Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar wird zum Außenseiter

parent
Analysen:::2025-09-08T22:55:17

Der Dollar wird zum Außenseiter

Je näher das Misstrauensvotum rückt, desto höher steigt der EUR/USD. Investoren haben aufgehört, die mögliche Amtsenthebung der Regierung von Francois Barnier zu fürchten. Er hat einen Akt der Selbstaufopferung begangen, indem er gefordert hat, entweder entlassen zu werden oder einen Plan zur Reduzierung des französischen Haushaltsdefizits von 5,4% auf 4,6% des BIP zu akzeptieren. Dies beinhaltet Steuererhöhungen und Kürzungen bei den Staatsausgaben. Weder die linken noch die rechten Parteien möchten diesem Plan zustimmen. Dennoch steigt der Euro und sieht Japan als Vorbild.

Dynamik französischer und deutscher Schulden

Der Dollar wird zum Außenseiter

Während über Barniers Rücktritt schon seit einiger Zeit gesprochen wurde, kam der Rücktritt des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba überraschend. Der Yen reagierte zunächst mit einem Rückgang, erholte sich jedoch schnell von seinen Verlusten. Letztendlich besteht jedes Währungspaar immer aus zwei Währungen. Welche politischen Schwierigkeiten der Euro auch immer durchmachen mag, eine Senkung des Leitzinses der Federal Funds um 150 Basispunkte bis September 2026 übertrifft sie alle.

Tatsächlich ist die Divergenz in der Geldpolitik ein konstanter Faktor, während politische und andere Krisen nur gelegentlich auftreten. Experten bei Bloomberg glauben, dass die EZB ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung abschließen wird. Der Einlagensatz wird bis Ende 2026 bei 2 % bleiben - zumindest wird er nicht sinken. Es besteht sogar die Chance, dass er steigen könnte, wenn die Wirtschaft der Eurozone einige positive Überraschungen liefert.

Die USA hingegen bewegen sich auf eine Rezession zu. Der Arbeitsmarkt kühlt sich als erster ab. Im August wuchs die Beschäftigung nur um magere 22.000, und im Juni nahm sie tatsächlich ab. Darüber hinaus wird das BLS bald revidierte Zahlen für die vergangenen 12 Monate, einschließlich März, veröffentlichen. Eine Reduzierung der Beschäftigung im Non-Farm Bereich um ungefähr 800.000 wird erwartet, etwa 67.000 pro Monat. Sollte dies der Fall sein, kann Donald Trump zu Recht behaupten, dass die amerikanische Wirtschaft bereits ins Stocken geriet, noch bevor sein genialer Zollplan umgesetzt wurde.

Dynamik des US-Arbeitsmarktes

Der Dollar wird zum Außenseiter

Der Terminmarkt preist inzwischen eine mehr als 70%ige Chance für drei Senkungen des Federal Funds Rate im Jahr 2025 ein – also bei jeder der drei verbleibenden FOMC-Sitzungen. Barclays stimmt dem zu, obwohl es zuvor nur zwei Zinssenkungen in diesem Jahr vorhergesagt hatte. Die Bank of America, die überhaupt keine Zinssenkungen erwartet hatte, geht nun davon aus, dass die Kreditkosten zweimal sinken werden – im September und Dezember – und bis Ende 2026 auf 3,25% fallen werden.

Der Dollar wird zum Außenseiter

Und das Schlimmste könnte noch bevorstehen. Laut JP Morgan werden rund 150.000 entlassene Mitarbeiter der US-Regierung immer noch als beschäftigt gezählt. Ab Oktober werden sie offiziell arbeitslos. Achtung, Arbeitsmarkt! Achtung, US-Dollar! Die Geschichte zeigt, dass die Arbeitslosigkeit vor einer Rezession sehr schnell ansteigt. Die Fed wird energisch handeln müssen—und das ist ein direkter Weg zur ernsthaften Schwächung der amerikanischen Währung.

Technisch gesehen konsolidieren sich auf dem täglichen EUR/USD-Diagramm die Notierungen oberhalb der oberen Grenze des Fair-Value-Bereichs bei 1,1600–1,1695. Dies zeigt die Stärke der "Bullen" und ermöglicht es, Long-Positionen in Richtung der zuvor genannten Ziele bei 1,1840 und 1,1950 zu erhöhen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...