Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Neuer Konflikt zwischen Trump und China — Teil 2

parent
Analysen:::2025-10-12T22:20:24

Neuer Konflikt zwischen Trump und China — Teil 2

Neuer Konflikt zwischen Trump und China — Teil 2

Um das Wesen dieses erneuten Konflikts zu verstehen, ist es wichtig zu beachten, dass China weltweit führend in der Produktion verschiedener Seltenerdmetalle und -materialien ist, die in der Automobil-, Luftfahrt- und Technologieindustrie weit verbreitet sind. Zuvor führte China eine Kartelluntersuchung gegen Qualcomm, ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, durch und äußerte zudem die Absicht, Hafengebühren für amerikanische Schiffe zu erheben.

China, das zuvor gezwungen war, mit Trump an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um den durch dreistellige Zölle blockierten Handel wiederherzustellen, wehrt sich weiterhin und lehnt es ab, eine zweite Europäische Union oder Japan zu werden. Es sei daran erinnert, dass beide Regionen Handelsabkommen mit Trump unterzeichneten, die in Wirklichkeit äußerst ungünstig für sie waren. Im Rahmen dieser Abkommen verpflichteten sich Tokio und Brüssel, Hunderte von Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft zu investieren, ohne dafür einen nennenswerten Vorteil zu erhalten. Wie wir sehen, betrachtet Peking es nicht als akzeptabel, blind den Anweisungen des Weißen Hauses zu folgen.

Donald Trump äußerte sich sofort auf Truth Social und erklärte, dass "merkwürdige Dinge in China passieren" und dass "China feindselig wird". Die Aussage ist ironisch, wenn man bedenkt, dass es Trump selbst war, der zwei Handelskriege mit China begonnen hat. Dennoch werden von Trump initiierte Kriege als gerechtfertigt dargestellt, um die unfaire Behandlung der USA durch andere Länder zu beseitigen. Doch wenn ein anderes Land Beschränkungen, Sanktionen oder Zölle verhängt, werden diese automatisch als feindselig angesehen.

Neuer Konflikt zwischen Trump und China — Teil 2

Es muss auch erwähnt werden, dass ein militärischer Konflikt, der von Trump – dem sogenannten "Friedensstifter" – mit Venezuela initiiert wurde, in naher Zukunft ausbrechen könnte. Der Mann, der in dieser Woche seine Kandidatur für den Friedensnobelpreis angekündigt und behauptet hat, sieben oder acht Kriege beendet zu haben, hat nun US-Kriegsschiffe an die Küsten Venezuelas geschickt. Aber natürlich gilt das als "vollkommen anders".

Ökonomen heben hervor, dass Peking gleiche Beziehungen mit den USA sucht und daher auf gegenseitige Antworten abzielt—Auge um Auge, Zahn um Zahn. Es ist einfach so, dass die Trümpfe, die Trump und Xi Jinping in der Hand halten, unterschiedlich sind. Jeder spielt mit den Karten, die er hat, und China hat die Dominanz bei seltenen Erden. Warum sollten sie diese Karte nicht ausspielen, wenn Trump seine ausspielt?

Wellenstruktur für EUR/USD:

Laut der Analyse von EUR/USD bildet das Instrument weiterhin einen aufwärts gerichteten Trendabschnitt. Die Wellenstruktur hängt nach wie vor ganz von der Nachrichtenlage ab, insbesondere von den Entscheidungen, die Trump trifft, sowie von der Innen- und Außenpolitik der neuen Regierung im Weißen Haus. Die Ziele des aktuellen Trendsegments könnten den Bereich von 1,2500 erreichen. Derzeit bildet sich eine komplexe Korrekturwelle 4, die kurz vor dem Abschluss steht. Die bullische Wellenstruktur bleibt intakt. Daher ziehe ich kurzfristig nur Long-Positionen in Betracht. Bis zum Jahresende erwarte ich, dass der Euro auf das Niveau von 1,2245 steigt, was dem 200,0% Fibonacci-Niveau entspricht.

Neuer Konflikt zwischen Trump und China — Teil 2

Wellenstruktur für GBP/USD:

Die Wellenstruktur von GBP/USD hat sich verändert. Wir haben es nach wie vor mit einem aufwärts gerichteten Impulsabschnitt des Trends zu tun, aber seine innere Wellenbildung wird komplexer. Welle 4 nimmt die Form einer komplizierten Drei-Wellen-Korrektur an, und ihre Länge ist deutlich größer als die von Welle 2. Da wir derzeit die Bildung einer vermuteten Welle innerhalb eines weiteren korrektiven Drei-Wellen-Musters beobachten, könnte diese bald abgeschlossen sein. Sollte dies bestätigt werden, könnte die Aufwärtsbewegung des Instruments innerhalb des globalen Wellenrahmens wieder aufgenommen werden, mit anfänglichen Zielen um die 1,3800- und 1,4000-Marke.

Grundprinzipien meiner Analyse:

1. Wellenstrukturen sollten einfach und leicht verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich leicht.

2. Wenn keine Sicherheit über die Marktsituation besteht, ist es besser, den Markt nicht zu betreten.

3. Man kann nie völlige Sicherheit über die Marktrichtung haben. Verwenden Sie immer Schutz-Stop-Loss-Orders.

4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...