Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 23. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-23T10:27:30

Prognose für EUR/USD am 23. September 2025

Am Montag hat sich das EUR/USD-Paar zugunsten der europäischen Währung umgekehrt und stieg bis zur Widerstandszone von 1,1789–1,1802. Der Beginn des neuen Tages (Dienstag) zeigt, dass die Bären den Markt nicht vollständig verlassen haben und ihre Absichten nicht aufgegeben haben. Eine Konsolidierung unterhalb der Zone von 1,1789–1,1802 würde zugunsten des US-Dollars wirken und einen neuen Rückgang in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Niveaus bei 1,1695 hervorrufen. Der Aufwärtsprozess könnte noch nicht abgeschlossen sein.

Prognose für EUR/USD am 23. September 2025

Das Wellenbild im Stundenchart bleibt einfach und überschaubar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den vorherigen Höchststand durchbrochen, während die letzte Abwärtswelle nicht das vorherige Tief durchbrochen hat. Somit bleibt der Trend derzeit "bullish". Die neuesten Daten vom Arbeitsmarkt und die veränderten Erwartungen an die Fed-Politik unterstützen nur bullische Händler, während die Bären leer ausgehen. Damit der Trend auf "bearish" wechselt, muss das Paar auf die Unterstützungszone von 1.1637–1.1645 fallen.

Am Montag gab es keinen Nachrichtenhintergrund, und die Bären zogen sich erwartungsgemäß zurück. Dennoch bin ich nicht überzeugt, dass sie aufgegeben haben. Heute werden innerhalb der nächsten Stunde die europäischen PMI-Indizes veröffentlicht, die die Händler in eine völlig andere Richtung lenken könnten. Ich sehe immer noch nicht, worauf sich die Bären verlassen könnten, um ihre Offensive fortzusetzen, während der Trend "bullish" bleibt. Meiner Meinung nach haben die letzten Sitzungen der EZB und der Fed das Kräfteverhältnis zwischen Euro und Dollar nicht verändert. In letzter Zeit wurden keine bedeutenden Wirtschaftsdaten in Europa oder den USA veröffentlicht. Am Montag gab es überhaupt keine Nachrichten. Donald Trump hat keine neuen Zölle eingeführt, Lisa Cook bleibt in ihrem Amt, und die Bemühungen von Stephen Miran reichen nicht aus, um die FOMC dazu zu bringen, die Geldpolitik bei jedem Treffen zu lockern. Daher hat sich nichts geändert, und ich glaube nicht an eine groß angelegte Bären-Offensive. Ich erwarte, dass der Aufwärtsprozess der europäischen Währung wieder aufgenommen wird.

Prognose für EUR/USD am 23. September 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart konsolidierte sich das Paar oberhalb des horizontalen Kanals, was es den Händlern ermöglicht, auf weiteres Wachstum zu hoffen. Ein Rückprall vom 161,8% Fibonacci-Niveau – 1,1854 – arbeitete zugunsten des US-Dollars und führte zu einem gewissen Rückgang in Richtung 1,1680. Eine Konsolidierung oberhalb von 1,1854 wird es den Händlern ermöglichen, auf ein weiteres Wachstum in Richtung 1,2066 zu hoffen. Heute sind bei keinem Indikator unmittelbar bevorstehende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für EUR/USD am 23. September 2025

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Akteure 4.788 Long-Positionen geschlossen und 3.130 Short-Positionen eröffnet. Die Stimmung der "Non-commercial"-Gruppe bleibt dank Donald Trump "bullish" und verstärkt sich mit der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 253.000, während die Short-Positionen bei 135.000 liegen. Die Kluft ist nahezu zweifach. Beachten Sie außerdem die Anzahl der grünen Felder in der obigen Tabelle: Sie spiegeln eine starke Ansammlung von Positionen im Euro wider. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit zweiunddreißig Wochen in Folge reduzieren große Akteure Short-Positionen und erhöhen die Longs. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie zahlreiche langfristige und strukturelle Probleme für Amerika schaffen kann. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen gehen viele zentrale Wirtschaftsindikatoren weiter zurück.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Deutschland Herstellungs-PMI (07:30 UTC).
  • Eurozone – Deutschland Dienstleistungs-PMI (07:30 UTC).
  • Eurozone – Herstellungs-PMI (08:00 UTC).
  • Eurozone – Dienstleistungs-PMI (08:00 UTC).
  • USA – Herstellungs-PMI (13:45 UTC).
  • USA – Dienstleistungs-PMI (13:45 UTC).
  • USA – Rede von FOMC-Vorsitzendem Jerome Powell (16:35 UTC).

Am 23. September enthält der Wirtschaftskalender viele interessante Einträge, darunter sticht die Rede von Powell hervor. Der Nachrichtenhintergrund wird die Marktstimmung den gesamten Dienstag über beeinflussen.

EUR/USD Prognose und Händlerberatung: Der Verkauf des Paares ist heute möglich, wenn es erneut unter der Unterstützungszone von 1,1789–1,1802 im Stundenchart schließt, mit einem Ziel bei 1,1695. Der Kauf wird heute möglich sein bei einem Rückprall aus der Zone 1,1789–1,1802 mit einem Ziel bei 1,1896, oder bei einem Rückprall vom Niveau 1,1695.

Fibonacci-Raster sind im Stundenchart von 1,1789–1,1392 und im 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179 gezogen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...