Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Übersicht. 11. September. Lisa Cook Bleibt, aber Was Bedeutet Das für den Dollar?

parent
Analysen:::2025-09-11T01:56:20

GBP/USD Übersicht. 11. September. Lisa Cook Bleibt, aber Was Bedeutet Das für den Dollar?

GBP/USD Übersicht. 11. September. Lisa Cook Bleibt, aber Was Bedeutet Das für den Dollar?

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Mittwoch erneut relativ ruhig, was nicht überrascht, da an diesem Tag nur ein Bericht – der US-Erzeugerpreisindex – veröffentlicht wurde. Obwohl dieser Bericht vor einem Monat eine starke Marktreaktion auslöste, warnten wir im Voraus, dass diese Reaktion vollständig von den tatsächlichen im Vergleich zu den prognostizierten Daten abhängen würde.

Auch wenn beide Hauptwährungspaare in den letzten Wochen keine trendigen Bewegungen gezeigt haben, bedeutet das nicht, dass es an Nachrichten mangelt. Die meisten Schlagzeilen sind natürlich mit Donald Trump verbunden. Beispielsweise versucht Trump immer noch, den Ukraine-Russland-Konflikt "auszulöschen", kennt jedoch keine andere Methode, als Zölle und Sanktionen einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen. Erinnern Sie sich, Trump ist hoch motiviert, den Krieg zwischen Kiew und Moskau zu beenden, da er im Oktober 2025 den Friedensnobelpreis gewinnen möchte. Stellen Sie sich das vor: Der Präsident der Vereinigten Staaten trifft globale geopolitische Entscheidungen, um eine persönliche Auszeichnung zu erhalten. So sieht die Realität des Jahres 2025 aus. Vielleicht sollten wir Trump einfach den Titel "Herr der Welt" oder "Zar der ganzen Erde" geben?

Um des "Friedens in der Ukraine" willen – das heißt, um den Nobelpreis zu erhalten – wird Trump vor nichts Halt machen. Er ist bereit, mit Wladimir Putin und Wladimir Selenskyj zu verhandeln und auch Zölle gegen Indien zu verhängen, um es davon abzuhalten, russisches Öl und Gas zu kaufen. Gleichzeitig stachelt er die EU an, den Import aus Russland zu stoppen, und drängt auf Sanktionen gegen Indien und China. Gleichzeitig vermeidet Trump eine direkte Konfrontation mit Russland, da er erkannt hat, dass eine Verschlechterung der Beziehungen zu Moskau deren Bindung an China und Indien weiter stärken würde. Zusammen nehmen diese drei Länder den Löwenanteil von Eurasien ein. Selbst für Amerika wäre es schwer, sich einem solchen Bündnis zu stellen, daher tut Trump alles Mögliche, um dies zu verhindern.

Mit Trump sind die Vereinigten Staaten wieder bereit, "Freunde" mit Russland zu werden, um zusammen Geschäfte zu machen und Seite an Seite zu entwickeln. Und jeder versteht, dass Trumps wahres Ziel nicht die Freundschaft mit Russland ist; es geht vielmehr darum, Russland daran zu hindern, sich mit Indien und China zu verbünden. Die Situation ist absurd und paradox, aber das ist die Realität.

Vergessen wir auch Lisa Cook nicht. Trump feuerte Cook vor einigen Wochen aus ihrer Position im geldpolitischen Ausschuss der Fed. Cook legte Berufung beim Obersten Gerichtshof der USA in Washington ein, das anordnete, dass sie wieder eingesetzt wird. Mit anderen Worten: Das Gericht machte Trump klar, dass er sich noch nicht die Auszeichnung als "Der Schlichter der Schicksale" verdient hat und sich zumindest manchmal an das US-Recht halten muss.

Erinnern Sie sich auch daran, dass zwei Gerichte in den USA bereits entschieden haben, dass praktisch alle Zölle von Trump illegal sind. Jetzt kommt es auf den Obersten Gerichtshof an, wo Trump vermutlich inzwischen eine Dauerkarte hat. Wenn der Oberste Gerichtshof ebenfalls entscheidet, dass die Zölle des Präsidenten seine Befugnisse überschreiten, werden sie offiziell aufgehoben. Aber wie das Netz aus Zöllen und Handelsabkommen, die unter diesen Zöllen unterzeichnet wurden, entwirrt werden soll, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher – in den nächsten drei Jahren wird es nicht langweilig.

GBP/USD Übersicht. 11. September. Lisa Cook Bleibt, aber Was Bedeutet Das für den Dollar?

Die durchschnittliche Volatilität für GBP/USD über die letzten fünf Handelstage beträgt 74 Pips und wird für dieses Paar als "durchschnittlich" eingestuft. Am Donnerstag, den 11. September, erwarten wir Bewegungen innerhalb der Spanne von 1,3476–1,3624. Die obere Band des linearen Regressionskanals zeigt nach oben, was einen klaren Aufwärtstrend ankündigt. Der CCI-Indikator ist erneut in den überverkauften Bereich gefallen und warnt vor einer wahrscheinlichen Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3489

S2 – 1,3428

S3 – 1,3367

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3550

R2 – 1,3611

R3 – 1,3672

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar versucht erneut, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Mittelfristig werden die Richtlinien von Trump wahrscheinlich weiterhin Druck auf den Dollar ausüben, daher erwarten wir keine Dollar-Stärke. Somit bleiben Long-Positionen mit Zielen von 1,3611 und 1,3672 deutlich relevanter, wenn der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Falls der Preis unter den gleitenden Durchschnitt fällt, können aus rein technischer Sicht kleine Short-Positionen in Betracht gezogen werden. Gelegentlich zeigt die US-Währung Korrekturen, doch eine Trendverstärkung des Dollars erfordert echte Anzeichen dafür, dass der globale Handelskrieg beendet ist oder andere bedeutende positive Faktoren vorliegen.

Erklärung der Chart-Elemente:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle in dieselbe Richtung zeigen, ist der Trend stark.
  • Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) zeigt den kurzfristigen Trend und die Handelsrichtung an.
  • Murray-Level dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätslevel (rote Linien) sind der wahrscheinliche Preiskanal für den nächsten Tag, basierend auf aktuellen Volatilitätsdaten.
  • Der CCI-Indikator: Sinkt unter -250 (überverkauft) oder steigt über +250 (überkauft), könnte eine Trendumkehr bevorstehen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...