Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

parent
Analysen:::2025-09-08T09:49:08

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

GBP/USD

Kurzanalye: Seit Jahresbeginn steigt das britische Pfund stetig gegenüber dem US-Dollar. Eine Korrekturphase der Welle begann Ende Juni und ist noch nicht abgeschlossen. Die Struktur zeigt, dass der letzte Teil (C) noch nicht vollendet ist. Der berechnete Widerstand verläuft entlang der unteren Grenze der potenziellen täglichen Umkehrzone.

Wöchentliche Prognose: In den ersten Tagen wird sich das Paar voraussichtlich abschwächend und seitwärts entlang der Unterstützungszone bewegen. Dann sollte eine Umkehr und eine erneute Aufwärtsbewegung folgen. Ein kurzer Ausbruch unterhalb der Unterstützungsgrenze ist möglich, bevor die Wende erfolgt. Die Widerstandszone markiert die wahrscheinliche obere Grenze der wöchentlichen Spanne.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.3700/1.3750
  • Unterstützung: 1.3430/1.3380

Empfehlungen

  • Verkäufe: risikobehaftet aufgrund begrenztem Abwärtspotenzial.
  • Käufe: sinnvoll nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung.

AUD/USD

Kurzanalys: Der Aufwärtstrend des australischen Dollars in den letzten zwei Monaten hat die Preise in eine große potenzielle Umkehrzone auf der höheren Zeitebene gebracht. Die aktuelle bärische Welle begann am 29. August und ist noch nicht abgeschlossen.

Wöchentliche Prognose: In den nächsten Tagen wird erwartet, dass der Kurs seitwärts verläuft und möglicherweise die obere Grenze der Unterstützung testet. Danach ist eine erneute Aufwärtsbewegung wahrscheinlich. Der berechnete Widerstand befindet sich an der unteren Grenze einer bedeutenden Umkehrzone, wo die gesamte Welle enden könnte.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0.6620/0.6670
  • Unterstützung: 0.6530/0.6480

Empfehlungen

  • Verkäufe: begrenztes Potenzial; sicherer, die Positionsgröße zu reduzieren.
  • Käufe: möglich nach Erscheinen von Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung.

USD/CHF

Kurzanalye: Seit April befindet sich das Schweizer Franken Paar in einem Aufwärtstrend, der sich als kontrahierendes Flat formiert hat. Das Paar befindet sich noch in der Korrektur und nähert sich der oberen Grenze einer starken potenziellen Umkehrzone, die als Unterstützung fungiert.

Wöchentliche Prognose: Zu Beginn der Woche ist Seitwärtshandel in der Nähe der Unterstützung wahrscheinlich. Gegen Ende der Woche steigen die Chancen auf eine Umkehr und erneuten Aufwärtsschwung. Der Kurs könnte in dieser Woche die Widerstandsniveaus erreichen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Mögliche Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,8170/0,8220
  • Unterstützung: 0,7930/0,7880

Empfehlungen

  • Verkäufe: Diese Woche nicht ratsam.
  • Käufe: Nach bestätigten Umkehrsignalen Ihrer Systeme gültig.

EUR/JPY

Kurze Analyse: Im vergangenen Monat hat sich EUR/JPY aufwärts bewegt. Innerhalb der unvollendeten Schlusswelle bildet sich eine Gegenbewegung als seitwärtige Korrektur. Die Struktur ist noch nicht abgeschlossen.

Wöchentliche Prognose: In den nächsten Tagen wird eine Seitwärtsbewegung mit abschlägigem Trend erwartet. In der zweiten Wochenhälfte könnten Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung zu einer erneuten Aufwärtsbewegung führen. Ein Anstieg der Volatilität ist möglich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 175.00/175.50
  • Unterstützung: 171.00/170.50

Empfehlungen

  • Verkäufe: möglich in kleinen Volumina im Tagesverlauf.
  • Käufe: geeignet nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung.

AUD/JPY

Kurzfristige Analyse: Seit April befindet sich AUD/JPY in einem Aufwärtstrend. Seit Mitte Juli bildet die Welle ihren mittleren Teil (B), überwiegend seitwärts als sich verengende Korrektur.

Wöchentliche Prognose: Das Paar wird voraussichtlich diese Woche seitwärts tendieren, mit einer Tendenz nach unten zu Beginn. Von der Unterstützung aus könnte bis zum Wochenende eine Umkehr in Richtung der oberen Grenze der Range erfolgen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 100,00/100,50
  • Unterstützung: 95,00/94,50

Empfehlungen

  • Käufe: gültig nach Signalen einer Trendwende.
  • Verkäufe: möglich innerhalb des Tages in kleinen Volumina.

USD Index

Kurzfassung: In diesem Jahr hat der US-Dollar-Index einen Abwärtstrend gezeigt. Die Preise haben die Obergrenze der potenziellen Umkehrzone erreicht. In den letzten Monaten wurde in dieser Region eine horizontale Korrektur beobachtet. Das unvollendete Segment begann am 1. August, und für drei Wochen hat das Paar eine flache Korrektur gebildet.

Wöchentliche Prognose: In der ersten Wochenhälfte ist eine seitwärts gerichtete Bewegung nahe dem Widerstand wahrscheinlich, mit Druck auf die obere Grenze. Zum Wochenende hin könnten erhöhte Volatilität und ein erneuter Rückgang folgen, möglicherweise ausgelöst durch Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 97,90/98,10
  • Unterstützung: 96,90/96,70

EmpfehlungenDer Kauf von Dollar in den Hauptpaaren könnte nur von kurzer Dauer sein. Nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe des Widerstands sollten Trades die weitere Schwächung des Dollars berücksichtigen.

Ethereum (#ETH)

Kurzanalyse:Seit dem 22. August korrigiert Ethereum die vorherige Aufwärtsbewegung. Die Welle hat Umkehrpotenzial und könnte den Beginn einer neuen bärischen Phase markieren. Drei Wochen lang hat sich der Preis seitwärts konsolidiert und dabei den mittleren Teil (B) gebildet, der noch nicht abgeschlossen ist.

Wöchentliche Prognose:Seitwärtsbewegungen werden voraussichtlich in den kommenden Tagen fortgesetzt. Zu Beginn der Woche könnte das Paar in Richtung Widerstand steigen. Bis zum Wochenende sollte die Volatilität zunehmen, was zu einer Umkehr und einer Abwärtsbewegung führen könnte.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, USD Index und Ethereum – 8. September

Mögliche Umkehrzonen

  • Widerstand: 4480,0/4580,0
  • Unterstützung: 4060,0/3960,0

Empfehlungen

  • Käufe: möglich innerhalb des Tages in kleinen Volumina.
  • Verkäufe: nicht empfohlen, bis Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands erscheinen.

Hinweise: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus 3 Teilen (A-B-C). Auf jedem Zeitrahmen liegt der Fokus auf der letzten unvollendeten Welle. Erwartete Bewegungen werden mit gestrichelten Linien dargestellt.

Achtung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die zeitliche Dauer von Preisbewegungen!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...