Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. US-Dollar im Trend, Yen im Rückstand

parent
Analysen:::2025-09-25T22:21:32

USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. US-Dollar im Trend, Yen im Rückstand

USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. US-Dollar im Trend, Yen im Rückstand

Am Donnerstag verlor der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar an Boden, wobei das Währungspaar USD/JPY sein höchstes Niveau seit sieben Wochen erreichte. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Handel um 149,88 – der zweite Tag in Folge im Anstieg, dank starker US-Wirtschaftsdaten, die die Nachfrage nach dem Dollar unterstützen.

Laut dem Bureau of Economic Analysis wuchs das US-BIP im zweiten Quartal um 3,8 % im Jahresvergleich, was die vorläufige Schätzung von 3,3 % übertraf und die Markterwartungen überstieg. Das Wachstum wurde durch starke Konsumausgaben und einen bedeutenden Rückgang der Importe angetrieben. Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der im BIP-Bericht enthalten ist, stieg um 2,6 %, leicht über der vorherigen Schätzung und Prognose von 2,5 %.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 20. September fielen auf 218.000 – besser als die Erwartungen von 235.000 und runter von 232.000 der Vorwoche. Auch die Aufträge für langlebige Güter überraschten positiv: Im August stiegen die neuen Aufträge um 2,9 %, weit über der Prognose von 1,5 % und erholten sich nach einem revidierten Rückgang von 2,7 % im Juli.

Diese positiven Zahlen verstärken die Spekulationen, dass die Federal Reserve weiterhin vorsichtig bei der Lockerung der Geldpolitik sein wird, wodurch die Aussichten auf drastische Zinssenkungen in naher Zukunft begrenzt werden. Nach der Veröffentlichung der US-Daten zeigte das CME FedWatch-Tool, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Oktober auf 85 % fiel, zuvor lag sie bei 94 %.

In Japan zeigen die am Donnerstag veröffentlichten Protokolle der Bank of Japan, dass die Vorstandsmitglieder geneigt sind, in Zukunft Zinserhöhungen wieder aufzunehmen. Viele haben bemerkt, dass das US-Handelsabkommen einige wirtschaftliche Unsicherheiten gemindert hat, obwohl Zölle aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft und Preise weiterhin im Fokus stehen.

Diese Faktoren deuten auf die Möglichkeit einer kurzfristigen Zinserhöhung durch die BOJ hin, was dem Yen moderate Unterstützung bieten könnte. Nichtsdestotrotz könnte die bevorstehende LDP-Führungswahl am 4. Oktober den Schritt verzögern, falls ein „taubenhafter“ Kandidat gewinnt, was eine Schicht von Unsicherheit hinzufügt und die optimistischen Erwartungen für den Yen angesichts von Bedenken über US-Zölle dämpft.

Technische Perspektive:

Der Schlusskurs am Mittwoch über dem 200-Tage-SMA zum ersten Mal seit dem 31. Juli wurde als neuer Auslöser für Bullen angesehen. Zudem sind die Oszillatoren auf dem Tages-Chart positiv, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Spot-Preise weiterhin nach oben gerichtet ist. Der Ausbruch über den Bereich von 149,20, der das Monats-Hoch markierte, bestätigt den konstruktiven Ausblick und gibt dem USD/JPY Raum, um das psychologische Niveau von 150,00 anzuvisieren. Eine anhaltende Bewegung über dieser Barriere würde die nächste große runde Zahl bei 151,00 ins Visier nehmen, mit einem Zwischenwiderstand in der Zone von 150,65–150,75.

Auf der anderen Seite könnte jeder Rückzug in Richtung des 200-Tage-SMA als Kaufgelegenheit gesehen werden – wenn auch begrenzt auf dieses Niveau. Für die besten Handelsaufstellungen sollten Sie den japanischen Tokyo Kern-VPI am Freitag und die US-PCE-Daten im Auge behalten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...