Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 9. September. Der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

parent
Analysen:::2025-09-09T01:46:27

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 9. September. Der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 9. September. Der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Montag seine Aufwärtsbewegung fort, allerdings war die Volatilität während des Tages gering, und der einzige mehr oder weniger bedeutende Bericht zur deutschen Industrieproduktion provozierte keinerlei Marktreaktion. Zu Beginn der US-Handelssitzung kehrte der Preis in den Bereich von 1,1750–1,1760 zurück, in dem er bereits am Freitag gehandelt hatte, konnte diesen jedoch erneut nicht durchbrechen. Somit bleibt der Aufwärtstrend bestehen, aber es ist weiterhin notwendig, den Bereich von 1,1750–1,1760 zu durchbrechen, um eine weitere, durchaus logische Stärkung der europäischen Währung zu erzielen.

Unserer Meinung nach hat der Markt immer noch genügend Gründe, den Dollar weiter zu verkaufen. Wir beobachten jedoch, dass die Volatilität im Markt in den letzten Monaten stark zurückgegangen ist und die Händler sich nicht beeilen, die US-Währung zu verkaufen. Um ehrlich zu sein, sie haben es noch weniger eilig, sie zu kaufen. Infolgedessen setzt sich das Euro-Wachstum fort, wenngleich langsamer als in der ersten Hälfte des Jahres 2025.

Am Freitag ist der Nonfarm-Payrolls-Bericht gescheitert, und am Dienstag könnte er erneut scheitern. Morgen wird die jährliche Überarbeitung dieses Indikators veröffentlicht, daher können wir mit erhöhter Volatilität und einem weiteren Rückgang des Dollars rechnen. Unserer Meinung nach wird der Dollar, ob schnell oder langsam, weiterhin an Wert verlieren.

Auf dem 5-Minuten-Chart wurde am Montag kein einziges Handelssignal gebildet. Der Preis arbeitete den Bereich von 1,1750–1,1760 ab, was das Eröffnen von Short-Positionen ermöglichte, aber der Trend ist jetzt aufwärts gerichtet, und es besteht die Gefahr eines erneuten Rückgangs der US-Währung heute.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 9. September. Der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

Der neueste COT-Bericht ist auf den 2. September datiert. Das obige Diagramm zeigt klar, dass die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler lange Zeit bullisch war, und Bären nur am Ende von 2024 kurzzeitig die Kontrolle übernahmen, aber diese schnell wieder verloren. Seit Trump Präsident der USA wurde, war der Dollar die einzige Währung, die gefallen ist. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der Rückgang des US-Dollars anhalten wird, aber die gegenwärtigen Weltereignisse deuten genau in diese Richtung.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren für eine Stärkung des Euros, aber es gibt viele Gründe für einen Rückgang des Dollars. Der globale Abwärtstrend bleibt intakt, aber spielt es eine Rolle, wie sich der Preis in den letzten 17 Jahren entwickelt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar wieder steigen, aber die jüngsten Ereignisse zeigen, dass der Handelskrieg in der einen oder anderen Form weitergehen wird. Ein potenzieller Verlust der Unabhängigkeit der Fed ist ein weiterer starker Druckfaktor auf die US-Währung.

Die Positionierung der roten und blauen Linien des Indikators zeigt immer noch eine bullische Tendenz. In der letzten Berichtswoche gingen die Long-Positionen der Gruppe "Nicht-kommerziell" um 2.700 zurück, während die Shorts um 700 zunahmen. Die Nettoposition sank in der Woche somit um 3.400, was eine unbedeutende Änderung ist.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 9. September. Der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt

Im Stunden-Chart hat das EUR/USD-Paar seinen ersten Schritt in Richtung eines neuen Aufwärtstrends gemacht, doch seitdem ist der Markt seit mehreren Wochen flach. Die globalen Faktoren, die hinter dem Fall der US-Währung stehen und die wir ständig diskutieren, sind nicht verschwunden. Wir sehen weiterhin keine Grundlage für ein mittelfristiges Wachstum des Dollars. Daher können wir seinen Anstieg nicht vorhersagen. Der enttäuschende Nonfarm Payrolls-Bericht bringt einen neuen Zusammenbruch der US-Währung nur näher.

Für den 9. September heben wir folgende Handelsniveaus hervor: 1,1092, 1,1147, 1,1185, 1,1234, 1,1274, 1,1362, 1,1426, 1,1534, 1,1604–1,1615, 1,1666, 1,1750–1,1760, 1,1846–1,1857, sowie die Senkou Span B-Linie (1,1660) und die Kijun-sen-Linie (1,1684). Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Laufe des Tages bewegen, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop Loss auf Break-even zu setzen, wenn sich der Kurs um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten, falls sich das Signal als falsch herausstellt.

Am Dienstag wird nur ein Bericht veröffentlicht, doch dieser hat den Wert von einem Dutzend anderer. In der zweiten Tageshälfte wird die überarbeitete Jahreszahl veröffentlicht, und es gibt allen Grund für Händler, damit zu rechnen, dass sie nach unten, nicht nach oben korrigiert wird. Damit könnte der Dollar morgen sehr wohl seine langsame Abwärtsbewegung fortsetzen.

Handelsempfehlungen

Am Dienstag könnte der Kurs den Rückgang fortsetzen, der am Montag nach dem zweiten aufeinanderfolgenden Abprall im Bereich von 1,1750–1,1760 begonnen hat. Ein Flat ist im Wesentlichen immer noch vorhanden, sodass eine neue Runde des Rückgangs eine logische Entwicklung ist. Wir glauben jedoch, dass der Abprall schwach sein wird, und erwarten in der zweiten Tageshälfte schwache Nonfarm-Daten und ein frisches Wachstum des Paares.

Erläuterungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Handelsquellensignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien – Diese sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die von der 4-Stunden- auf die Stunden-Tabelle übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen sich der Kurs zuvor zurückgezogen hat. Diese fungieren als Handelsquellensignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...