Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

parent
Analysen:::2025-09-22T16:14:12

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

GBP/USD

Kurzanalysen:

Die Preisrichtung des britischen Pfunds wird seit Jahresbeginn durch eine Aufwärtswelle bestimmt. Ende Juni erreichten die Kurse die potenzielle Umkehrzone im Wochenchart. Bevor weiteres Wachstum stattfinden kann, muss eine Korrektur in der Wellenstruktur erfolgen. Diese Korrektur ist aktuell noch nicht abgeschlossen.

Wöchentlicher Ausblick:

In der kommenden Woche wird das Ende der Abwärtsbewegung des Pfunds erwartet. Zu Wochenbeginn ist ein vorübergehender Rückgang zur unteren Grenze möglich. Es könnte ein Trendwechsel eintreten, gefolgt von einer Aufwärtsbewegung, wobei der Widerstand an der unteren Grenze der wöchentlichen Umkehrzone ausgerichtet ist.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 1.3670 / 1.3720

Unterstützung:

  • 1.3430 / 1.3380

Empfehlungen

Verkäufe: Riskant und können Verluste verursachen.

Käufe: Bei Bestätigungssignalen von Ihrem Handelssystem in der Nähe der Unterstützung könnten Käufe zur zentralen Handelsrichtung werden.

AUD/USD

Kurzfristige Analyse:

Eine aufwärtsgerichtete Zickzack-Welle, die im August begonnen hat, hat die AUD/USD-Kurse in eine starke potenzielle Umkehrzone geführt. Die Wellenstruktur ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Das derzeit unvollendete Korrekturwellen-Segment begann sich am 11. September zu entwickeln.

Wöchentliche Aussicht:

Zu Beginn der Woche ist ein bärischer Vektor im Rahmen einer Seitwärtsbewegung wahrscheinlicher. Gegen Ende der Woche steigt die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr und Aufwärtsbewegung vom Widerstand her. Der berechnete Widerstand definiert das obere Ende der erwarteten wöchentlichen Spanne.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 0.6680 / 0.6730

Unterstützung:

  • 0.6550 / 0.6500

Empfehlungen

Verkäufe: Können mit reduzierten Positionsgrößen während einzelner Sitzungen erfolgen. Abwärtspotenzial wird durch die Unterstützung begrenzt.

Käufe: Werden relevant nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.

USD/CHF

Kurz-Analyse:

Nach Abschluss einer bärischen Welle im April hat sich eine bullische Welle im USD/CHF Hauptwährungspaar gebildet, die sich als sich verengender Flat entwickelt. Ihr starkes Potenzial deutet darauf hin, dass sie sich im täglichen Zeitrahmen weiterentwickeln kann. In den letzten Monat sind die Kurse zurückgegangen, wodurch das (B)-Segment der Korrektur gebildet wurde.

Wöchentlicher Ausblick:

Diese Woche wird voraussichtlich den jüngsten Perioden ähneln. Nach einer wahrscheinlichen Bewegung entlang der Grenzen der Unterstützungszone zu Beginn der Woche könnten die Preise bis zum Wochenende wieder steigen. Der projizierte Widerstand zeigt das maximale Preisanstiegspotential an.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 0.8090 / 0.8140

Unterstützung:

  • 0.7860 / 0.7810

Empfehlungen

Verkauf: Hohes Risiko und geringes Potenzial.

Kauf: Nach Signalen, die Ihr Handelssystem in der Nähe der Unterstützung generiert, können Käufe zur Haupttrade-Richtung werden.

EUR/JPY

Kurzfristige Analyse:

Seit Februar wird die kurzfristige Preisrichtung im EUR/JPY-Paar von einer Aufwärtswelle bestimmt. In den letzten zwei Monaten hat sich eine unvollständige Korrekturphase in der Wellenstruktur entwickelt. Der aktuelle Aufwärtszug bildet den mittleren Teil (B) der Korrektur.

Wöchentliche Prognose:

In den nächsten Tagen ist eine Seitwärtsbewegung nahe dem Widerstand möglich. Zur Wochenmitte sind erhöhte Volatilität und eine wahrscheinliche Umkehr in eine Abwärtsbewegung zu erwarten.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 175,00 / 175,50

Unterstützung:

  • 172,00 / 171,50

Empfehlungen

Käufe: Keine günstigen Bedingungen vorhanden.

Verkäufe: Können im Handel verwendet werden, wenn Ihr System bestätigte Einstiegssignale liefert.

EUR/CHF

Kurzfristige Analyse:

Der kurzfristige Aufwärtstrend im EUR/CHF-Paar wird seit April durch eine Aufwärtswelle bestimmt. Kürzlich hat sich innerhalb eines Preiskanals zwischen 0,94 und 0,92 eine korrigierende Seitwärtsbewegung gebildet. Die Struktur dieser Korrektur ist noch nicht abgeschlossen.

Wöchentlicher Ausblick:

Der Beginn der kommenden Woche dürfte bullisch ausgerichtet sein. Es könnte Druck auf die obere Widerstandsgrenze geben. Eine Umkehr und Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung ist näher zum Wochenende wahrscheinlich. Ein Durchbruch unter die berechnete Unterstützung ist unwahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Mögliche Umkehrzonen

Widerstand:

  • 0.9390 / 0.9440

Unterstützung:

  • 0.9280 / 0.9230

Empfehlungen

Käufe: Möglicherweise mit reduzierten Volumengrößen auf Tagesbasis.

Verkäufe: Können aus der Widerstandszone heraus genutzt werden, sofern Ihr Handelssystem dies bestätigt.

US-Dollar-Index

Kurz-Analyse:

Die jüngste Stärkung des US-Dollars, die Mitte April begann, nähert sich ihrem Ende. Auf dem Tageschart bildet sich in diesem Zeitraum ein sich verengendes Seitwärtsmuster. Nach dem Erreichen der oberen Grenze der potenziellen Umkehrzone haben die Kurse begonnen zurückzugehen. Durch den Durchbruch unter die Zwischensupport-Linie ist der Index in ein Driftmuster übergegangen.

Wöchentlicher Ausblick:

In der ersten Hälfte der kommenden Woche wird erwartet, dass der Index nahe der Widerstandsgrenze verharrt. Eine Umkehr und eine Abwärtsbewegung sind gegen Ende der Woche wahrscheinlicher. Der Richtungswechsel wird voraussichtlich mit einem starken Anstieg der Volatilität einhergehen, der möglicherweise durch globale Wirtschaftsnachrichten ausgelöst wird.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse von GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und US-Dollar-Index – 22. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 98,20 / 98,40

Unterstützung:

  • 97,20 / 97,00

Empfehlungen

Der Kauf des US-Dollar in den Hauptwährungspaaren hat wenig Potenzial. Es ist vernünftiger, bullische Positionen in Hauptwährungen in Betracht zu ziehen.

Erklärungen:

In der Vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus 3 Teilen (A-B-C). In jedem Zeitrahmen wird die letzte unvollendete Welle analysiert. Gepunktete Linien zeigen die erwartete Bewegung.

Hinweis: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen über die Zeit!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...