Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Tägliche Forex-Analysen. Prognose des heutigen Wechselkurses

Analysen

Analysen:::2025-03-31T04:28:51
EUR/USD. Hallo, April: Inflationsbericht der Eurozone, ISM-Indizes und Arbeitsmarktbericht
Die erste Woche jedes Monats ist für EUR/USD-Händler die informativste. Der Wirtschaftskalender umfasst traditionell einen Bericht über das Inflationswachstum in der Eurozone, amerikanische ISM-Indizes und Schlüsselzahlen zum US-Arbeitsmarkt. Der April...
Analysen:::2025-03-27T22:44:05
EUR/USD. Trump schickt den Dollar erneut auf die Bretter
Der Dollar schwächte sich als Reaktion auf eine neue Runde von Zöllen ab. Donald Trump kündigte an, dass die USA 25% Zölle auf alle außerhalb des Landes montierten Autos erheben...
Analysen:::2025-03-26T22:41:29
GBP/USD. Eine schwierige Phase für das Pfund
Der Inflationsbericht aus dem Vereinigten Königreich konnte das Pfund nicht stützen – alle Bestandteile der Veröffentlichung lagen unter den Erwartungen. Einerseits wird dieser Bericht wahrscheinlich das Ergebnis der Mai-Sitzung...
Analysen:::2025-03-25T22:59:09
EUR/USD: Der Abwärtstrend stoppt, doch Long-Positionen bleiben riskant
Eine gemischte Situation hat sich um das EUR/USD-Paar entwickelt. Auf der einen Seite dominiert die bärische Stimmung: Letzte Woche erreichte der Preis ein Fünfmonatshoch bei 1,0955, während das Paar...
Analysen:::2025-03-24T23:00:52
EUR/USD: PMI-Indizes und Insider-Berichte des WSJ
Am Montag konzentrierten sich EUR/USD-Händler auf Faktoren, die dem US-Dollar zugutekamen, während sie sich negativ auf den Euro auswirkten. Insiderberichte aus den US-Medien über die "Zölle zum 2. April" unterstützten...
Analysen:::2025-03-24T05:52:07
EUR/USD Wochenvorschau: PMI und IFO-Indizes, US-BIP und Kern-PCE-Index
Der Wirtschaftskalender der kommenden Woche ist vollgepackt mit wichtigen fundamentalen Ereignissen. Makroökonomische Berichte werden entweder den Verkäufern von EUR/USD helfen, sich im Bereich von 1,07 zu konsolidieren, oder den Käufern...
Analysen:::2025-03-19T22:43:24
EUR/JPY: Gemischte Ergebnisse des März-Treffens der Bank of Japan und der Reform der deutschen „Schuldenbremse“
Die Bank of Japan hat ihr Sitzung im März abgeschlossen und dabei das am meisten erwartete Basisszenario geliefert — alle geldpolitischen Parameter wurden unverändert beibehalten. Marktteilnehmer verfolgten die Aussagen...
Analysen:::2025-03-16T22:05:25
EUR/USD Wöchentliche Vorschau: Alle Augen auf die Fed
Nach einem erheblichen Anstieg von 500 Pips hat sich das EUR/USD-Paar in eine Phase der Stagnation begeben und wartet auf weitere Nachrichten. Die Federal Reserve könnte entweder die Sorgen über...
Analysen:::2025-03-13T22:55:21
EUR/USD: Ein südlicher Trend, der nicht zu trauen ist
Am Donnerstag erreichte das EUR/USD-Währungspaar ein Dreitages-Tief von 1,0823, brach jedoch nicht in die 1,07-Range ein, da der Abwärtsdruck allmählich nachließ. Das EUR/USD-Paar befindet sich derzeit in einer paradoxen Situation...
Analysen:::2025-03-12T22:59:48
EUR/USD: Was zeigt der Verbraucherpreisindex-Bericht vom Februar?
Der am Mittwoch veröffentlichte CPI-Bericht deutete auf eine Abschwächung der Inflation in den USA hin. Alle Komponenten des Berichts lagen in der "roten Zone" und blieben hinter den prognostizierten Werten...
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...