Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 29. August? Einfache Tipps und Analyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-29T04:41:34

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 29. August? Einfache Tipps und Analyse für Anfänger

Handelsübersicht am Mittwoch:

1-Stunden-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 29. August? Einfache Tipps und Analyse für Anfänger

Am Donnerstag behielt das Währungspaar EUR/USD innerhalb einer seit etwa zwei Wochen andauernden Seitwärtsbewegung seine bullische Tendenz bei. Dies ist nicht überraschend, da solche Bereiche (Flats) auf dem Markt üblich sind. Weder in der letzten Woche noch in dieser Woche gab es bedeutende makroökonomische Veröffentlichungen in der EU oder den USA. Zudem deuteten die Nachrichten, die die Händler erreichten, vor allem auf eines hin: dass der Dollar verkauft werden sollte. Die Tatsache, dass wir noch keine neue Verkaufswelle des Dollars gesehen haben, weist auf eine gewisse Pause im Markt hin—in anderen Worten, einen Flat. Händler sammeln einfach Energie für einen neuen Trend. Gestern wurde berichtet, dass die US-Wirtschaft im zweiten Quartal um 3,3% gewachsen ist, nicht um 3%. Doch wie wir bereits gesagt haben, ist wenig Positives für den Dollar in dieser Nachricht zu finden, denn abgesehen vom BIP fallen die meisten anderen wirtschaftlichen Indikatoren der USA eher, als dass sie steigen.

5M-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 29. August? Einfache Tipps und Analyse für Anfänger

Am Donnerstag wurden im Fünf-Minuten-Zeitrahmen mehrere Handelssignale generiert. Zunächst überwanden das Paar den Schlüsselsektor von 1.1655–1.1666 und prallten anschließend mehrmals von oben ab. So hatten Anfänger die Möglichkeit, Long-Positionen zu eröffnen. Die Gewinnmitnahme bei diesen Trades war am Donnerstag auf etwa 10–15 Pips begrenzt, aber das Handelssetup selbst war vielversprechend, sodass es Sinn machen würde, die Position bis Freitag oder sogar in die nächste Woche zu halten.

Wie man am Donnerstag handelt:

Im Stunden-Zeitrahmen hat das EUR/USD-Paar jede Chance, den Aufwärtstrend fortzusetzen, der zu Beginn dieses Jahres begann. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt negativ für den US-Dollar. In den letzten zwei Wochen beobachten wir jedoch weiterhin fast horizontale (seitwärts) Bewegungen. Meiner Meinung nach kann der Dollar wie gewohnt nur auf technische Korrekturen hoffen.

Am Freitag könnte das EUR/USD-Paar weiterhin mit geringer Volatilität gehandelt werden, da für heute noch sehr wenige bedeutende Ereignisse geplant sind. Ein Durchbruch über die Zone von 1.1655–1.1666 würde es den Händlern ermöglichen, mit einem Ziel von 1.1740 auf Wachstum zu hoffen. Eine Rückkehr unter 1.1655–1.1666 würde es ermöglichen, Shorts mit einem Ziel von 1.1571 in Betracht zu ziehen.

Im Fünf-Minuten-Zeitrahmen sollten Sie sich auf folgende Levels konzentrieren: 1.1198–1.1218, 1.1267–1.1292, 1.1354–1.1363, 1.1413, 1.1455–1.1474, 1.1527, 1.1552–1.1563–1.1571, 1.1655–1.1666, 1.1740–1.1745, 1.1808, 1.1851, 1.1908.

Deutschland wird am Freitag Daten zu Einzelhandelsumsätzen, Inflation und Arbeitslosigkeit veröffentlichen. Dies sind interessante Berichte, aber nicht die wichtigsten. In den USA stehen der PCE-Bericht, persönliche Einkommen/Ausgaben und der University of Michigan Consumer Sentiment Index an - ebenfalls keine Veröffentlichungen der höchsten Kategorie.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Ausbildung (Rücklauf oder Durchbruch) benötigt, desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels falsche Signale zur Folge haben, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel beim ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nahe (5–20 Pips auseinander) sind, behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszonen.
  7. Stop Loss: Setzen Sie ein Stop Loss auf den Break-even-Punkt, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels, um Positionen zu öffnen oder zu schließen, und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung markieren.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle von Handelssignalen dient.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender vermerkt, können sie starke Auswirkungen auf die Preisbewegungen haben. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt bei ihrer Veröffentlichung, um scharfe Kurswenden zu vermeiden.

Forex-Trading-Anfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind für langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...