Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Euro droht unter den Trümmern begraben zu werden

parent
Analysen:::2025-09-24T22:33:41

Der Euro droht unter den Trümmern begraben zu werden

Beobachten Sie die Reaktion! Wenn starke Daten den EUR/USD nicht anheben, aber das Paar beim ersten Anzeichen von Schwäche stark fällt, ist das ein schlechtes Omen. Nach den Geschäftstätigkeitsdaten dachten Investoren, dass Deutschland seinen Status als Lokomotive des Wachstums in der Eurozone zurückgewinnen würde. Doch der Rückgang des deutschen Geschäftsklimas, gemessen am Ifo-Index, nach vier Monaten des Anstiegs, hat alles auf den Kopf gestellt.

Dynamik des deutschen Geschäftsklimas

Der Euro droht unter den Trümmern begraben zu werden

Gerüchte machen im Markt die Runde, dass Unternehmen schon lange auf finanzielle Anreize von Friedrich Merz gehofft haben. Doch im Laufe der Zeit wurde klar, dass ein Großteil der Mittel in den Konsum fließt, der letztendlich dazu dient, Haushaltslöcher zu stopfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung der vorgeschlagenen Reformen, und einige davon sind bei deutschen Unternehmen unpopulär.

Der Verzicht Deutschlands auf finanzielle Zurückhaltung zugunsten großzügiger Ausgaben legte den Grundstein für den EUR/USD-Aufwärtstrend. In ihren neuesten Prognosen verweist die ANZ auf die sich verengende Wachstumskluft und argumentiert, dass die deutschen Anreize das BIP der Eurozone bis 2025 auf 1,3 % und 2026 auf 1,6 % steigern könnten, während die US-Wirtschaft im gleichen Zeitraum voraussichtlich von 1,8 % auf 1,7 % abkühlen wird. Diese Divergenz bei den BIP-Dynamiken würde den Euro bis zum Ende dieses Jahres auf 1,20 steigen lassen.

Doch es gibt einige Fallstricke auf dem Weg! Besonders, da die geopolitischen Risiken so hoch wie eh und je bleiben. Donald Trump hat erklärt, dass die Ukraine ihre verlorenen Gebiete zurückerobern kann und die USA der NATO so viel Waffen liefern werden, wie benötigt wird. Was die Allianz anschließend damit macht, ist ihre eigene Angelegenheit.

Offensichtlich ist der bewaffnete Konflikt in Osteuropa noch lange nicht beendet, und die Alte Welt steht ihm allein gegenüber. Die Vereinigten Staaten ziehen sich zurück—zumindest solange, bis bestimmte europäische Länder aufhören, Ölprodukte und Gas aus Russland zu kaufen und damit indirekt militärische Aktionen gegen sich selbst zu finanzieren.

Markterwartungen für den Federal Funds Rate

Der Euro droht unter den Trümmern begraben zu werdenDer Euro droht unter den Trümmern begraben zu werden

So könnten sich die beiden Haupthoffnungen für den Euro – ein deutsches Konjunkturprogramm und ein Ende des Konflikts in der Ukraine – als verlorene Illusionen erweisen. Kein Wunder, dass vor diesem Hintergrund selbst eine erhöhte Wahrscheinlichkeit (bis zu 94%) für eine Zinssenkung der Fed im Oktober die EUR/USD-Bären nicht davon abgehalten hat, anzugreifen. Wenn die Grundlagen zerbröckeln, besteht die Gefahr, dass die Regionalwährung unter den Trümmern begraben wird.

Technisch gesehen könnte sich im Tageschart ein 1-2-3-Umkehrmuster formen und bereit zur Aktivierung sein. Damit dies geschieht, ist ein entschlossener Durchbruch unter die Unterstützung nahe dem fairen Wert bei 1,1725 erforderlich. Sollte dies eintreten, erhöht sich das Risiko einer tiefen Korrektur. Dies wäre ein Grund für den Verkauf des Hauptwährungspaares. Andererseits ermöglicht ein Rückprall dem Euro, sich im Bereich von 1,1725–1,1825 zu konsolidieren.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...