Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Dollar: Wöchentliche Vorschau

parent
Analysen:::2025-10-05T22:19:08

US-Dollar: Wöchentliche Vorschau

US-Dollar: Wöchentliche Vorschau

Diese Woche wird die Aufmerksamkeit der Märkte erneut - wenn nicht vollständig, dann fast vollständig - auf den US-Dollar gerichtet sein. Genauer gesagt, auf den US-Nachrichtenzyklus rund um den Dollar. Erinnern wir uns, dass letzte Woche der Beginn eines Regierungsstillstands stattfand und eine neue Abstimmung im Senat zur Verlängerung der Finanzierungsfristen gescheitert ist. Die Republikaner fehlen noch einige Stimmen, um das Budget für das nächste Haushaltsjahr zu verabschieden. Daher ist es derzeit unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, wann der Stillstand enden wird.

Derweil entwickelt sich der Stillstand mit zunehmend komplexer politischer Last weiter. Die Demokraten fordern weiterhin, dass soziale und Gesundheitsprogramme nicht gekürzt werden, und drängen effektiv auf eine teilweise Rücknahme von Trumps „einem großen, schönen Gesetz“. Die Republikaner hingegen bestehen darauf, dass das Budget reduziert werden muss, um eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Und da das Verteidigungsministerium nun als „Kriegsministerium“ bezeichnet wird, wird erwartet, dass diese Militärausgaben steigen – vielleicht für zukünftige Konflikte, wie die mit Venezuela.

Je länger der Stillstand anhält, desto nervöser werden die Marktteilnehmer. Selbst ohne den Stillstand hat der Dollar bereits ein "schwarzes Jahr" erlebt. Die jüngsten Wirtschaftsdaten haben keine Unterstützung geliefert. Erst letzte Woche verzeichnete der ADP-Arbeitsmarktbericht eine negative Zahl, und die ISM-Geschäftsaktivitätsindizes fielen bemerkenswert schwach aus.

US-Dollar: Wöchentliche Vorschau

Es ist möglich, dass Jerome Powell auf den aktuellen Shutdown eingeht und erklärt, wie die Fed Zinsentscheidungen treffen wird, falls das Bureau of Labor Statistics von Freistellungen betroffen bleibt. Es ist wichtig zu beachten, dass die neuesten Berichte zur Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, die entscheidende Eingaben für die geldpolitischen Entscheidungen der Fed darstellen, nicht veröffentlicht wurden. Daher wird die Rede von Powell am Donnerstag das wichtigste Ereignis der Woche für den US-Dollar-Ausblick sein.

Wellenstruktur für EUR/USD:

Aus meiner Analyse des EUR/USD schließe ich, dass sich das Währungspaar noch in der Entwicklung eines Aufwärtstrendabschnitts befindet. Die Wellenstruktur hängt stark von den Nachrichten über Trumps Entscheidungen sowie den internen und externen Politiken der aktuellen US-Regierung ab. Der Trend hat potenzielle Ziele bis zum Niveau von 1,2500 (25. Figur). Wir sehen derzeit die Bildung einer korrektiven Welle 4, die möglicherweise bereits abgeschlossen ist. Die insgesamt bullische Wellenstruktur bleibt gültig. Deshalb betrachte ich aktuell nur Long-Positionen. Bis zum Jahresende erwarte ich, dass der Euro auf 1,2245 steigt, was dem 200,0% Fibonacci-Level entspricht.

US-Dollar: Wöchentliche Vorschau

Wellenstruktur für GBP/USD:

Die Wellenstruktur für GBP/USD hat sich entwickelt. Wir haben es noch immer mit einem impulsiven bullischen Bein zu tun, jedoch ist seine interne Wellenstruktur schwer zu interpretieren geworden. Sollte sich Welle 4 in eine komplexe Drei-Wellen-Formation verwandeln, würde sich die Struktur normalisieren – das würde jedoch auch Welle 4 deutlich länger als Welle 2 machen. Aus meiner Sicht ist der wichtige zu beobachtende Level bei 1,3341, das auf dem 127,2% Fibonacci basiert. Zwei erfolglose Ausbruchsversuche auf diesem Level deuteten auf die Bereitschaft des Marktes hin, zum Kauf zurückzukehren. Meine Ziele für GBP/USD bleiben über der Marke von 1,3800 (38. Figur).

Kernprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und unterliegen häufigen Änderungen.
  2. Wenn keine Sicherheit über die Marktrichtung besteht, ist es besser, ganz fernzubleiben.
  3. Man kann sich nie zu 100 % sicher über Bewegungen in eine Richtung sein. Vergessen Sie nicht, Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann (und sollte) mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...