Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 11. September achten? Eine Aufschlüsselung grundlegender Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-11T05:01:01

Worauf sollte man am 11. September achten? Eine Aufschlüsselung grundlegender Ereignisse für Anfänger

Überprüfung des makroökonomischen Berichts:

Worauf sollte man am 11. September achten? Eine Aufschlüsselung grundlegender Ereignisse für Anfänger

Für Donnerstag sind nur wenige makroökonomische Veröffentlichungen geplant. In den Vereinigten Staaten wird jedoch ein wichtiger Inflationsbericht für August veröffentlicht, der eine starke Marktreaktion hervorrufen könnte, sollte er überraschende Zahlen liefern. Jeder Wert außerhalb des Bereichs von 2,7–2,9 % würde als erhebliche Überraschung gelten. Eine niedriger als erwartete Inflation (im Vergleich zu früheren Werten und Prognosen) könnte einen Dollar-Verkauf auslösen. Höhere Inflation würde die US-Währung unterstützen. Heute sind keine wichtigen Veröffentlichungen in Großbritannien, Deutschland oder der Eurozone geplant.

Überblick über fundamentale Ereignisse:

Worauf sollte man am 11. September achten? Eine Aufschlüsselung grundlegender Ereignisse für Anfänger

Unter den fundamentalen Ereignissen am Donnerstag stechen das Treffen der Europäischen Zentralbank und die Pressekonferenz von Christine Lagarde hervor. Es werden jedoch keine wichtigen Entscheidungen oder Aussagen erwartet. Die EZB hat alle drei Leitzinsen auf ein neutrales Niveau gesenkt und es geschafft, die Inflation auf das Zielniveau zu bringen. In naher Zukunft hat die EZB keinen Grund, die Parameter der Geldpolitik zu ändern.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am vorletzten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen, aber vieles wird vom US-Inflationsbericht abhängen. Sowohl der Euro als auch das Pfund haben in den letzten zwei Tagen unlogische Rückgänge gezeigt, daher könnte der Markt heute versuchen, die "Gerechtigkeit wiederherzustellen." Für den Euro hängt die weitere Bewegung von neuen Signalen ab, die sich in den Bereichen 1.1655–1.1666 und 1.1737–1.1745 bilden könnten. Das britische Pfund befindet sich derzeit im Bereich von 1.3529–1.3543, generierte dort jedoch gestern zahlreiche Fehlersignale. Die Bewegungen von heute könnten ebenso chaotisch, jedoch mit erhöhter Volatilität sein.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeitspanne, in der sich ein Signal bildet (ein Abprall oder Durchbruch), desto stärker das Signal.
  2. Fehlersignale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu Fehlersignalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Bedingungen können Paare zahlreiche Fehlersignale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitlichen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie danach manuell alle Trades.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie MACD-Signale auf dem stündlichen Zeitrahmen nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinanderliegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Reden und Berichte, die konsequent im Wirtschaftskalender aufgeführt sind, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder in Erwägung zu ziehen, den Markt zu verlassen, um mögliche scharfe Preisumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Anfänger auf dem Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und das Üben eines effektiven Geldmanagements sind entscheidend, um langfristig erfolgreich zu handeln.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...