Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 2. Oktober achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

parent
Analysen:::2025-10-02T05:08:54

Worauf sollte man am 2. Oktober achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Analyse des makroökonomischen Berichts:

Worauf sollte man am 2. Oktober achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Nur wenige makroökonomische Berichte sind für Donnerstag geplant, und keiner von ihnen wird als bedeutend angesehen. In Großbritannien und Deutschland sind keine Berichte vorgesehen. In der Eurozone wird lediglich die Arbeitslosenquote veröffentlicht, und in den USA stehen die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung an. Alle diese Berichte gelten als zweitrangig und werden wahrscheinlich nur eine geringe Marktreaktion hervorrufen. Infolgedessen könnten beide Währungspaare, die in letzter Zeit wenig Bewegung gezeigt haben, heute eine geringe Volatilität und Seitwärtsbewegungen verzeichnen.

Fundamentalereignisanalyse:

Worauf sollte man am 2. Oktober achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Am Donnerstag sind nur wenige fundamentale Ereignisse zu erwarten – lediglich einige Reden von Beamten der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve. Es ist jedoch bemerkenswert, dass zahlreiche Vertreter der EZB und der Fed am Montag und Dienstag Interviews gaben, die absolut keinen merklichen Einfluss auf die Bewegung der wichtigsten Währungspaare hatten. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die heutigen Anmerkungen einen signifikanten Einfluss auf den Euro oder den Dollar haben werden.

Der Markt bleibt angespannt und vorsichtig. Er wartet auf Entwicklungen rund um den drohenden Shutdown der US-Regierung sowie auf Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenberichte, die aufgrund desselben Shutdowns möglicherweise nicht veröffentlicht werden. Diese Unsicherheit macht die Händler nervös und häufig zögerlich, neue Positionen einzugehen.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am vorletzten Handelstag der Woche könnten sowohl EUR/USD als auch GBP/USD weiterhin steigen. Das britische Pfund hat seinen Abwärtstrend abgeschlossen, und der Euro wahrscheinlich auch – obwohl er die Trendlinie noch nicht durchbrochen hat. Für EUR/USD ist der wichtigste Handelsbereich bei 1,1745–1,1754 zu beobachten. Für GBP/USD bieten sich aktive Handelsmöglichkeiten in der Nähe von 1,3466–1,3475 an. Beide Level können als Ausgangspunkte für kurzfristige taktische Entscheidungen dienen, abhängig vom Kursverhalten um diese Zonen.

Wichtige Regeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals wird durch die Geschwindigkeit bestimmt, mit der das Signal entsteht (Ablehnung oder Durchbruch eines Niveaus). Je kürzer die Zeit, desto stärker das Signal.
  2. Wenn falsche Signale zwei oder mehr Trades auf demselben Niveau ausgelöst haben, sollten alle folgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Während eines Seitwärtsmarktes (Flat) sind falsche Signale häufig oder nicht vorhanden. Auf jeden Fall ist es am besten, den Handel bei ersten Anzeichen von Bewegungen in einer Preisspanne einzustellen.
  4. Trades sollten zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung eröffnet werden. Alle Trades müssen nach dieser Zeit manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem 1-Stunden-Zeitrahmen sollten MACD-Indikatorsignale nur in Trendmärkten und wenn unterstützt durch eine Trendlinie oder einen Kanal verwendet werden.
  6. Liegen zwei Niveaus nah beieinander (5 bis 20 Pips Abstand), sollten sie als eine einzige Unterstützungs- oder Widerstandszone behandelt werden.
  7. Sobald ein Trade sich 15-20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt, sollte der Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus: Ziele, die beim Eröffnen von Kauf- oder Verkaufsgeschäften zu berücksichtigen sind. Potenzielle Take-Profit-Level können in deren Nähe platziert werden.

Rote Linien: Trendlinien oder Kanäle, die die aktuelle Marktrichtung und die bevorzugte Handelsbias anzeigen.

MACD (14,22,3) Indikator: Histogramm und Signallinie, die als sekundäre Signalgeber verwendet werden.

Wichtige Reden und Nachrichtenberichte (immer in Wirtschaftskalendern aufgeführt) können starken Einfluss auf die Währungsbewegung haben. Daher ist es ratsam, während solcher Veröffentlichungen entweder mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt ganz zu verlassen, um starke Umkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Hinweis für Anfänger: Nicht jeder Trade kann profitabel sein. Eine klare Strategie zu entwickeln und solide Grundsätze des Geldmanagements zu befolgen, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Forex-Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...