Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 2. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-02T08:25:29

Prognose für GBP/USD am 2. September 2025

Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Montag seine Aufwärtsbewegung in Richtung des 100,0%-Retracement-Levels bei 1,3586 fort, drehte aber über Nacht am Dienstag zugunsten des Dollars und begann einen Rückgang in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Levels bei 1,3482. Im Laufe des letzten Tages wurden keine neuen Signale gebildet.

Prognose für GBP/USD am 2. September 2025

Das Wellenmuster bleibt bärisch, was nach dem jüngsten starken Wachstum vielleicht seltsam klingt. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle brach nicht das vorherige Hoch, und die letzte Abwärtswelle brach nicht das vorherige Tief. Der Nachrichtenhintergrund spielte eine bedeutende Rolle bei der Formung der Wellen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben. Meiner Meinung nach hat der Nachrichtenfluss das Paar bereits in Richtung der Bullen gewendet, sodass der Trend bald wieder bullisch werden könnte.

Am Montag gab es keine wichtigen Nachrichten, was die geringe Aktivität unter den Händlern erklärt. Zwei Wochen in Folge haben Händler keinen Grund für starke Bewegungen gesehen, da der Informationshintergrund oft abwesend oder wenig überzeugend war. Heute werden Händler ihre erste echte Chance haben, aus dieser Stagnation auszubrechen. Der U.S. ISM Manufacturing PMI ist ein wichtiger Bericht. In den letzten Monaten ist dieser Indikator stetig gesunken und könnte auch für August Schwäche zeigen. Unabhängig vom Ergebnis des Berichts behält das Pfund jedoch gute Wachstumsaussichten. Der Stundenchart zeigt einen flachen Markt, aber auf dem 4-Stunden-Chart hat der Preis zweimal von der Unterstützungszone bei 1.3378–1.3435 abgeprallt. Ich betrachte diese beiden Signale im Moment als die wichtigsten. Diese Woche sollte der Nachrichtenhintergrund einen starken Einfluss auf die Stimmung der Händler haben, aber bisher gibt es weder wirtschaftliche Nachrichten noch Updates von Donald Trump.

Prognose für GBP/USD am 2. September 2025

Im 4-Stunden-Chart hat das Paar nach dem zweiten Abprallen von der Unterstützungszone 1,3378–1,3435 eine zweite Umkehr zugunsten des Pfunds gemacht. Somit könnte das Wachstum in Richtung des nächsten Retracement-Levels von 127,2 % bei 1,3795 weitergehen. Heute sind bei keinem Indikator Divergenzen zu erkennen. Ein Schlusskurs unterhalb der Zone 1,3378–1,3435 würde zugunsten des Dollars wirken und einen Rückgang in Richtung des Fibonacci-Levels von 76,4 % bei 1,3118 unterstützen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für GBP/USD am 2. September 2025

Das Sentiment in der Kategorie „Nicht-kommerzielle“ wurde letzte Woche bärischer. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten verringerte sich um 5.302, während die Anzahl der Short-Positionen um 866 stieg. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen liegt jetzt bei 76.000 gegenüber 107.000. Wie wir sehen können, neigt das Pfund dazu zu steigen, während Händler eher zum Kaufen tendieren.

Meiner Meinung nach hat das Pfund noch Abwärtspotenzial. Die Nachrichtenlage für den Dollar war in der ersten Jahreshälfte extrem negativ, verbessert sich jedoch allmählich. Die Handelsspannungen lassen nach, wichtige Abkommen werden unterzeichnet und die US-Wirtschaft soll im zweiten Quartal dank Zöllen und verschiedenen Investitionen wieder aufholen. Gleichzeitig haben die Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik der Fed in der zweiten Jahreshälfte bereits erheblichen Druck auf den Dollar ausgeübt. Daher sehe ich derzeit keine Grundlage für einen nachhaltigen „Dollar-Trend“.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich: USA – ISM Manufacturing PMI (14:00 UTC).

Am 2. September enthält der Wirtschaftskalender nur eine bemerkenswerte Veröffentlichung. Die Nachrichtenlage wird die Marktstimmung am Dienstag in der zweiten Tageshälfte beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handelsvorschläge: Der Verkauf des Paares ist heute bei einem Rückprall von 1,3586 oder bei einem Schlusskurs unter 1,3482 auf dem Stundenchart möglich. Der Preis ist derzeit jedoch weit von beiden Niveaus entfernt. Ein Kauf war am Freitag nach einem Schlusskurs über 1,3482 mit einem Ziel bei 1,3586 möglich. Diese Trades können heute offen gehalten werden.

Die Fibonacci-Gitternetze sind auf dem Stundenchart bei 1,3586–1,3139 und auf dem 4-Stunden-Chart bei 1,3431–1,2104 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...