Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ XAU/USD-Preisanalyse und -Prognose. Gold scheint bereit zu sein, seine Rekordrallye fortzusetzen

parent
Analysen:::2025-10-06T22:24:45

XAU/USD-Preisanalyse und -Prognose. Gold scheint bereit zu sein, seine Rekordrallye fortzusetzen

XAU/USD-Preisanalyse und -Prognose. Gold scheint bereit zu sein, seine Rekordrallye fortzusetzen

Das wachsende Vertrauen, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen in diesem Jahr noch zwei weitere Male senken wird, war der Hauptantrieb für die bemerkenswerte siebenwöchige Rallye des traditionell renditelosen gelben Metalls. Zusätzliche Unterstützung kommt von der Sorge, dass der verlängerte Regierungsstillstand in den USA negative Auswirkungen auf die Wirtschaftsdaten haben könnte, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen angesichts anhaltender Handels- und geopolitischer Spannungen verstärkt.

Der Sieg von Sanae Takaichi bei den Führungswahlen der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) in Japan hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Bank of Japan ihre nächste Zinserhöhung verschieben wird. Obwohl dies einen Ausverkauf des japanischen Yen auslöste und den US-Dollar unterstützte, hatte es wenig Einfluss auf den starken Aufwärtsdrang von Gold.

Sogar eine generell risikofreudige Stimmung an den Finanzmärkten – die normalerweise sichere Häfen wie Gold belastet – konnte den derzeit positiven Impuls nicht umkehren. Dies deutet auf anhaltenden Aufwärtsdruck im XAU/USD-Paar hin und verstärkt die Wahrscheinlichkeit, dass der aktuelle Aufwärtstrend fortgesetzt wird.

Laut dem FedWatch-Tool der CME beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung der Fed-Zinsen um 25 Basispunkte im Oktober und Dezember 95 % bzw. 83 % — was die Rallye von Gold weiter unterstützt. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Weiße Haus Massenentlassungen von Bundesangestellten einleitet, sollte Präsident Donald Trump die Verhandlungen mit den Demokraten über das Ende des partiellen Regierungsstillstands als erfolglos erachten. Dies fügt eine weitere Schicht der Unsicherheit hinzu und verstärkt Golds Anziehungskraft als defensives Anlagegut.

Takaichis Sieg in der zweiten Runde der LDP-Wahlen erhöht auch die Erwartungen, dass die BoJ im Oktober keine Zinserhöhungen beginnen wird, was weiteren Support für XAU/USD bietet. Dennoch belastet die erwartete akkommodative Haltung Japans den Yen, wodurch der Dollar gestärkt wird. Ein Faktor, der zusammen mit dem allgemeinen Marktoptimismus das Potenzial hat, das Aufwärtspotenzial von Gold in überkauften Marktsituationen zu begrenzen.

Wichtige makroökonomische Datenveröffentlichungen aus den USA wurden aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands verschoben. In diesem Kontext könnten Reden von FOMC-Mitgliedern die USD-Stimmung beeinflussen und die Goldpreise unterstützen.

Aus technischer Sicht dient ein Anstieg über die psychologische Marke von 3.900 USD als erneute Bestätigung der Aufwärtsbewegung und verstärkt die kurzfristig optimistische Prognose. Allerdings bleibt der tägliche Relative Strength Index (RSI) deutlich über der Marke von 70, was auf überkaufte Bedingungen hinweist. Dies bedeutet, dass Käufer vorsichtig agieren sollten.

Umgekehrt kann jede korrigierende Gegenbewegung als neue Kaufgelegenheit angesehen werden. Unterstützung wird im Bereich von 3.900 bis 3.885 USD erwartet. Ein nachhaltiger Bruch unter diese Region könnte technischen Verkaufsdruck auslösen, der das Edelmetall in Richtung der nächsten Unterstützung um 3.850 USD treiben würde. Der Bereich zwischen 3.850 USD und der runden Marke von 3.800 USD bleibt die Schlüsselbereiche, die beobachtet werden sollten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...