoren eine Rolle. Aber zuerst einmal sind die RBA-Protokolle zu vage. Zum Beispiel, wenn in Australien die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit sinkt und die Inflation beschleunigt, könnte die RBA ihre abwartende Haltung nicht nur im September, sondern auch im November beibehalten. Übrigens, laut vorläufigen Prognosen wird erwartet, dass der monatliche VPI im Juli (der am 27. August veröffentlicht wird) auf 2,3 % ansteigt, nachdem er im Vormonat auf 1,9 % gefallen war. Vor diesem Hintergrund erscheinen Short-Positionen auf AUD/USD als riskante Strategie.

Darüber hinaus verblasste das Abwärtsmomentum vor dem Hintergrund der allgemeinen Schwäche der US-Währung. Der Dollar-Index stand am Dienstag unter Druck, da Marktteilnehmer den Skandal um Lisa Cook, die das Amt der Gouverneurin des Federal Reserve Board innehatte, negativ für den Greenback interpretierten. Besser gesagt, "hielt", denn Donald Trump ordnete ihre Entlassung aufgrund von Betrugsvorwürfen an (obwohl es keine offiziellen Anklagen gab und keine Schuld vor Gericht bewiesen wurde). Offenbar steht ein Rechtsstreit bevor, der mit Sicherheit den US Supreme Court erreichen wird. Nach einer Pause entschied der Markt dennoch, dass die Situation nicht zugunsten des Greenback ist, und die US-Währung schwächte sich auf breiter Front ab.

Allerdings, im Kontext von AUD/USD, ist zu beachten, dass es den Käufern noch nicht gelungen ist, den Widerstand bei 0,6500 (die Tenkan-sen-Linie im D1-Zeitrahmen) zu überwinden, daher ist es ratsam, Long-Positionen nur zu eröffnen, nachdem sich das Paar über dem 0,65-Niveau konsolidiert. Das nördliche Ziel liegt bei 0,6560, was der oberen Linie des Bollinger-Bands-Indikators auf dem Tages-Chart entspricht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...