Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ XAU/USD. Gold balanciert starke US-Daten mit geopolitischen Risiken

parent
Analysen:::2025-09-25T20:07:04

XAU/USD. Gold balanciert starke US-Daten mit geopolitischen Risiken

XAU/USD. Gold balanciert starke US-Daten mit geopolitischen Risiken

Gold zieht erneut Käufer an, trotz der Veröffentlichung positiver Wirtschaftsdaten aus den USA, vor dem Hintergrund eskalierender geopolitischer Risiken.

Früher diese Woche trieben Kommentare von Federal Reserve Chair Jerome Powell den US-Dollar auf ein Zwei-Wochen-Hoch, was Druck auf die Goldpreise ausübte. Powell versuchte, die Erwartungen an signifikante Zinssenkungen zu dämpfen und wies darauf hin, dass eine zu starke Lockerung die Bekämpfung der Inflation unvollendet lassen könnte und Anpassungen in der Politik erfordern würde. Dennoch erwarten Händler, dass die Fed die Zinsen im Oktober und Dezember senken wird, nach der 25-Basispunkte-Senkung dieses Monats, die durch Bedenken am Arbeitsmarkt veranlasst wurde. Diese "dovish" Aussichten begrenzen weitere Dollar-Gewinne und unterstützen die Goldpreise.

US-Präsident Donald Trump verschärfte die Rhetorik gegenüber Russland, indem er erklärte, dass NATO-Länder russische Flugzeuge abschießen sollten, die ihren Luftraum verletzen. Trump zeigte sich auch zuversichtlich, dass die Ukraine mit Unterstützung der Europäischen Union und der NATO in der Lage sein würde, während des Konflikts verlorene Gebiete zurückzuerobern. Dies markiert eine bemerkenswerte Änderung in Trumps Haltung zu Russland. In Reaktion darauf betonte der Kreml-Sprecher Dmitry Peskov, dass Russland seine Offensive fortsetzen werde, um seine Interessen zu schützen, und dass die Idee der Rückgabe von Gebieten an die Ukraine fehlgeleitet sei.

Zudem versicherten die Vereinigten Staaten arabischen und muslimischen Führern, dass sie verhindern würden, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu das Westjordanland annektiert. Gleichzeitig bekannten sich die von Iran unterstützten Huthis im Jemen zu einem Drohnenangriff auf die israelische Stadt Eilat am Mittwoch. All diese Entwicklungen verschärfen die geopolitischen Spannungen und halten Gold als sicheren Hafen attraktiv.

Um bessere Handelsmöglichkeiten zu erschließen, konzentrieren sich die Märkte diese Woche auf den US-Personal Consumption Expenditures (PCE) Index, der am Freitag erwartet wird. Dieser Indikator ist entscheidend für die Beurteilung der Dollarnachfrage und wird maßgeblich die kurzfristige Dynamik von XAU/USD prägen.

Aus technischer Sicht bleiben die Oszillatoren auf dem Tageschart positiv, derzeit sind jedoch die Bären im Nachteil. Allerdings scheint bei einem Relative Strength Index (RSI) im überkauften Bereich eine Korrektur vor der Fortsetzung des Aufwärtstrends unausweichlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...