GBP/USD Analyse – 5M Chart

Am Freitag versuchte das Währungspaar GBP/USD, seine Aufwärtsbewegung in Übereinstimmung mit dem neuen Aufwärtstrend, der sich nach dem letzten Trendlinienbruch gebildet hatte, wieder aufzunehmen. Ähnlich wie beim Euro verbrachte das Paar jedoch den Großteil der vergangenen Woche in einer Seitwärtsphase. Obwohl dies im Vergleich zum EUR/USD weniger ausgeprägt war, schaffte es das Pfund ebenfalls nicht, unter die kritische Linie oder über die Senkou Span B Linie zu brechen. Somit befinden wir uns weiterhin in einem Seitwärtsmarkt.
Am Freitag gab es keine bedeutenden Ereignisse im Vereinigten Königreich. Die einzige bemerkenswerte Veröffentlichung war der US-ISM Services PMI, der vom Markt schwach und unüberzeugend verarbeitet wurde. Am Donnerstag fiel das Pfund aus unerklärlichen Gründen, obwohl es im Laufe der Woche mehrere fundamentale Gründe dafür gab. Doch vorerst bleibt der Markt seitwärts, und es gibt nichts, was man dagegen tun kann.
Auf dem 5-Minuten-Chart wurde am Freitag ein recht gutes Kaufsignal gebildet. Zu Beginn der europäischen Handelssitzung prallte der Preis von der kritischen Linie ab und stieg dann für den Rest des Tages stetig an. Händler, die auf dieses Signal hin Long-Positionen eröffneten, konnten am Ende der Sitzung einen manuellen Gewinn von etwa 30 Pips verzeichnen. Obwohl der Gewinn nicht riesig war, war die allgemeine Tagesvolatilität gering.
COT-Bericht

Berichte der COT über das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, kreuzen sich häufig und bewegen sich in der Regel nah an der Nullmarke. Das ist auch jetzt der Fall, was darauf hindeutet, dass Kauf- und Verkaufspositionen fast perfekt ausbalanciert sind.
Der Dollar schwächt sich weiterhin ab, hauptsächlich aufgrund von Donald Trumps Politik, sodass die Nachfrage nach dem Pfund durch Market Maker zu diesem Zeitpunkt nicht besonders wichtig ist. Es wird erwartet, dass der andauernde Handelskrieg in irgendeiner Form weitergeht. Die Federal Reserve wird wahrscheinlich im Laufe des Jahres weiterhin die Zinsen senken, was die Gesamtnachfrage nach dem Dollar verringert.
Laut dem neuesten Bericht eröffnete die Gruppe der „Nicht-kommerziellen“ 3.700 neue KAUF-Verträge und schloss 900 VERKAUF-Verträge, wodurch ihre Netto-Position im Laufe der Woche um 4.600 Kontrakte erhöht wurde.
Im Jahr 2025 erlebte das Pfund einen signifikanten Anstieg, hauptsächlich aufgrund von politischen Faktoren in den USA. Wenn diese Faktoren abklingen, könnte der Dollar sich erholen—aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Die Geschwindigkeit der Veränderungen der Netto-Positionen beim Pfund ist weniger wichtig als die Tatsache, dass die Netto-Position des Dollars weiterhin fällt—meistens in schnellerem Tempo.
GBP/USD Analyse – 1H-Chart

Auf dem Stundenchart zeigt das GBP/USD-Paar einen neuen Aufwärtstrend. Die Trendlinie wurde nach oben durchbrochen, sodass Händler erwarten können, dass das Paar weiter steigen wird. Der Dollar fehlt es weiterhin an einer fundamentalen bullischen Grundlage, daher erwarten wir eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des Paares im Jahr 2025 in nahezu jedem Szenario. Letzte Woche erholte sich das Paar von der wichtigen Senkou Span B Linie, was eine Korrektur auslöste. Jedoch fiel der Preis nicht unter die kritische Linie.
Wichtige Handelsniveaus für den 6. Oktober: 1.3125, 1.3212, 1.3369–1.3377, 1.3420, 1.3533–1.3548, 1.3584, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Ichimoku Indikatorlinien: Senkou Span B: 1.3524 und Kijun-sen: 1.3432. Der Stop-Loss sollte auf Einstand gesetzt werden, sobald sich der Preis um 20 Pips in die vorgesehene Richtung bewegt. Die Ichimoku-Linien können sich im Laufe des Tages ändern und sollten beim Identifizieren von Signalen überwacht werden.
Am Montag wird der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, eine Rede halten. Obwohl dies ein potenziell bedeutsames Ereignis ist, konzentrieren sich nicht alle Reden von Zentralbanken auf die Geldpolitik. Für Montag sind keine größeren Ereignisse in den USA geplant.
Handelsempfehlungen:
Heute könnten Händler erwarten, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Der Preis hat sich von der Kijun-sen-Linie des Ichimoku-Indikators erholt, was die Argumentation für eine anhaltende Aufwärtsbewegung stützt—zumindest bis zur Senkou Span B Linie. Das makroökonomische Umfeld ist heute jedoch neutral, und das Paar bleibt insgesamt in einer Range gebunden.
Erläuterungen zu den Charts:
- Unterstützungs-/Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, der Preis könnte sich an diesen Punkten umkehren. Sie sind keine Handelssignale.
- Kijun-sen & Senkou Span B – Ichimoku-Linien, übertragen in den 1H-Chart vom 4H-Zeitrahmen. Starke Bezugslinien.
- Hoch-/Tief-Niveaus – dünne rote Linien, die frühere Umkehrzonen markieren. Sie werden als Handelssignale verwendet.
- Gelbe Linien – Trendlinien, Kanäle und verschiedene technische Muster.
- Indikator 1 auf den COT-Charts – Nettopositionsgröße jeder Händlerkategorie.