Handelsanalyse und Beratung zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test der Marke von 147,23 in der ersten Tageshälfte fand statt, als der MACD-Indikator bereits weit unterhalb der Nulllinie lag, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund verkaufte ich den Dollar nicht. Der zweite Test der Marke von 147,23 fiel mit einem überverkauften MACD zusammen, was das Szenario #2 auslöste, um den Dollar zu kaufen, aber das Paar schaffte es danach nicht, tatsächlich zu steigen.
Für eine weitere Abwärtsbewegung des USD/JPY im späteren Tagesverlauf werden die wesentlichen Treiber der US-ADP-Beschäftigungsbericht und der ISM Manufacturing Index sein. Investoren werden die eingehenden Daten sorgfältig analysieren, um den Zustand der US-Wirtschaft und die Zukunftsaussichten der Fed-Politik zu bewerten. Es sollte jedoch betont werden, dass nur signifikant schwache Werte eine neue Verkaufswelle des Dollars und den Kauf des Yen auslösen könnten. Mäßig negative oder neutrale Ergebnisse werden voraussichtlich keinen größeren Einfluss haben, da der Markt bereits ein gewisses Maß an Unsicherheit über die nächsten Schritte der Fed eingepreist hat. Insbesondere der ISM Manufacturing Index wird entscheidend sein. Ein Ergebnis unter den Erwartungen könnte die Sorgen über ein verlangsamtes US-Wachstum verstärken, was Anleger dazu veranlassen könnte, von Dollarwerten in sicherere Instrumente wie den Yen umzuschichten, der traditionell in instabilen Zeiten nachgefragt wird. Umgekehrt werden starke US-Daten den Dollar stützen und wahrscheinlich den USD/JPY nach oben treiben.
Hinsichtlich der Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY am Einstiegspunkt um 147,31 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 147,83 (dickere grüne Linie im Chart). Um 147,83 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten). Eine Rally ist nur zu erwarten, wenn die US-Daten sehr schwach sind. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über Null liegt und gerade anfängt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,04 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung 147,31 und 147,83 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem ein Bruch unter 147,04 (rote Linie im Chart) erfolgt, was einen schnellen Rückgang auslösen würde. Das Haupt-Ziel im Bärenmarkt wird 146,66 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte einen Rückgang von 20–25 Punkten). Der Verkaufsdruck könnte anhalten, wenn die Daten schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter Null liegt und gerade anfängt, von dort abzufallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,31 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung 147,04 und 146,66 kann dann erwartet werden.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – vorgeschlagener Preis für Take Profit oder manuellen Ausstieg, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – vorgeschlagener Preis für Take Profit oder manuellen Ausstieg, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – bei Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen bei Einstiegsentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um starke Schwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie Risikomanagement ignorieren und große Volumina handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen, die ausschließlich auf aktuellen Marktbewegungen basieren, sind eine grundsätzlich verlustreiche Intraday-Handelsstrategie.