Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 25. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-25T08:25:28

Prognose für EUR/USD am 25. September 2025

Am Mittwoch bildete das Währungspaar EUR/USD eine neue Umkehr zugunsten des US-Dollars und konsolidierte sich unterhalb der Zone von 1,1789–1,1802. Daher könnte der Rückgang heute in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Levels bei 1,1695 fortgesetzt werden. Ein Abprall von diesem Level würde dem Euro zugutekommen und ein Wachstum in Richtung der Widerstandszone von 1,1789–1,1802 begünstigen.

Prognose für EUR/USD am 25. September 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle durchbrach nicht das Tief der vorherigen Welle, und die letzte Aufwärtswelle durchbrach nicht den vorherigen Höchststand. Daher bleibt der Trend derzeit "bullisch". Die neuesten Arbeitsmarktdaten und der geänderte Ausblick auf die Geldpolitik der Fed unterstützen die bullischen Trader, aber die Bären finden Gründe für Gegenangriffe. Damit sich der Trend zu "bärisch" ändert, muss das Paar auf die Unterstützungszone von 1,1637–1,1645 fallen.

Am Mittwoch war der Nachrichtenhintergrund nahezu nicht vorhanden. Allerdings haben die Bären die Rede von Jerome Powell am Dienstagabend neu interpretiert und kamen zu dem Schluss, dass der Vorsitzende der FOMC mehr "dovish" Punkte hätte ansprechen können. Händler scheinen erwartet zu haben, dass sich die Fed stärker auf die Schwäche des US-Arbeitsmarktes konzentriert, was zu einer recht schnellen Lockerung zwingt. Powell betonte jedoch die Bedeutung des doppelten Mandats der Regulierungsbehörde. Auch die Inflation bleibt ein Anliegen für die FOMC-Mitglieder und verhindert Zinssenkungen bei jedem Treffen oder größere als 0,25% auf einmal. Meiner Ansicht nach ist dieser Faktor zu schwach, um die Bären zu stützen, und der gestrige Rückgang des Paares war mehr als ausreichend, um dies einzupreisen. Heute wird jedoch ein wichtiger US-BIP-Bericht für das zweite Quartal veröffentlicht, der neue bärische Angriffe auslösen könnte. Erinnern wir uns daran, dass die zweite Schätzung auf 3,3% q/q angehoben wurde und die endgültige Schätzung möglicherweise noch höher ausfallen könnte. Die US-Wirtschaft wächst, aber viele Ökonomen bleiben skeptisch.

Prognose für EUR/USD am 25. September 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart konsolidierte sich das Paar oberhalb des horizontalen Korridors, was den Händlern weiteres Wachstum in Aussicht stellte. Ein Rückprall vom 161,8% Fibonacci-Niveau bei 1,1854 begünstigte den US-Dollar und führte zu einem Rückgang in Richtung 1,1680. Ein erneuter Rückprall von 1,1680 würde es den Händlern ermöglichen, auf ein erneutes Wachstum zu setzen. Derzeit sind bei keinem der Indikatoren drohende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für EUR/USD am 25. September 2025

In der letzten Berichtsperiode schlossen professionelle Händler 4.788 Long-Positionen und eröffneten 3.130 Short-Positionen. Die Stimmung der Gruppe "Nicht-kommerziell" bleibt dank Donald Trump "bullisch" und verstärkt sich im Laufe der Zeit weiter. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich jetzt auf 253.000, verglichen mit 135.000 Short-Positionen. Die Lücke ist im Wesentlichen zweifach. Beachten Sie außerdem die Anzahl der grünen Felder in der obigen Tabelle. Sie spiegeln den starken Aufbau von Positionen im Euro wider. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit 32 aufeinanderfolgenden Wochen reduzieren große Akteure Short-Positionen und bauen Long-Positionen auf. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie langfristige und strukturelle Probleme für Amerika schaffen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele wichtige Wirtschaftsindikatoren einen Rückgang.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Deutschland Verbraucherindex Vertrauen (06:00 UTC).
  • USA – Veränderung der Aufträge langlebiger Güter (12:30 UTC).
  • USA – Veränderung des BIP für Q2 (12:30 UTC).
  • USA – Veränderung der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (12:30 UTC).
  • USA – Verkäufe bestehender Häuser (14:00 UTC).

Am 24. September enthält der Wirtschaftskalender fünf Einträge, von denen zwei als wichtig angesehen werden können. Der Einfluss des Nachrichtenumfelds auf die Marktstimmung wird am Donnerstag in der zweiten Tageshälfte zu spüren sein.

EUR/USD Prognose und Handelstipps:

Verkäufe des Paars waren möglich, nachdem es unterhalb der Unterstützungszone von 1.1789–1.1802 im Stundenchart schloss, mit einem Ziel bei 1.1695. Heute können diese Positionen offen gehalten werden, indem der Stop Loss auf den Einstand gesetzt wird. Käufe sind heute möglich bei einem Abprall von 1.1695 oder nach einem Schluss oberhalb der Zone von 1.1789–1.1802.

Die Fibonacci-Netze sind im Stundenchart von 1.1789–1.1392 und im 4-Stunden-Chart von 1.1214–1.0179 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...