Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 18. September: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich weiter

parent
Analysen:::2025-09-18T02:15:16

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 18. September: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich weiter

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 18. September: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich weiter

Das Währungspaar EUR/USD hielt seine Aufwärtsneigung den ganzen Tag über bei, bis zum Fed-Meeting. Der Handel zeigte extrem geringe Volatilität, da niemand am Markt vor der Entscheidung der Zentralbank Risiken eingehen wollte. Die Ergebnisse des Meetings und alle nachfolgenden Marktbewegungen werden morgen analysiert werden. Für heute reicht es aus festzustellen, dass die US-Wirtschaft in der "Trump-Ära" weiterhin schwächer wird.

Erinnern wir uns daran, dass Donald Trump "explosives Wirtschaftswachstum" versprochen hat, jedoch nie klargestellt hat, wann dieses explosive Wachstum eintreten würde. Höchstwahrscheinlich—nicht in naher Zukunft. In den letzten Monaten blieb lediglich die Aktivität im Dienstleistungssektor stabil. Die Arbeitslosigkeit steigt, die Industrieproduktion fällt, die Einzelhandelsumsätze sind schwach, und die Inflation steigt. Gestern wurde auch bekannt, dass in den USA sowohl neue Wohnungsbauten als auch Baugenehmigungen rückläufig sind. Kurz gesagt, fast alle Indikatoren zeigen nach unten. Experten sprechen erneut offen über eine Rezession.

Der Dollar fällt weiterhin aufgrund von Trumps Politik und wird wahrscheinlich noch lange bei Händlern unbeliebt bleiben. Über alle Zeiträume hinweg ist der Trend aufwärts gerichtet. Somit gibt es selbst kurzfristig kaum Gründe, auf eine Stärke des Dollars zu hoffen. Natürlich können bestimmte Ereignisse vorübergehende Erholungen auslösen, aber das gesamte makroökonomische und fundamentale Umfeld bleibt fest gegen den Greenback gerichtet.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurde gestern nur ein formales Handelssignal gebildet. Während der europäischen Sitzung bewegte sich der Preis kurz aus dem Bereich 1.1846–1.1857 heraus, kehrte jedoch innerhalb weniger Stunden wieder dorthin zurück. Die tägliche Volatilität war "unterirdisch."

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 18. September: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich weiter

Der neueste COT-Bericht (Stand 9. September) zeigt, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler schon lange "bullisch" ist; die Bären übernahmen erst gegen Ende 2024 kurzzeitig die Oberhand und verloren sie schnell wieder. Seit Trump das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, ist der Dollar die einzige Währung, die gefallen ist. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der Dollar weiterhin fallen wird, aber die aktuellen globalen Ereignisse deuten in diese Richtung.

Wir sehen nach wie vor keine fundamentalen Gründe für die Stärke des Euro, aber viele Faktoren unterstützen den Rückgang des Dollars. Der globale langfristige Abwärtstrend bleibt bestehen, aber was sagt das Kursgeschehen der letzten 17 Jahre jetzt noch aus? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar anziehen, doch die jüngsten Ereignisse zeigen, dass dies nicht so bald passieren wird. Ein möglicher Verlust der Unabhängigkeit der Fed ist ein weiterer großer Druckpunkt für die US-Währung.

Die roten und blauen Linien des Indikators deuten weiterhin auf einen anhaltenden "bullischen" Trend hin. In der letzten Berichtswoche stieg die Zahl der Long-Positionen in der nicht-kommerziellen Gruppe um 2.400 Kontrakte, während die Shorts um 3.700 sanken. Somit erhöhte sich die Netto-Position um 6.100 Kontrakte, was keine signifikante Veränderung darstellt.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 18. September: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich weiter

Im Stundenchart setzt EUR/USD seinen Aufwärtstrend fort. Gestern gewann die Aufwärtsbewegung an Schwung, und im Tageschart ist klar erkennbar, dass der Aufwärtstrend von 2025 offiziell wieder aufgenommen wurde. Händler sind daher berechtigt, einen weiteren Anstieg des Euros um 500–600 Punkte zu erwarten. Angesichts der aktuellen Politik von Trump gibt es keine Grenze für den Verfall des Dollars.

Für den 18. September sind die Schlüsselniveaus für den Handel: 1,1234, 1,1274, 1,1362, 1,1426, 1,1534, 1,1604–1,1615, 1,1666, 1,1750–1,1760, 1,1846–1,1857, 1,1922, 1,1971–1,1988, zusammen mit Senkou Span B (1,1694) und Kijun-sen (1,1770). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages ändern, was bei der Signalerkennung berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, den Stop-Loss auf den Einstand zu setzen, sobald sich der Kurs 15 Pips in die richtige Richtung bewegt – dies schützt vor Fehlsignalen.

Am Donnerstag wird Christine Lagarde eine weitere Rede in der Eurozone halten, während die USA den relativ unwichtigen Bericht über Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung veröffentlichen werden. Von Lagardes dritter Rede in dieser Woche werden die gleichen Erwartungen wie bei den ersten beiden geweckt - nichts Neues. Das EZB-Treffen fand letzte Woche statt, und der Markt hat bereits alle notwendigen Informationen erhalten.

Handelsempfehlungen

Am Donnerstag könnte das Paar seine Bewegung nach Norden fortsetzen/erneuern. Unabhängig davon, wie die Fed entscheidet und wie der Markt reagiert, bleibt die Situation für den US-Dollar unverändert – und wird sich so schnell auch nicht ändern.

Erläuterungen zu den Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien – Diese sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die von der 4-Stunden-Zeitebene auf die Stunden-Zeitebene übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor abgeprallt ist. Sie dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 in den COT-Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...