Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 15. September. Das Pfund wartet auf das grüne Licht von der BoE & Fed

parent
Analysen:::2025-09-15T02:31:04

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 15. September. Das Pfund wartet auf das grüne Licht von der BoE & Fed

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 15. September. Das Pfund wartet auf das grüne Licht von der BoE & Fed

Am Freitag handelte das GBP/USD-Paar ebenfalls seitwärts mit geringer Volatilität. In Großbritannien wurden an diesem Tag Berichte über das BIP und die Industrieproduktion veröffentlicht, die jedoch das Interesse des Marktes nicht geweckt haben. Bestenfalls betrug die Reaktion etwa 20 Pips. Technisch gesehen hat sich im Stunden-Chart nichts verändert.

Nächste Woche könnten mindestens zwei Ereignisse den Markt ernsthaft bewegen. Es ist offensichtlich, dass die Bank of England eine Pause einlegt und den Leitzins unverändert lässt. Ebenso klar ist, dass die Fed den Leitzins um 0,25% senken wird. Die Fed könnte jedoch Hinweise darauf geben, wie viele weitere Senkungen für das restliche Jahr zu erwarten sind. Derzeit wird bei den letzten beiden Sitzungen eine weitere Zinssenkung erwartet. Je mehr dovishe Signale von der Fed kommen, desto größer könnte der potenzielle Dollar-Rückgang sein. Der Dollar könnte auch ohne offensichtlich "dovishe" Botschaften der Fed fallen, da die Politik bereits auf Lockerung umschaltet, während die BoE untätig bleibt. Der Aufwärtstrend hält an, wie durch die Trendlinie angezeigt. Ein Durchbruch unter die Trendlinie sollte nicht überraschen – es wäre dennoch nur eine Korrektur.

Auf dem 5M-Chart lohnt sich eine Analyse der Bewegungen vom Freitag kaum, da der gesamte Tag flach verlief. Die Unterstützungszone 1.3525–1.3548 hielt, aber die Händler zeigten kein Bestreben nach unten zu gehen. Obwohl sich formal mehrere Kaufsignale bildeten, bewegte sich der Kurs insgesamt seitwärts.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 15. September. Das Pfund wartet auf das grüne Licht von der BoE & Fed

Die COT-Berichte über das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien (Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler) kreuzen sich häufig und bleiben generell nahe null. Zurzeit befinden sie sich fast auf dem gleichen Niveau, was auf ungefähr gleiche Mengen von Long- und Short-Positionen hindeutet.

Der Dollar fällt weiterhin aufgrund der Politik von Trump, so ist die Nachfrage der Market Maker nach dem Pfund derzeit nicht besonders wichtig. Der Handelskrieg wird auf die eine oder andere Weise noch lange andauern. Die Fed wird im nächsten Jahr mindestens einmal die Zinsen senken, daher wird die Nachfrage nach dem Dollar weiter fallen. Der neueste COT-Bericht zeigt, dass "Nicht-kommerzielle" 1.200 KAUF-Verträge und 700 VERKAUF-Verträge geschlossen haben. Somit sank die Netto-Position während der Berichtswoche um 500 Verträge.

Das Pfund stieg im Jahr 2025 stark an, aber der Grund dafür ist klar – die Politik von Donald Trump. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar wieder zulegen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Es spielt eigentlich keine Rolle, ob die Netto-Position des Pfunds steigt oder fällt – die Netto-Position des Dollars schrumpft weiter, meistens schneller.

GBP/USD 1-Stunden Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 15. September. Das Pfund wartet auf das grüne Licht von der BoE & Fed

Auf dem Stundenchart ist das GBP/USD bereit, einen neuen Aufwärtstrend zu bilden—das tut es derzeit. Fundamentaldaten und der makroökonomische Hintergrund sind für den Dollar nach wie vor schwach, daher gibt es keinen Grund, eine mittelfristige Rallye des Dollars zu erwarten. Ein Rückgang ist in dieser Woche theoretisch möglich, aber in der aktuellen Situation stehen die Fundamentaldaten für eine weitere Schwäche des Dollars.

Pegel am 15. September: 1,3125, 1,3212, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3525–1,3548, 1,3615, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Senkou Span B (1,3460) und Kijun-sen (1,3543) können ebenfalls Signalquellen sein. Setzen Sie Ihren Stop Loss auf den Einstandspreis, wenn der Kurs um 20 Pips zu Ihren Gunsten geht. Die Ichimoku-Linien können sich im Laufe des Tages verschieben, berücksichtigen Sie dies bei den Signalen.

Am Montag sind weder in den USA noch im Vereinigten Königreich wesentliche Berichte oder Ereignisse geplant. Daher könnte der flache Handel vom Freitag still und leise in den Montag übergehen, mit derselben geringen Volatilität und niedriger Handelsbegeisterung.

Handelsempfehlungen

Wir glauben, dass die Rallye am Montag weiter anhalten könnte, da fast alle Faktoren derzeit darauf hindeuten. Das Ziel liegt bei 1,3615. Wir erwarten, dass die Rallye des Pfunds auch über diesem Niveau anhält. Die Volatilität könnte weiterhin niedrig bleiben.

Erklärungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Handelsquellensignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien—Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden- auf den Stundenzeitrahmen übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Handelsquellensignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Formationen.
  • Indikator 1 auf den COT-Charts – die Größe der Netto-Position jeder Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...