Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das GBP/USD-Paar am 26. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-26T04:48:29

Wie man das GBP/USD-Paar am 26. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsüberblick am Donnerstag:

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 26. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar stürzte am Donnerstag ebenfalls ab. Erinnern wir uns daran, dass das britische Pfund für seine jüngste Abwärtsbewegung Gründe hatte. Wir können nicht sagen, dass diese Gründe eindeutig waren – viele Faktoren wurden vom Markt gegen das Pfund interpretiert, obwohl sie auch anders hätten gesehen werden können. Am Donnerstag jedoch konnten die Berichte über das US-BIP und die Aufträge für langlebige Güter nur zugunsten des US-Dollars interpretiert werden. Das BIP für das zweite Quartal lag bei +3,8%, während die Aufträge für langlebige Güter um 2,9% stiegen – in beiden Fällen waren die Werte deutlich stärker als erwartet. Daher lösten positivere Berichte einen Zuwachs der US-Währung aus, die den aktuellen Abwärtstrend vollständig unterstützt, der nun durch die Trendlinie bestätigt wird. Es ist jedoch daran zu erinnern, dass der Anstieg des Dollars in der vergangenen Woche durch ganz spezifische Ereignisse ausgelöst wurde. Der Dollar wird mehr Daten zu seinen Gunsten benötigen, um ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Er ist nicht bereit für einen eigenständigen Trend.

5-Minuten-Chart des GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 26. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen gab es am Donnerstag während der europäischen Sitzung einen Aufschwung vom Niveau 1,3466, was es ermöglichte, ab dem Morgen Short-Positionen zu eröffnen. Zu Beginn der US-Sitzung wurde der Bereich 1,3413–1,3421 leicht durchbrochen, und bis zum Ende des Tages erreichte das Paar die Zone 1,3329–1,3331. Somit konnten auch Anfängerhändler mit einem einzigen Short-Trade etwa 120 Pips aus einem relativ einfachen Signal machen.

Wie man am Freitag handelt:

Auf dem Stundenchart setzt das GBP/USD-Paar die Bildung eines neuen Abwärtstrends fort. Wie schon gesagt, gibt es keine Gründe für eine anhaltende Dollar-Rally, daher erwarten wir mittelfristig Bewegungen nur nach Norden. Jüngste Entwicklungen in Großbritannien und den USA haben die US-Währung zwar unterstützt und die Dollaraufwertung war gerechtfertigt. Aber global gesehen spricht der fundamentale Hintergrund immer noch nicht für ihn.

Am Freitag könnte das GBP/USD-Paar weiter fallen – allerdings wird hierfür neue Daten zur Unterstützung des Rückgangs benötigt. Wenn der Preis den Bereich 1,3329–1,3331 durchbricht, wird dies als Signal zum Eröffnen von Positionen mit einem Ziel bei 1,3259 dienen. Derzeit ist der Preis von dieser Zone bereits zweimal abgeprallt, daher sind Longs mit einem Ziel bei 1,3413–1,3421 auch relevant.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen können Sie durch die Nutzung von Levels handeln: 1,3102–1,3107, 1,3203–1,3211, 1,3259, 1,3329–1,3331, 1,3413–1,3421, 1,3466–1,3475, 1,3529–1,3543, 1,3574–1,3590, 1,3643–1,3652, 1,3682, 1,3763. Am Freitag ist der Kalender für Großbritannien leer, und in den USA sind nur zwei Berichte von Bedeutung: der Core PCE Price Index und der University of Michigan Consumer Sentiment Index. In beiden Fällen sollte eine Marktreaktion nur erwartet werden, wenn die Daten von den Prognosen abweichen.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit für die Ausbildung eines Signals (Rebound oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In ruhigen Marktphasen können Paare viele falsche Signale liefern oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeit: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah gelegene Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf breakeven, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender aufgeführt, können diese erheblich die Preisbewegungen beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Handel sollten bedenken, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Anwendung eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...