Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY: Tipps für Einsteiger im Handel am 25. September (US-Sitzung)

parent
Analysen:::2025-09-25T16:24:11

USD/JPY: Tipps für Einsteiger im Handel am 25. September (US-Sitzung)

Handelsanalyse und Beratung zum Handel mit dem japanischen Yen

Die festgelegten Testniveaus wurden in der ersten Hälfte des Tages nicht erreicht.

In der zweiten Tageshälfte wird das Währungspaar USD/JPY stark von den Daten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, dem BIP des zweiten Quartals und dem US-Index der privaten Konsumausgaben (PCE) beeinflusst werden. Diese makroökonomischen Indikatoren können, ähnlich wie seismische Wellen, erhebliche Volatilität auf dem Devisenmarkt auslösen und die nächste Richtung des Währungspaars bestimmen.

Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung dienen als Barometer für die Gesundheit des Arbeitsmarktes. Ein starker Rückgang würde Widerstandsfähigkeit signalisieren und wahrscheinlich von der Federal Reserve positiv interpretiert werden. Im umgekehrten Fall könnte ein Anstieg auf sich verschlechternde Bedingungen hinweisen und den Dollar schwächen. Ein stärkeres US-BIP würde die wirtschaftliche Stabilität bestätigen und den Dollar stärken, während schwächere Daten Zweifel am zukünftigen Wachstum aufkommen lassen und die Währung belasten könnten.

Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

USD/JPY: Tipps für Einsteiger im Handel am 25. September (US-Sitzung)

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY an dem Einstiegspunkt um 148,95 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 149,60 (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 149,60 werde ich meine Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarteter Rückgang von 30–35 Punkten). Eine Fortsetzung des bullischen Marktes würde weiteren Kursanstieg unterstützen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und erst beginnt, von dieser aus zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests von 148,71 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und einen Anstieg auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegensätzlichen Niveaus von 148,95 und 149,60 wird dann erwartet.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY nach einem Durchbruch unter 148,71 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das wichtigste Ziel im Bärenmarkt wird 148,05 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarteter Erholungssprung von 20–25 Punkten). Der Verkaufsdruck könnte zurückkehren, falls die Fed eine taubenhafte Haltung einnimmt. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und erst beginnt, von dieser aus zu fallen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests von 148,95 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und einen Rückgang auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegensätzlichen Niveaus von 148,71 und 148,05 wird dann erwartet.

USD/JPY: Tipps für Einsteiger im Handel am 25. September (US-Sitzung)

Chart-Leitfaden

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
  • Dicke grüne Linie – angenäherter Preis, um Take Profit zu setzen oder den Gewinn manuell zu sichern, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
  • Dicke rote Linie – angenäherter Preis, um Take Profit zu setzen oder den Gewinn manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – Beim Betreten des Marktes ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten.

Wichtig. Anfänger im Forex-Handel müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Einstieg treffen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um scharfe Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen, die auf aktuellen Marktbewegungen basieren, sind von Natur aus eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...