
Trotz positiver US-Daten und Druck auf das Edelmetall durch den Dollar zieht Gold weiterhin Käufer an. Aus technischer Sicht kann jedoch das Scheitern am Dienstag in der Nähe des runden Niveaus von 3800 als erstes Zeichen möglicher Erschöpfung des Aufwärtstrends angesehen werden, angesichts des anhaltenden überkauften Zustands des täglichen RSI (Relative Strength Index). Dennoch wurde der Ausbruch über 3700 in der letzten Woche als wichtiger Auslöser für die Bullen angesehen, der die Wahrscheinlichkeit bestätigte, bei Rücksetzern in der Nähe dieses Niveaus zu kaufen.
Allerdings würde ein entscheidender Durchbruch unter 3700 technischen Verkaufsdruck auslösen, der das gelbe Metall zu einer Zwischenunterstützung bei 3645 auf dem Weg zum Niveau von 3615–3600 drängen würde. Andererseits würde ein Momentum über das Niveau von 3752 – dem Hoch der asiatischen Sitzung – auf Widerstand im Bereich von 3765–3770 treffen. Ein Anstieg über diesen Widerstand würde den Weg für einen erneuten Test des historischen Hochs um 3790 ebnen. Käufe über diesem Niveau sowie oberhalb des runden 3800-Levels würden Bedingungen für die Fortsetzung des gut etablierten Aufwärtstrends schaffen, der im vergangenen Monat beobachtet wurde.